Repubblica: „Mehr Abgänge als Zugänge. Dionisis Palermo verzichtet auf große und junge Spieler“

Repubblica: „Mehr Abgänge als Zugänge. Dionisis Palermo verzichtet auf große und junge Spieler“
Repubblica: „Mehr Abgänge als Zugänge. Dionisis Palermo verzichtet auf große und junge Spieler“

Die heutige Ausgabe von „Die Republik Palermo” konzentriert sich auf die ersten Transfermarktschritte der Rosanero, die eine mögliche Straffung des Kaders anstreben könnten.

Palermo befindet sich in einer Phase großer Veränderungen, in der nach der fast sicheren Verlängerung von Jacopo Segre bis 2027 noch viele Schritte unternommen werden müssen. Die Zukunft des Teams bleibt in Arbeit, wobei Sportdirektor De Sanctis und Trainer Dionisi die kommenden Monate leiten sollen Ziel der Spieler ist es, ein konkurrenzfähiges Team aufzubauen, das die Ambitionen der City Group widerspiegelt.

Die Priorität besteht darin, sich im Vergleich zur letzten Saison zu verbessern, in einer Serie-B-Meisterschaft, die sehr wettbewerbsfähig zu werden verspricht. De Sanctis muss an verschiedenen Fronten arbeiten, die kritischen Probleme angehen und versuchen, das Gleichgewicht wiederherzustellen, wobei zahlreiche Spieler das Team verlassen könnten, andere kurz vor der Verlängerung stehen und einige möglicherweise vorzeitige Abschiede für diejenigen geben, die noch nicht vollständig überzeugt haben.

Einige Spieler wurden bereits aus dem Projekt ausgeschlossen. Die Abschiede von Marconi und Kanuric waren vorhersehbar, während Henderson und Mancuso, deren Leihe nicht verlängert wurde, nach Empoli bzw. Monza zurückkehrten. Palermo konnte Milans 10-Millionen-Euro-Antrag für Traoré nicht erfüllen und Coulibaly kehrte nach einer von Verletzungen geprägten Saison zu Salernitana zurück.

Was die Neuzugänge angeht, scheint Jacopo Segre die Zukunft des Teams zu repräsentieren, während das Schicksal der anderen Spieler noch ungewiss ist. Leo Stulac, den Dionisi kennt, könnte Palermo in Richtung Sampdoria verlassen, angeregt durch den neuen technischen Manager Pietro Accardi. Auch die Position von Gomes, der seine Absicht geäußert hat, sich umzusehen, muss geklärt werden.

Palermo könnte nach jüngeren und offensiveren Spielern wie Hasa von Juve Next Gen suchen, während Mazzitelli von Frosinone, an dem Parma interessiert ist, eine Verstärkung der Erfahrung darstellen könnte. Matteo Brunori, einer der gefragtesten Spieler, könnte nach Empoli gezogen werden, was ihm die Chance bieten würde, in der Serie A zu spielen. Um ihn zu ersetzen, könnte Palermo sich auf erstklassige Angreifer wie Lapadula, Coda oder vielversprechende junge Spieler wie Esposito konzentrieren .

Auch die Abwehr, die viele Gegentore kassiert hat, könnte erhebliche Veränderungen erfahren. Aurelio und Lucioni aus Spezia sind Transferziele, während Buttaro gehen könnte. Die Situation von Torhüter Pigliacelli ist noch ungewiss, aber Desplanches scheint dazu bestimmt, die Startelf zu übernehmen.

Palermo sieht sich daher mit einem Wirrwarr an Verhandlungen konfrontiert, aber sobald das erste Problem (vielleicht das von Brunori) geklärt ist, könnte alles klarer und einfacher werden.

PREV Europameisterschaften in Fiumicino, Coronas: „Tolles Ergebnis für Forza Italia“
NEXT das Bulletin für morgen Dienstag, 18. Juni