Petition zum städtischen Grün, tausend Unterschriften gesammelt

Dass die Bürger von Trani die Entscheidung der Stadtverwaltung und insbesondere des Stadtrats für Grünpflege, mit drastischen Baumfällarbeiten fortzufahren, nicht teilten, war schon seit der Fällung der ersten fast hundertjährigen Kiefern in der Viale De Gasperi spürbar , heute zeigt sich ihr Widerstand deutlich im Erfolg der Petition einer Koordinierung von Bürgervereinen.

Tatsächlich haben die fünf Verbände, die seit einiger Zeit im Kampf für den Schutz der Umwelt, insbesondere gegen das Fällen von Bäumen in der Stadt, vereint sind, am Ende eines Dokuments eine Unterschriftensammlung erstellt, in der Folgendes gefordert wird:
Stoppen Sie das wahllose Fällen von Bäumen;
Beginnen Sie mit der Überwachung der einzelnen Bäume, die in der Fälltabelle enthalten sind;
Erstellen Sie vor jedem Holzeinschlag technische Berichte mit Zugversuchen durch einen spezialisierten Agrarwissenschaftler.
Suchen Sie nach gemeinsamen Lösungen, um das Problem der Bodenerhöhung zu lösen und die Beetbereiche rund um die Sträucher anzupassen;
Erstellen Sie auf transparente Weise einen Zeitplan für Neuanpflanzungen.
Erstellen Sie ein grünes Büro und identifizieren Sie im Bioplan der Gemeinde die Figur eines Agrarwissenschaftlers, der sich mit der Pflege der Bäume in der Stadt befasst.
Genehmigen Sie die Regulierung öffentlicher und privater Grünflächen.

Die Initiative ermöglichte die Sensibilisierung von über tausend Bürgern und am Donnerstag übergaben die Vertreter der Verbände das umfangreiche Paket mit 1.052 Stück an das Protokollbüro der Gemeinde Trani. = Unterschriften sind direkt an den Bürgermeister Amedeo Bottaro zu übergeben.

Der Antrag bringt eindeutig die Bereitschaft zum Ausdruck, eine proaktive Diskussion mit der Gemeindeverwaltung aufzunehmen, da die Verwaltung den ausdrücklichen Wunsch geäußert hat, die wiederholt geforderte Umweltbefragung nicht einzuberufen.

Die kürzlich vom Tranese-Agronomen Giovanni Guerra in der Stadtbibliothek G. Bovio organisierte Konferenz zeigte auch, dass es alternative Lösungen zur drastischen Keulung gibt.

Auf diese Weise wollen die Vereine aktiv zu einer ernsthaften, auch mehrjährigen Planung neuer Baumpflanzungen beitragen und über den Umweltrat jene Bürgerbeteiligung erreichen, die ein wesentlicher Ausdruck der Demokratie ist.

Zu diesem Zweck werden sie den Stadtrat für die Beziehungen zu den Stadtverbänden, Dr. Cosimo Damiano Di Lernia.

Aktiver Bürgerverein Oikos Trani APS – Rechtsanwältin Maria Grazia Cinquepalmi
Verband der exponierten Asbest- und Gesundheitsrisiken BAT – Antonio Carrabba
Codacons lokale Niederlassung von Trani – Rechtsanwältin Nicola Ulisse
Bürgerbewegung Art.97 Trani – Raffaele Covelli
UILDM Trani-Sektion – Gennaro Palmieri
Trani, 20. Juni 2024

PREV Stadt Vigevano CENDRILLON Ballet Recycelbar
NEXT „Nie aktiviert und ohne Ressourcen“