Erster Treffer Napoli, Juve ebenfalls entsperrt, die Liste der „Anti“ Zirkzee, Inter drängt auf Genua

Erster Treffer Napoli, Juve ebenfalls entsperrt, die Liste der „Anti“ Zirkzee, Inter drängt auf Genua
Erster Treffer Napoli, Juve ebenfalls entsperrt, die Liste der „Anti“ Zirkzee, Inter drängt auf Genua

Hier sind wir: Napolis erste Aufnahme aus der Conte-Ära ist da. Rafa Marin, 2002 für Real Madrid geboren, kommt. Und es ist mit einer besonderen Operation verbunden. Der endgültige Titel für eine Summe von mehr als 10 Millionen Euro mit Rückkauf zugunsten von Real, der jedoch erst ab dem zweiten Jahr gültig ist, ist bereits auf 25 Millionen für 2026 und 35 Millionen für 2027 festgelegt. Aber damit ist es noch nicht getan, denn Napoli er eine weitere Klausel eingefügt, um sich selbst zu schützen. Sollte der Spieler besonders gut abschneiden, hätte der neapolitanische Klub sogar die Möglichkeit (durch Zahlung eines Bonus und damit effektiver Erhöhung des Preises von Rafa Marin), auch den Rückkaufbetrag zu erhöhen. Kurz gesagt, bei einer weiteren Zahlung von rund weiteren 10 Millionen würden die Rückkaufzahlen bis 2026 auf 50 Millionen und bis 2027 auf 70 Millionen steigen: praktisch das Doppelte für alle. Jetzt kann sich Napoli auf die anderen Situationen konzentrieren: die Angelegenheiten von Kvara und Di Lorenzo, die nicht bald geklärt werden (vorausgesetzt, sie werden so gelöst, wie Conte es möchte, d. h. mit den beiden verbleibenden), auf die Diskussion um Osimhen, auf der Angriff auf Buongiorno und die Zusammenstellung des Kaders, um Napoli konkurrenzfähig zu machen.
Auch die Verhandlungen zwischen Aston Villa und Juventus über Douglas Luiz sind nicht blockiert. Die durch McKennies „Nein“ zum Transfer verursachte Sackgasse hatte Juventus tatsächlich einige Probleme bereitet. Doch gemeinsam fanden die beiden Unternehmen eine Lösung. Und das technische Gegenstück wurde nun in Barrenechea identifiziert. Sollte Aston Villa zusagen (sie würden Soulé bevorzugen, den Juve jedoch nicht in die Verhandlungen einbeziehen will), würde die Bilanz auf rund 25 Millionen Euro steigen. Unterdessen nahm Juve Rabiots Worte vom Frankreich-Rückzug auf und hielt Koopmeiners weiterhin warm.
Auch in Mailand entwickeln sich die Situationen. Die Pattsituation in den Zirkzee-Verhandlungen führt dazu, dass die Rossoneri andere Angreifer bewerten (oder vielmehr in Betracht ziehen). Einer davon ist sicherlich Dovbyk, der ukrainische Stürmer von Girona, der auch im letzten Spiel seiner Nationalmannschaft zu sehen war, dazu kommt Demerovic, der bosnische Stürmer von Augusta. Der Preis für Demerovic beträgt 25 Millionen Euro (auch wenn es eine Marge gibt) und die Zustimmung des Spielers zum Transfer liegt bereits vor. In der letzten Saison 26 Jahre alt, 15 Tore, 10 Assists in der Bundesliga. Und inzwischen wurde auch gegen Depay ermittelt, der ab dem 1. Juli von Atletico Madrid entlassen wird. Inter und Genua stehen in ständigem Kontakt, um eine endgültige Vereinbarung für Martinez zu finden.

Bei der Operation identifizierte der Rossoblù als Gegenstück Oristanio. In der Zwischenzeit wird Bolognas Ndoye weiter beobachtet: Gestern Abend wurde er bei der Arbeit gegen die Schweiz gesehen. Und die Nerazzurri haben immer Giovanni Leoni im Visier, einen sehr jungen (und vielversprechenden) Verteidiger von Sampdoria. Die Idee wäre, ihn zu nehmen und ihn mindestens eine weitere Saison in Genua zu belassen.
Como hat mit der Roma eine allgemeine Einigung über Belotti erzielt und der Angreifer muss nun nach anfänglichem Umdenken seine endgültige Zustimmung geben. Schritte nach vorne, um von Cagliari zu Dossena zu gelangen, der auch Bologna mag.
Lazio und Verona verhandeln weiterhin über Noslin (im Wert von 20 Millionen Euro) und auch hier könnte ein technisches Gegenstück dabei sein: Akpa Apro. Für Stengs machte Feyenoord jedoch den Preis: 20 Millionen Boni inklusive. Oder ein Tausch auf Augenhöhe mit Isaksen, doch Lazio ist mit dem Tausch nicht einverstanden. Die Verhandlungen werden fortgesetzt, allerdings nur zu niedrigeren Zahlen. Mittlerweile wurde Dele-Bashiru von Hatayspor für 6 Millionen Euro gesperrt.
Voraussichtlich wird er in den nächsten Stunden mit Bonaventura zur Vertragsverlängerung in Florenz sein und es muss eine Einigung mit Wolfsburg für Vranckx gefunden werden. Die Nachfrage ist hoch (10 Millionen): Wir müssen arbeiten. Für die Verteidigung mögen sie Pongracic aus Lecce, auf Kouame kommt stattdessen das Pressing von Bologna (die auch Pongracic mögen).
Für Holm laufen die Verhandlungen in Bologna weiter, am Montag findet ein neues Treffen statt, während für Gosens in den nächsten Stunden ein neuer Anlauf unternommen wird.
Turin hat mit Venezia eine Vereinbarung über die Freilassung von Vanoli getroffen (800.000 Euro sind Pierret und Tete Morente als Funktionäre in Lecce tätig, während Gaspar, der angolanische Innenverteidiger von Estrella, einem portugiesischen Team, weiterhin betreut wird). Die 7-Millionen-Klausel macht die Verhandlung kompliziert.
In Verona laufen die Verhandlungen für Kastanos (Salernitana) weiter, in Empoli mag man Sebastiano Esposito und in Cagliari seinen Bruder (immer Stürmer) Pio.
Heute ist mittlerweile Italiens Tag. Auch der Markt bleibt stehen: nur einen halben Tag. Die Europameisterschaft hat Vorrang!

PREV Kommunalwahlen in Sizilien, hier sind alle gewählten Bürgermeister und diejenigen, die auf dem Stimmzettel stehen
NEXT Im Kopf von Vettor Pisani: Die Ausstellung wurde im CIAC in Foligno eröffnet