Differenzierte Autonomie, Montesanto: „Sie haben die Lep vergessen. Negative Zukunft für Molise“

Am Dienstag traf in der Abgeordnetenkammer das zweite und letzte Ja zum Gesetzentwurf zur differenzierten Autonomie ein. Mit 172 Ja-Stimmen, 99 Nein-Stimmen und einer Enthaltung stimmte die Kammer von Montecitorio der Maßnahme zu: Sie ist Gesetz.

Diese Gesetzesänderung wird tiefgreifende Auswirkungen auf die Zukunft unseres Landes haben, insbesondere für die am stärksten benachteiligten Regionen wie Molise, die Gefahr laufen, sich in Wüstengebiete zu verwandeln.

Ich habe mich schon mehrfach mit dem Thema der differenzierten Autonomie beschäftigt und nun bleibt angesichts der Verabschiedung des Gesetzes nur noch zu verstehen, was sich genau ändern wird.

Die von dieser Bestimmung betroffenen „Themen“ sind 23, darunter Gesundheitsschutz, Bildung, Sport, Umwelt, Energie, Verkehr, Kultur und Außenhandel. Indem die Regionen die Kontrolle über diese Angelegenheiten übernehmen, werden sie auch die ihnen zugewiesenen Mittel direkt verwalten, und hier liegt das Problem

Konzentrieren wir uns auf Gesundheit und Bildung:

Beispielsweise wird jede Region die Autonomie haben, regionale Zusatzverträge für Ärzte und Lehrer anzubieten (mit sicherlich höheren Gehältern).

Wenn man zum Beispiel bedenkt, dass unser öffentliches Gesundheitssystem bereits unter Personalmangel leidet … stellen Sie sich vor, was passieren wird, wenn die reichen Regionen des Nordens die Möglichkeit haben, einen zweiten Vertrag hinzuzufügen.

Es ist praktisch sicher, dass eine differenzierte Autonomie die wirtschaftliche Kluft zwischen reicheren und ärmeren Regionen vergrößern wird.

Sie beeinträchtigen die Qualität der Dienstleistungen in benachteiligten Regionen wie der unseren und verschärfen das Problem des demografischen Rückgangs mit einer unvermeidlichen Abwanderung der Bevölkerung Richtung Norden.

Einer der umstrittensten Punkte betrifft die Essential Performance Levels (LEP). Dabei handelt es sich um die Mindestdienstleistungsstandards, die erforderlich sind, um die Umsetzung der durch die italienische Verfassung geschützten sozialen und bürgerlichen Rechte zu gewährleisten. Diese Werte sind wichtig, um eine einheitliche Behandlung im gesamten Staatsgebiet zu gewährleisten.

Bisher hatten die Befürworter einer differenzierten Autonomie (Lega – Calderoli) versprochen, dass sie sich „bevor“ mit der Verteilung neuer Kompetenzen auf die Regionen fortfahren würden, als „LEP“ definieren würden. In Wirklichkeit haben sie die LEP völlig vergessen.

Dieses Gesetz bedeutet den Zusammenbruch der nationalen Einheit.

PREV Krankenhäuser in Messina: zwischen Wartelisten und Managementwechsel
NEXT Puccini laut Muti: Großartige Veranstaltung in Lucca weltweit übertragen