Segeln, die U14-Nationalmannschaft in Marina di Carrara für die Europameisterschaft

MARINA DI CARRARA – Die 14 Italiener, die ausgewählt wurden, um Italien bei den Regatten zu vertreten, die vom 1. bis 5. Juli im Marina di Carrara Nautical Club stattfinden, sind im Marina di Carrara Nautical Club eingetroffen, um für die Europameisterschaft zu trainieren. Die 8 Jungen und 6 Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren kommen aus Segelclubs im ganzen Land und repräsentieren die Exzellenz des Jugendsegelns: Tatsächlich wurden sie ausgewählt, weil sie das ganze Jahr über in zahlreichen Wettbewerben hervorragende Leistungen erbracht haben. Unter ihnen auch der Gelb-Blaue Mattia Cesare Valentini, der in heimischen Gewässern an den Start gehen wird. Im Club Nautico Marina di Carrara, wo die Azzurri den Werbespot testeten, sammelten wir die Aussagen.

Cristian Castellan, Società Triestina Sport del Mare: „Ich freue mich, mich für diese Meisterschaft qualifiziert zu haben, da ich seit Anfang des Jahres dafür trainiere.“ Artur Brighenti, Acquafresca Sport Center: „Mein Ziel war es, zur Weltmeisterschaft zu kommen, aber ich werde auch für die Europameisterschaft mein Bestes geben.“ Giovanni Montesano vom Sirena Klub Nautico Triestino: „Ich bin sehr dankbar, an dieser Meisterschaft teilzunehmen, denn ich habe das ganze Jahr über daran gearbeitet, dieses Ziel zu erreichen.“ Jesper Karlsen, Fraglia Vela Riva: „Ich bin zufrieden, mich zum zweiten Mal für die Europameisterschaft qualifiziert zu haben und bin bereit, alles zu geben, um den im letzten Jahr verlorenen Podiumsplatz zurückzuerobern.“ Giulio Mattanini, Circolo Vela Torbole: „Ich freue mich, Italien zum zweiten Mal bei der Europameisterschaft zu vertreten. Ich bin zufrieden mit der geleisteten Arbeit, um mich qualifizieren zu können.“ Martino Paone, Centro Nautico Bardolino: „Ich bin froh, mich qualifiziert zu haben, ich hoffe, dass die Meisterschaft gut verläuft.“

Alessandro Menghini, Club Velico Trasimeno: „Es ist mir eine große Ehre, das sehr starke italienische Team bei der Europameisterschaft zu vertreten, die in Marina di Carrara stattfinden wird.“ Mattia Valentini, Club Nautico Marina di Carrara: „Ich bin glücklich, für die Europameisterschaft ausgewählt worden zu sein, die das Ziel meines ganzen Jahres war. Ich hoffe, dass es mir gut geht.“ Anna Merlo, Italienische Marineliga Mandello del Lario: „Es ist mir eine Ehre, meine Nation zu vertreten! Ich bin bei dieser Meisterschaft und bereit, mein Bestes zu geben und mein gesamtes Können einzusetzen.“ Sara Anzellotti Lega Navale Italiana Ostia: „Ich bin bereit, mein Bestes zu geben und die Dinge umzusetzen, die ich gelernt habe; Ich bin mir der Herausforderungen bewusst, die auf mich warten, und ich bin bereit, ihnen entschlossen entgegenzutreten.“ Bianca Marchesini, Fraglia Vela Malcesine: „Ich freue mich sehr über die Teilnahme an meiner zweiten Europameisterschaft und werde jeden Tag versuchen, mein Bestes zu geben.“ Sofia Bommartini, Fraglia Vela Malcesine: „Ich bin sehr zufrieden, an meiner dritten Europameisterschaft teilzunehmen. Ich werde alles, was ich im Laufe der Jahre gelernt habe, in die Praxis umsetzen. Ich werde mein Bestes geben und versuchen, immer positiv und motiviert zu bleiben.“ Irene Faini, Centro Nautico Bardolino: „Das ist meine erste Europameisterschaft: Ich werde wie bei allem, was ich tue, hart arbeiten. Wenn es gut läuft, werde ich sehr glücklich sein; aber wenn es schief geht, werde ich trotzdem glücklich sein. Julija Albrizio, Società Triestina della Vela: „Ich bin zufrieden, hier sein und meine Nation vertreten zu können. Ich werde mein Bestes geben, um bei meiner ersten Europameisterschaft mein Bestes zu geben.“

„Endlich eine internationale Veranstaltung „zu Hause“ – kommentierte Simone Gesi, Trainerin der Azzurri – in dem Club, der uns viele Jahre lang als Optimist Zonal Center beherbergte. Ich fühle mich sehr geehrt und bin glücklich. Der Marina di Carrara Nautical Club wird uns sicherlich sehr zufrieden stellen und der Aufgabe der Veranstaltung gewachsen sein.“ Eine Veranstaltung, die sich die Präsidentschaft von Simonelli hartnäckig gewünscht hatte und die es schaffte, die Europameisterschaft zu gewinnen, indem sie mit den besten Vereinen des alten Kontinents konkurrierte. „Es ist eine echte Ehre, hier zu sein“, sagte Michele Ricci, Trainer der Azzurri. „Zum ersten Mal nehme ich als Trainer an der Europameisterschaft teil.“ Ich denke, es wird ein wunderbares Abenteuer.“ Und auch Zufriedenheit herrscht in den Worten von Teamleiter Marcello Meringolo: „Wir freuen uns sehr, dass die Europameisterschaft in Italien stattfindet. Carrara hat viele sehr kleine Segler ausgebildet und ich denke, es ist eine sehr sensible Regattastrecke. Wir werden versuchen, unser Bestes zu geben.“ Die Eröffnungszeremonie der Segel-Europameisterschaft findet am Sonntag, 30. Juni, um 17.30 Uhr auf der Piazza Menconi in Marina di Carrara statt. Die Athleten und ihre Delegationen werden mit den Flaggen ihres Landes vom Nautischen Club zum Platz marschieren. Alle Bürger sind eingeladen.

PREV «Bessere Ergebnisse als erwartet»
NEXT Terni. Pierluigi Spinelli: „Das von der Demokratischen Partei erzielte Ergebnis lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken. Ich hoffe, dass der Bürgermeister zurücktritt.“