Treviso: Sie gibt sich als Bankangestellte aus und betrügt einen 40-Jährigen, indem sie ihm 5.000 Euro stiehlt

Treviso: Sie gibt sich als Bankangestellte aus und betrügt einen 40-Jährigen, indem sie ihm 5.000 Euro stiehlt
Treviso: Sie gibt sich als Bankangestellte aus und betrügt einen 40-Jährigen, indem sie ihm 5.000 Euro stiehlt

A 67 Jahre alt, neapolitanischer Herkunft wurde von den Carabinieri des Landes angezeigt, weil er einen 40-Jährigen betrogen hatte Treviso durch die Technik von „Anrufer-ID-Spoofing„, eine Praxis, die es Ihnen ermöglicht, die Nummer des Anrufers zu ändern, indem Sie sich als Bankinstitut oder andere juristische Person ausgeben.

Sie gibt sich als Bankangestellte aus und betrügt einen 40-Jährigen um rund 5.000 Euro

Am Abend des 20. Juni meldeten die Carabinieri der Station Paese eine Frau aus 67 Jahre alt, neapolitanischer Herkunft wegen Betrugs gegen einen 40-jährigen Mann aus Treviso.

Die militärische Untersuchung ergab, dass der Betrüger unter Verwendung der „Anrufer-ID-Spoofing“, kontaktierte das Opfer Dadurch wird die tatsächliche Telefonnummer der Bank auf dem Telefondisplay angezeigt wo der 40-Jährige ein Girokonto hat.

Unter dem Deckmantel eines Änderung der IBAN des 40-Jährigenschaffte es, die Summe von zu haben 4.926,00 Euround verschwindet dann und wird unauffindbar.

Online-Betrug in Castelfranco Veneto

Den Carabinieri der Kompanie Castelfranco Veneto ist es gelungen Entlarven Sie den Täter einer Betrugsmasche gegen eine 46-jährige Dame.

Das Opfer war es tatsächlich auf einer Online-E-Commerce-Seite von einem 25-Jährigen kontaktiert von Caerano di San Marco, der vorgab, am Kauf eines von dem 46-Jährigen zum Verkauf angebotenen Möbelstücks interessiert zu sein. Der Betrüger jedoch durch Täuschung, Es gelang ihm, die Frau zu täuschen und auf listige Weise Überweisungen in Höhe von insgesamt 2.700 Euro auf ihr Konto überweisen zu lassen.

Nachdem er das Geld erhalten hatte, stellte sich der 25-Jährige nicht mehr zur Verfügung. Der 46-Jährige hat demnach berichtete dies dem Militärpersonal, das sich sofort auf die Spur des Verbrechers machte. Am Ende der Ermittlungen gelang es den Carabinieri, ihn zu identifizieren und anzuzeigen: Der Betrüger ist kein anderer als ein verurteilter Schwerverbrecher, der mehrere Eigentumsdelikte hinter sich hat.

PREV Leihgabe des Rocchi-Stadions zur Nutzung durch die Gemeinde, Übergabe an die Kommission
NEXT Die öffentliche Bekanntmachung für die Teilnahme von Unternehmen aus Reggio Emilia läuft am Montag aus