Aspronis „Parlamentarische Reden“, die Präsentation heute in Cagliari: „Immer aufmerksam auf die Interessen seiner Insel“

Die beiden Bände mit den „Parlamentarischen Reden“ von Giorgio Asproni werden heute, Donnerstag, 20. Juni, in Cagliari vorgestellt. Das Treffen findet ab 18 Uhr im Konferenzraum der Regionalbibliothek in der Viale Trieste 137 statt.

Bei der Präsentation des Werkes, herausgegeben von Guido Melis (ehemals Professor für Geschichte politischer Institutionen an der Universität Rom „La Sapienza“) und herausgegeben von der Abgeordnetenkammer, war neben dem Kurator auch der Historiker Marco Pignotti (Professor für Geschichte des Risorgimento der Universität Cagliari) und Fulvio Conti (Professor für Zeitgeschichte an der Universität Florenz).

Die „Parlamentarischen Reden“ stellen ein wichtiges Instrument zur Vertiefung der Studien und des Wissens über die politische Tätigkeit von Giorgio Asproni dar, einem aktiven Protagonisten der entscheidenden Phasen des Risorgimento, und ergänzen die grundlegende Ausgabe der sieben Bände des herausgegebenen „Tagebuchs“. von Tito Orrù und Carlino Sole sowie den anderen Artikeln, die der Bittese-Abgeordnete in den wichtigsten Zeitungen der republikanischen und demokratischen Gebiete veröffentlicht. Aus den parlamentarischen Reden geht die Komplexität der politischen Interessen Aspronis hervor, der in seinen fünf Legislaturperioden im subalpinen Parlament und in der vierten in der Kammer des Königreichs Italien an der Front der parlamentarischen Linken kämpft und dabei stets auf wirtschaftliche und soziale Aspekte achtet und Infrastruktur Sardiniens sowie als einer der entschiedensten Gegner der Politik von Camillo Cavour.

Das Treffen wurde von der Giorgio-Asproni-Stiftung unter dem Vorsitz von Idimo Corte organisiert.

© Alle Rechte vorbehalten

PREV Antonio Frascadore: „Ich erzähle Ihnen vom BCT Festival von Benevento“
NEXT Lecce, Ylber Ramadani macht einen Platz für Nicht-EU-Bürger frei