Diese beiden Stichwunden in der Eingangshalle eines Gebäudes, eine Beinahe-Tragödie

Benevent

Die Ermittlungen des Staatsanwalts Giulio Barbato und der Polizei gegen den 20-jährigen Valerio Pagnozzi (Rechtsanwalt Pierluigi Pugliese) aus Benevent, der verhaftet wurde, weil am 11. Februar ein 32-jähriger Mann, ebenfalls aus der Stadt, erstochen wurde. wurde geschlossen, unterstützt vom Anwalt Antonio Leone. Mordversuch, schwere Körperverletzung und illegales Tragen einer Waffe – das sind die Verbrechen, die dem jungen Mann zur Last gelegt werden, der schließlich unter Hausarrest stand, dem er noch immer ausgesetzt ist.

Alles war in einem Gebäude in der Via Bari im Stadtteil Libertà passiert: Nach Angaben der Ermittler hätte der 20-Jährige nach einem Treffen mit ihm in der Eingangshalle des Gebäudes den 32-Jährigen „eingeladen“. war in Begleitung eines Mädchens (sie war bei dem Versuch, den Verdächtigen wegzustoßen, an der Hand verletzt worden), um ihm aus dem Weg zu gehen und ihm Platz zu machen, und schlug ihn dann während eines Streits auf die Schulter und den unteren Teil des linken Bauches. Nach der Rettung wurde die unglückliche Person nach San Pio transportiert und nach 30 Tagen als genesen eingestuft.

Als Pagnozzi vor dem Untersuchungsrichter Vincenzo Landolfi erschien, um die Festnahme zu bestätigen, hatte er sich auf Selbstverteidigung berufen. Wir gerieten aneinander – sagte er – und wir sagten uns alles Mögliche, und dann gingen wir von Worten zu Taten über. Und als er, der eine Glasflasche aus einer Einkaufstüte genommen hatte, mich angriff, hatte ich Angst: Deshalb habe ich in der Absicht, mich zu verteidigen, ein Messer aus meiner Tasche gezogen und ihn während eines Handgemenges geschlagen, schlussfolgerte er .

Der 20-Jährige hat nun zwanzig Tage Zeit, um ein Verhör zu beantragen und Verteidigungsschriftsätze vorzulegen. Anschließend wird der Staatsanwalt mit dem möglichen Antrag auf Anklageerhebung fortfahren.

(Archivfoto)

PREV „Ihm geht es gut, aber er hat zwei Stiche“
NEXT Der öffentliche Nahverkehr in Fiumicino begrüßt drei neue Elektrobusse