In Modica werden im Sommer die Heiligen Drei Könige verehrt. Hier sind die Neuigkeiten

In Modica werden im Sommer die Heiligen Drei Könige verehrt. Hier sind die Neuigkeiten
In Modica werden im Sommer die Heiligen Drei Könige verehrt. Hier sind die Neuigkeiten

Am Freitag, den 21. Juni, wird um 20.00 Uhr in der Kathedrale San Pietro Apostolo in Modica das Gemälde „Anbetung der Könige“ präsentiert, das kürzlich restauriert und in die Mutterkirche zurückgebracht wurde.

Es wurde 1739 von Domenico La Bruna geschaffen und stellt eines der raffiniertesten Kunstwerke des modicanischen und sizilianischen 18. Jahrhunderts dar. Die Restaurierung war aufgrund der prekären Erhaltungsbedingungen notwendig, die das Werk ernsthaft beschädigen könnten. Diese Restaurierung ist Teil eines umfassenderen Projekts zur Erhaltung des kulturellen Erbes. Tatsächlich wurde das Werk in der Kirche S. Maria del Soccorso aufbewahrt, die wegen Einsturzgefahr jahrzehntelang geschlossen war.

Es war eine Verpflichtung der Pfarrei, unterstützt von den Stiftsvereinen Petra Mazara und La via delle, die Gemälde zu schützen und zu bewahren, die seit langem in die Mutterkirche verlegt worden waren. In diesem Zusammenhang wollten wir noch mehr tun, indem wir sie in einen Prozess der kulturellen Aufwertung einbeziehen, indem wir in den letzten Monaten im Kapitelsaal der Mutterkirche eine den Jesuiten gewidmete Ausstellung eröffneten. Daher die Restaurierung durch synergetische Arbeit zwischen der Pfarrei, der Region Sizilien und der Oberaufsicht für das Kulturerbe von Ragusa. Daher ist das Werk, das nun in seinem früheren Glanz wiederhergestellt ist, Monate später zur Mutterkirche zurückgekehrt.

Während der Präsentation wird Dr. Gaetana Ascenzo sprechen und den Restaurierungseingriff veranschaulichen, Prof. Maria Terranova wird über die Geschichte des Gemäldes und seine Eigenschaften berichten und der Pfarrer Don Giuseppe Stella.

„Gemeinsam mit der Kirchengemeinde und dem Ass. Petra Mazara, sagt die Association La via delle Collegiate, wir schützen und bewahren weiterhin verantwortungsvoll das historische und künstlerische Erbe, das uns von unseren Vätern überlassen wurde. Ein Engagement, das durch die synergetische Arbeit aller erreicht wird und dazu führt, dass der Stadt Möglichkeiten entstehen, wie beispielsweise die kürzliche Eröffnung der Ausstellung „Ad maiorem Dei“, in der die Anbetung der Heiligen Drei Könige eine zentrale Rolle spielen wird, um sie den zahlreichen Menschen zu zeigen Touristen und Besuchern das große religiöse Erbe der Stadt Modica.“

PREV Wie das neue Pisa aussehen wird. Inzaghi und sein 4-3-3
NEXT „Wie in Pesaro“. Das Derby mit Vis ist zurück