über die Interessensbekundung. Konkrete Aktionen für ältere Menschen, junge Menschen, Familien und behinderte Menschen. Die Gemeinde Siena wird 670.000 Euro bereitstellen, davon 270.000 von der MPS-Stiftung – Centritalia News

über die Interessensbekundung. Konkrete Aktionen für ältere Menschen, junge Menschen, Familien und behinderte Menschen. Die Gemeinde Siena wird 670.000 Euro bereitstellen, davon 270.000 von der MPS-Stiftung – Centritalia News
über die Interessensbekundung. Konkrete Aktionen für ältere Menschen, junge Menschen, Familien und behinderte Menschen. Die Gemeinde Siena wird 670.000 Euro bereitstellen, davon 270.000 von der MPS-Stiftung – Centritalia News

Aufmerksamkeit für ältere Menschen, Minderjährige, Jugendliche und Familien, Chancengleichheit und Menschen mit Behinderungen: Dies sind die Aktionsbereiche des Projekts Si-Siena Sociale 2.0, mit dem die Gemeinde Siena der Co-Programmierung und Co. neue Impulse geben will -Planungsaktivitäten mit Drittstellen im Gebiet. Sie wurden vom Gemeinderat auf Vorschlag der Sozialrätin Micaela Papi genehmigt. Das Gesetz betrifft insbesondere die Projektlinien zur Identifizierung von Stellen des dritten Sektors, die für die gemeinsame Planung mit der Gemeinde Siena für die Entwicklung von vier Projektvorschlägen zur Verfügung stehen. Die Interessensbekundung für die Teilnahme an den Projekten wird Ende des Monats veröffentlicht, die Ankündigung wird auf dem Siena Famiglia-Portal (www.sienafamiglia.it) verfügbar sein. „Durch diese Interessenbekundung – erklärte Stadträtin Micaela Papi – wollen wir zunächst den ‚Pakt‘ mit dem Territorium und dem sozialen Gefüge erneuern, um das allgemeine Ziel zu verfolgen, eine Kultur der gemeinsamen Verwaltung zu verbreiten, und zwar spezifischer als die ‚Si‘ -Projekt „Siena Social 2.0“ im Bereich der Prävention und Bekämpfung sozialer Verletzlichkeit und Fragilität. Wir wollen in Zusammenarbeit mit den sienesischen Verbänden konkrete Maßnahmen in den vier identifizierten Bereichen durchführen: ältere Menschen, Minderjährige, junge Menschen und Familien, Chancengleichheit und Menschen mit Behinderungen. Die Projekte, die für einen gemeinsamen Weg mit der Verwaltung durchgeführt werden sollen, werden entlang dieser strategischen Leitlinien bewertet.“ Die Kooperationsvereinbarungen, die sich aus den Co-Planungstabellen ergeben, die für jede Linie erstellt und in Form einer Vereinbarung zwischen der Gemeinde Siena und den identifizierten Subjekten festgelegt werden, haben eine Laufzeit von 36 Monaten ab Beginn Datum der Aktivitäten. Was den wirtschaftlichen Rahmen anbelangt, stellt die Gemeindeverwaltung für die Umsetzung der gemeinsam geplanten Maßnahmen einen Gesamtbetrag von 670.000 Euro zur Verfügung, der auf die drei Referenzjahre aufgeteilt wird, davon 400.000 Euro von der Gemeinde Siena selbst und 270.000 Euro von der Partnerorganisation Fondazione Monte dei Paschi di Siena; Diese Verfügbarkeit kann sich im Zusammenhang mit der möglichen wirtschaftlichen Beteiligung der Sienese Health Society als Partnerinstitution erhöhen. Der Dreijahreshaushalt ist wie folgt aufgeteilt: Linie A, Senioren: 120.000 Euro; Linie B, Jugendliche, Minderjährige und Familien 300.000 Euro; Linie C Chancengleichheit, 80.000 Euro; Linie d, Behinderte, 170.000 Euro. Begünstigte der Interventionen werden in erster Linie Einwohner der Gemeinde Siena sein, die sich in einem fragilen Zustand befinden, mit der Möglichkeit der Nutzung durch die Bewohner der Gemeinden, die Teil des Konsortiums der Siena Health Society sind, auf der Grundlage der später ausgearbeiteten Vorschriften durch die Gemeinde Siena und das Unternehmen selbst in Bezug auf bestimmte Dienstleistungen.

Die Aktivität im Zusammenhang mit der Mitplanung erfolgt in Form eines Vergleichs zwischen der öffentlichen Einrichtung und den Partnereinrichtungen, der zu einer gemeinsamen Festlegung der endgültigen Struktur des Projekts führt. Das Voruntersuchungsverfahren zur öffentlichen Mitplanung endet mit der Festlegung spezifischer Vereinbarungen, die die Beziehungen zwischen der Gemeinde Siena und den Partnerunternehmen in Bezug auf jede Projektlinie regeln. Um den Kreis der zur Teilnahme eingeladenen Personen möglichst zu erweitern, können sie ihre Bewerbung wie folgt einreichen: Einrichtungen des dritten Sektorssowohl einzeln als auch in Partnerschaft miteinander, die die Gremien sein werden, die zusammen mit der zuständigen Verwaltung das primäre Netzwerk der ETS-Koplanung bilden werden; Support-Partnerd. h. Personen ohne ETS-Qualifikation, die die Rolle von Unterstützern bei der Durchführung sekundärer und instrumenteller/funktionaler Aktivitäten zur Verwirklichung der Hauptaktivitäten übernehmen und mit ihrem Beitrag zur Verwirklichung des Projektvorschlags oder seiner Verbesserung beitragen können; Kofinanzierungspartnermit dem spezifische Vereinbarungen getroffen werden, die geeignet sind, die damit verbundenen Aspekte der Mitverantwortung bei der Umsetzung des Projekts selbst zu regeln und zu verbessern; andere öffentliche Einrichtungendie zwar nicht mit ihren eigenen wirtschaftlichen Mitteln zur Aufstockung des Projektbudgets beitragen, aber dennoch beabsichtigen, ihre Unterstützung für die Umsetzung der im Projekt selbst vorgesehenen Aktivitäten von gemeinsamem Interesse anzubieten.

PREV Luca Remedi in Viareggio – Sports Daily
NEXT Einzigartiger Service in Umbrien: Geburtsanästhesist ist 24 Stunden am Tag im Krankenhaus Terni anwesend