Essenszeit. TURIN UND DIESE MOTORRAD-DROME, DIE NACH MODERNEN UND NACH GESCHICHTE RIECHT. GALERIE

Essenszeit. TURIN UND DIESE MOTORRAD-DROME, DIE NACH MODERNEN UND NACH GESCHICHTE RIECHT. GALERIE
Essenszeit. TURIN UND DIESE MOTORRAD-DROME, DIE NACH MODERNEN UND NACH GESCHICHTE RIECHT. GALERIE

Turin, Corso Casale 144, die Motorradstrecke. Radfahren hier, zwischen dem Giri d’Italia und Mailand-Turin. Fußball hier, zwischen Italien und (Grande) Turin. Hier gibt es Turnen und Rugby, Badminton und Triathlon, aber auch Rockkonzerte und Opernveranstaltungen.

Die Motorradstrecke befindet sich in Turin wie die Vigorelli in Mailand. Noch früher: ab 1920, also 15 Jahre früher. Liberty-Stil. Gleiche Dimensionen: eine Strecke, aber aus Beton, mit Parabelkurven und einer Länge von knapp 400 Metern, derzeit ungeeignet für die Ausrichtung internationaler Veranstaltungen.

Widerstehen Sie Versuchungen, aber warum. Auf der Durchreise durch Turin, Halt an der Motorradrennstrecke. Draußen das von Nino Defilippis in Auftrag gegebene Denkmal für Fausto Coppi. Daneben die Gedenktafel für Serse Coppi, der hier stürzte, sich den Kopf aufschlug, zuerst die Ziellinie erreichte, dann ein Hotel, angeführt von einem Jungen (ihm, dem Cit, Defilippis) und unter anderem begleitet von seinem Freund und Kollege Renzo Zanazzi. Einfach so: Fausto und Serse, zusammen, wie gut sie waren.

Drinnen herrscht auf der Motorradstrecke jedoch eine andere Atmosphäre. Die grandiose Eingangstür, restauriert. Eintreten, das Bar-Restaurant Velò, Belicabarbis, sportliche Küche rund um die Uhr vom Frühstück bis nach dem Abendessen. Historische Fotos an den Wänden, darunter das der Wasserflasche, Coppi und Bartali, Bartali und Coppi, zwei Väter des Landes, nicht nur der Zweiradwelt. Eine Unterführung führt zur Leichtathletik. Die Strecke mit dieser schwindelerregenden Kurve. Und das mit drei Bällen belegte Feld für acht Padelplätze und vier Beachvolleyballplätze sowie ein 25-Meter-Schwimmbecken mit drei Bahnen. Stattdessen, beim Betreten, auf der linken Seite, ein Geschäft, Sportgarage, spezialisiert auf Radfahren, komplett mit Fahrradwerkstatt und mehr. Es wird das Motovelodromo sein, der Ausgangspunkt des Vento-Radwegsein großer Name, der Turin mit Venedig und Venedig mit Turin vereinen wird.

Die Motorradstrecke von Turin Es riecht nach Geschichte und Geographie, es riecht auch nach Schweiß und Anstrengung, nach Schwarz und Weiß auch an farbenfrohen Tagen. Sport hat die Gabe, die Erinnerung mit der Tagesordnung zu verbinden. In den Bällen konkurrieren junge Schüler mit Ausrufen und Schlägern. Auf der Tribüne holen alte Journalisten Stift und Papier heraus.

PREV Leihgabe des Rocchi-Stadions zur Nutzung durch die Gemeinde, Übergabe an die Kommission
NEXT Die öffentliche Bekanntmachung für die Teilnahme von Unternehmen aus Reggio Emilia läuft am Montag aus