Die Lavendelfelder in der Toskana: der Reiseführer

Im Juni und Anfang Juli ist die Lavendelsaison schlechthin. In dieser Jahreszeit ist es tatsächlich möglich, diese duftende violette Pflanze zu bewundern, die von Bauernhöfen angebaut und in ätherische Öle für verschiedene Bereiche, von der Kosmetik bis zur Lebensmittelindustrie, verarbeitet wird. In jüngster Zeit sind die Lavendelfelder auch zu echten Anziehungspunkten geworden, da verschiedene Unternehmen ihre Wäschereien für die Öffentlichkeit geöffnet haben und Ihnen ein einzigartiges Erlebnis ermöglichen.

Die Lavendelfelder in der Toskana, die man besuchen sollte

Die bekanntesten Lavendelfelder der Toskana liegen in Santa Luce, wo jedes Jahr, wenig überraschend, das Lavendelfest stattfindet. Hier ist es gegen Gebühr möglich, die Felder mit der „einfachen“ oder „Premium“-Formel zu betreten, die den Besuchern auch ein nach Lavendel duftendes Parfüm bietet. In der Provinz Livorno ist der Zugang zu den „lila Feldern“ des Landwirtschafts- und Agrotourismusunternehmens Valicandolina in Bibbona nach Reservierung möglich.

In der Region Florenz ist das bekannteste Lavendelfeld das von Podere Lemniscata in Montespertoli verwaltete: Hier organisiert das Unternehmen Besichtigungen und bietet den Teilnehmern auch Bildungsaktivitäten an. In der Gegend von Siena ist ein obligatorischer Halt das Podere Casalvento, wo seit den 1960er Jahren Lavendel angebaut, ätherische Öle hergestellt und die Marke Lavanda del Chianti ins Leben gerufen wurde. Nicht verpassen sollten Sie die Lavendelfelder von Massarosa, einer Gemeinde in der Provinz Lucca, wo zwischen Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juni das zweite Wochenende des Blumenfestivals stattfindet.

Wenn Sie sich in der Maremma bewegen, können Sie in Sorano auf dem Bauernhof Argo, in Marina di Grosseto, wo sich der Bauernhof Officinali di Maremma befindet, der Bio-Lavendel anbaut, und in Gavorrano auf dem Lavendelhof der Maremma in den Lavendel eintauchen. Nicht zu versäumen ist schließlich der Bio Agriturismo Il Bellini in Castelfranco di Sopra in der Provinz Arezzo. Hier besteht neben einem Spaziergang durch die Lavendelfelder die Möglichkeit, an den Aktivitäten des Lehrbauernhofs teilzunehmen.

PREV Emilia-Romagna Tennis Cup 2024: Weis und Cecchinato erreichen das Viertelfinale
NEXT „Regionalregierung unvorbereitet, sofortige Lösungen sind erforderlich“