Das Campi Flegrei 2-Dekret wird auf Ende Juni verschoben, weitere 63 Inspektionen von Gebäuden in Pozzuoli

Das Campi Flegrei 2-Dekret wird auf Ende Juni verschoben, weitere 63 Inspektionen von Gebäuden in Pozzuoli
Das Campi Flegrei 2-Dekret wird auf Ende Juni verschoben, weitere 63 Inspektionen von Gebäuden in Pozzuoli

Weitere 63 Einsätze der Feuerwehr an Gebäuden in den letzten Stunden. In Pozzuoli wurde das Dokument der Mehrheitskräfte in der Gemeinde genehmigt.

Aktivieren Sie Benachrichtigungen, um Updates zu erhalten

Auf Ende Juni verschoben Campi Flegrei Dekret 2, angekündigt vom Minister für Katastrophenschutz, Nello Musumeci. Die Bestimmung wurde für den morgigen Ministerrat erwartet, wird aber stattdessen bis Ende des Monats erörtert. Tatsächlich werden derzeit noch die notwendigen Ressourcen für die Hilfe gefunden. Der Erlass sollte eine wirtschaftliche Absicherung für die Instandhaltung von Erstwohnungen bieten. Unterdessen gehen die Arbeiten in Neapel weiter Feuerwehrleute Nach der Erdbebenserie in der Gegend von Campi Flegrei führten die Feuerwehrleute 63 Inspektionen in den Gebäuden durch, insbesondere in den Gemeinden Pozzuoli und Bacoli. Die Teams für Stabilitätskontrollen wurden durch technische Beamte aus Molise, Latium und Apulien verstärkt.

In Pozzuoli das Dokument im Stadtrat

In Pozzuoli unterstützt die Mehrheit die Bürgermeister Gigi Manzoni (Demokratisches Pozzuoli, Freies Pozzuoli, Grünes Europa, Demokratische Progressive, Pozzuoli in der Mitte, Phlegräischer Raum, Vereint für Pozzuoli und Mehrheitsräte der Gemischten Gruppe) unterzeichneten ein gemeinsames Dokument zum Bradyseismus.

Angesichts der berechtigten Ängste und Sorgen der Bürger, die durch das Wiederaufleben des Bradyseismus-Phänomens verursacht wurden, handelte die Stadtverwaltung umgehend, mit großer Entschlossenheit und Konkretheit und vermied eine einfache und unfruchtbare Ausbeutung. Die erzielten Ergebnisse waren seit der Verabschiedung des von der Regierung erlassenen Dekrets über dringende Maßnahmen zur Verhinderung seismischer Risiken im Zusammenhang mit dem bradyseismischen Phänomen im Gebiet Campi Flegrei von großer Bedeutung.

Es ist immer noch:

Laut Campi Flegrei-Bulletin stieg der Boden in den ersten 6 Monaten des Jahres 2024 um 9,5 cm

Es sei daran erinnert, dass der Bradyseismus nie eine spezifische Bestätigung und Anerkennung in Regierungsdokumenten gefunden hat und die nationale Aufmerksamkeit vor allem die Überwachung wissenschaftlicher Gremien und das höchste Maß an Fachwissen gestärkt hat. In kurzer Zeit und unter Überwindung ungerechtfertigter Verzögerungen haben wir ein grundlegendes Straßenbauwerk funktionsfähig gemacht, das zwar schon vor Jahren fertiggestellt, aber geschlossen war. Der Verbindungstunnel Ringstraße/Hafen stellt zusammen mit den Rampen zur Ringstraße einen der Hauptrettungswege dar. Selbst in diesem Fall befinden wir uns in einer Situation völliger Sackgasse. Die teilweise begonnenen und nie abgeschlossenen Arbeiten werden bald abgeschlossen sein. Dank der synergetischen Zusammenarbeit mit dem zuständigen Ministerium, der Region und der Ringstraße von Naples Spa, die mit der Unterzeichnung einer spezifischen Absichtserklärung endete, werden die Maßnahmen bald beginnen, um die direkte Verbindung mit der Ringstraße zu gewährleisten.

Der Notfall nach dem Erdbeben vom 20. Mai

Die Arbeiten, die letztes Jahr im November zum Campi-Flegrei-Dekret mit der Erstellung des Bradyseismus-Risikoplans führten, wurden auch in diesem Jahr fortgesetzt.

Während wir an der Umsetzung der im Campi Flegrei-Dekret enthaltenen Maßnahmen zur Risikoprävention und -minderung arbeiteten, wurde das bedeutende seismische Ereignis vom 20. Mai registriert. Wir mussten uns der außergewöhnlichen Notsituation stellen, die sich auf dem Feld ereignete. Wir haben dies mit Schnelligkeit und Entschlossenheit getan und der Bevölkerung durch die rasche Einrichtung von Wartebereichen und Verpflegungsbereichen am Palatrincone Hilfe geleistet.
Es wird ein spezifischer, absteigender Einsatzplan festgelegt, um ein noch wirksameres Interventions- und Hilfssystem zu gewährleisten, das es uns ermöglicht, die aufgetretenen kritischen Probleme durch die Festlegung spezifischer Vereinbarungen zu überwinden, um eine pünktlichere Lieferung von Krankenwagen, Chemietoiletten, Lebensmitteln, Shuttles und alle weiteren für die Bürger nützlichen Dienste.

Dann ist da noch die Frage der Beihilfekontrollen:

Die Bereitstellung des unabhängigen Unterbringungsbeitrags war trotz der Nichtausrufung des Ausnahmezustands keine Pflicht der Regierung. Mit Unterstützung der Präfektur und der Region kämpften wir sofort dafür, den vertriebenen Bürgern menschenwürdigere Lebensbedingungen zu gewährleisten. Es gelang uns schnell, eine Alternativmaßnahme zum Krankenhausaufenthalt in den angeschlossenen Hotelanlagen und im Hub Monteruscello zu erreichen.

Eine weitere Regierungsbestimmung wird in Kürze erlassen. Wir haben die Bereitstellung enormer Ressourcen gefordert, um Eingriffe in strategische öffentliche Grundstücke, Infrastrukturen und Privathäuser zu gewährleisten.
Sobald das vollständige Bild der Situation klar ist, werden wir die Anweisungen des Stadtrats mit konkreten Maßnahmen gegenüber den Bürgern und vertriebenen Produktionsaktivitäten umsetzen.
Wir arbeiten daran, sicherzustellen, dass alle Planungs- und bevorstehenden Genehmigungsdokumente (in erster Linie PUC, PUMS und PAD) die möglichen Risiken berücksichtigen, die sich aus dem Phänomen ergeben.

Am Ende:

In den nächsten Stunden werden wir in der Präfektur ein konkretes Memorandum of Understanding vereinbaren, das in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden maximale Transparenz und Rechtmäßigkeit bei der Nutzung der von den Bürgern geforderten bevorstehenden wirtschaftlichen Vorteile gewährleistet. Als Mehrheitskräfte werden wir weiterhin mit Ernsthaftigkeit und Engagement im ausschließlichen Interesse der Gemeinschaft arbeiten. Die Ängste und Sorgen der Bürger sind auch unsere, wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam diesen schwierigen Moment meistern werden.“

PREV La Nuova Sardegna – Nicola erste Option für Cagliari. Gotti, Calzona und Vivarini bleiben im Rennen. Sieben sind in den Plänen des Vereins nicht enthalten
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma