Sanremo, die dritte Pflanzung durch den Lions Club im Grundschulgarten in der Via Panizzi – Sanremonews.it

Das Geschäftsjahr 2023/2024 von Präsident Guido De Angeli an der Spitze des Sanremo Host Lions Clubs vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024 geht zu einem erfolgreichen Abschluss. Unter den jüngsten Leistungen des Clubs heben wir die dritte Pflanzung eines Baumes hervor Olivenbäume, organisiert vom Lions Club Sanremo Host, am 5. Juni im Garten der Grundschulen in der Via Panizzi.

Über hundert Kinder aus allen Klassen, von der ersten bis zur fünften Klasse der „Aquasciati“-Grundschule des Gesamtinstituts Sanremo Ponente, waren bei der Pflanzung anwesend. Die Delegation des Sanremo Host Lions Clubs unter der Leitung von Präsident Guido De Angeli bestand aus dem ersten Vizegouverneur des Distrikts 108 Ia3 Vincenzo Benza, den Lions Ettore del Bò, Paolo Toti, Roberto Pecchinino und Claudio Perato Mit dem nationalen Service „Zero Impact Club: Lasst uns Bäume pflanzen und Smartphones recyceln“ engagieren wir uns für den Umweltschutz.

In einer Welt, die sich zunehmend der Dringlichkeit des Schutzes unserer Umwelt bewusst wird, treten Lions Clubs als Förderer einer Initiative auf, die direkt zum Kern der Klimaherausforderung vordringt: dem Pflanzen von Bäumen. Die italienischen Lions haben sich mobilisiert, um die Natur zu schützen und eine spürbare Spur für künftige Generationen zu hinterlassen. Große Aufmerksamkeit aller Kinder für die Worte von Präsident De Angeli, als er erklärte, wer die Lions sind und was sie tun und warum diese kleinen, aber wichtigen Baumpflanzzeremonien in Schulen stattfinden. Seit seiner Gründung im Jahr 1917 hat Lions International stets verschiedene soziale Initiativen gefördert (Sehkraft, Hunger, Impfungen für afrikanische Kinder und vieles mehr).

Es gab zahlreiche Fragen der Kinder, die die Lions mit Einfachheit und Zufriedenheit über die aktive Beteiligung der Schüler beantworteten. Alle Lehrer des Komplexes „Aquasciati“ waren anwesend. Besonderer Dank geht an den Leiter des Sanremo Ponente Comprehensive Institute und seine Mitarbeiterin Annalisa Marrone sowie an die Rangers of Italy, die sich zusammen mit einem ihrer Freiwilligen um die Pflanzung des dritten Taggiasco-Olivenbaums kümmerten.

In den letzten Jahrzehnten gehörte die Umweltbelange zu den globalen humanitären Anliegen, denen sich die Aktion des globalen Lionismus widmet, mit über 1,4 Millionen Mitgliedern und mehr als 48.000 Lions-Clubs. Zwischen Umweltzerstörung, der Klimakrise und dem Kampf gegen Armut und Hunger. Tatsächlich besteht eine enge Verbindung, die von internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen anerkannt wird und Maßnahmen zur Bekämpfung der Umweltzerstörung durch spezifische Programme für die nachhaltige Entwicklung des Planeten fördert. Dies ist der Fall bei der Agenda 2030, die 2015 von 193 UN-Mitgliedstaaten unterzeichnet wurde und in 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung unterteilt ist, von denen viele bereits seit Jahren von den internationalen Diensten von Lions International verfolgt werden. Das Pflanzen von Bäumen soll systematisch erfolgen Bäume und das Sammeln weggeworfener Mobiltelefone verfolgen unterschiedliche, aber sich ergänzende Ziele, um zu versuchen, die Gemeinden, in denen wir leben, umweltfreundlicher zu machen.“

PREV Antonini: „Es ist eine Schande in Bologna, eine ganze Region ist schockiert“
NEXT In der Toskana ist die Jagd auf Stare, Türkentauben und Tauben zugelassen