Elvira Amata sieht weiter: „Das Taobuk-Modell zur Steigerung des Tourismus in Sizilien“

Elvira Amata sieht weiter: „Das Taobuk-Modell zur Steigerung des Tourismus in Sizilien“
Elvira Amata sieht weiter: „Das Taobuk-Modell zur Steigerung des Tourismus in Sizilien“

In Taormina erleben wir die Tage von Taobuk, dem internationalen Buchfestival, das gestern begann. Die von Antonella Ferrara konzipierte und geleitete Veranstaltung erreicht die Ziellinie der 14. Ausgabe und stellt sich der Herausforderung des Themas „Identität“, das in einer heutigen Welt, die von Konflikten geschockt ist und die Flagge des „Selbst“ hisst, dringlicher denn je ist. gegen den „Anderen“. Wir haben über die Veranstaltung und andere kulturelle Veranstaltungen als Instrumente zur Förderung Siziliens mit der Regionalrätin für Tourismus Elvira Amata gesprochen, die sehr klare Vorstellungen davon hat, wie auf diesem Gebiet vorzugehen ist und ein System mit allen sizilianischen Körperschaften geschaffen werden soll, die in der Lage sind, das Gebiet einzubeziehen , um das Hauptziel zu erreichen: die Entwicklung der Insel.

Was sind die Gründe für eine fruchtbare und bewährte Zusammenarbeit zwischen Taobuk und der Region Sizilien?

Es handelt sich um eine Veranstaltung, die im Laufe der Zeit gewachsen ist und heute einen bedeutenden internationalen Erfolg erreicht hat. Für uns ist es wichtig, die Marke Sizilien durch Veranstaltungen dieser Art zu fördern, die sowohl kulturell als auch attraktiv als Multiplikator wirken. Heutzutage ist das Reden über Tourismus so reduktiv, dass wir von „Tourismus“ sprechen, einschließlich Erlebnis-, Essens- und Weintourismus, Filmtourismus, bei dem kulturelle Ereignisse zu Gerinnungsmitteln werden. Die Unterstützung von Taobuk ist voll und ganz Teil der Strategie des Unternehmens, Veranstaltungen zu fördern, um eine breite wirtschaftliche Entwicklung zu erreichen. Die Intellektuellen und internationalen Gäste, die Taormina während der Festivaltage erreichen, werden zu einem außergewöhnlichen Ort: Viele von ihnen machen Urlaub, andere kehren zurück, alle bleiben von den künstlerischen und natürlichen Schönheiten und der tausendjährigen Leistungsfähigkeit unseres Landes verzaubert Kultur hervorbringen. Es ist diese Mundpropaganda, um eine effektive Marketingaktion zu erreichen, die von den bekanntesten Reisezielen wie Taormina bis zu noch zu entdeckenden Reisezielen reicht.

Am kommenden Sonntag wird er im Rahmen der Podiumsdiskussion über die Beziehung zwischen Literatur und Filmtourismus sprechen, einem Sektor, der ihm sehr am Herzen liegt…

Der Übergang von der Lektüre eines Buches zur Idee eines Kinoprodukts und die Anziehungskraft auf den Ort der Erzählung ist wunderbar. Wir unterstützen die Liebe zum Papierbuch – untergraben durch neue Formen des elektronischen Lesens – als Objekt synästhetischer Wahrnehmung, zum Blättern, Riechen und Betrachten. Wir fördern das Schreiben und die Fähigkeit, Audiovideos zu erstellen, indem wir Filmfirmen besuchen, die vor Ort sind, drehen, außergewöhnliche Sets finden und die Filme dann auf internationalen Kanälen vertreiben und das wahre Bild Siziliens vermitteln, das zeitlose Schönheit in all seinen Facetten und faszinierenden Möglichkeiten ist. Ich denke, um nur ein Beispiel zu nennen, an die Lions von Sizilien, die in über 50 Länder auf der ganzen Welt verteilt wurden. Durch die Vernetzung, auch die Aktivierung von Schulungen, die hochspezialisierte, kinorelevante Figuren vor Ort hervorbringen, wird ein möglichst homogenes Wachstum auf dem regionalen Gebiet angestrebt. Unser Ausgangspunkt ist der sogenannte „Montalbano-Effekt“, der die Touristenpräsenz in der Provinz Ragusa verdoppelte. Ziel ist es, das Modell zu reproduzieren und zu verbessern, denn unsere Fähigkeit muss heute auch darin bestehen, Reisende, die zu einer Veranstaltung ankommen, zu weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Zielen zu begleiten. Wir haben ein strategisches Programm entwickelt, das über die Gleichung von Veranstaltung und Austragungsort hinausgeht, sondern auf den Effekt einer konzentrischen Expansion abzielt.

Welche anderen Veranstaltungen hält die Region für strategisch?

Es gibt viele hochrangige Veranstaltungen und der gemeinsame Nenner ist immer, ein System zu schaffen, um jungen Menschen die Kultur näher zu bringen, zum Beispiel durch das Sicilia Jazz Fastival, das uns gelingt. Wir vernetzen Universitäten, Konservatorien und Institutionen. In diesem Fall bringen wir den Studierenden durch Musik den Jazz näher und bieten ihnen die Möglichkeit, mit international renommierten Künstlern aufzutreten, eine Chance, von der sicherlich jedes Talent in der Ausbildung geträumt hat. Ich schließe nicht aus, dass sich das Festival auch über die Stadt Palermo hinaus erstrecken könnte. Aber dann gibt es auch den Bellini International Contest oder die Woche der Kirchenmusik in Monreale oder viele andere Veranstaltungen, bei denen wir gemeinsam die Gebiete fördern, auch durch die magnetischen Orte, an denen die Veranstaltungen stattfinden.

PREV In Umbrien erlitt sie anlässlich ihres 50-jährigen Ehejubiläums einen Schlaganfall: Herztumor entdeckt, in Perugia gerettet
NEXT Rekordbesucherzahl für die Ausstellung „Verso l’estate“ in Pomezia – Radio L’Aquila 1