VIDEO | Mehr als eine Brücke: Ein Mann wird auf einem 200 Meter hohen Drahtseil die Straße von Messina überqueren

VIDEO | Mehr als eine Brücke: Ein Mann wird auf einem 200 Meter hohen Drahtseil die Straße von Messina überqueren
VIDEO | Mehr als eine Brücke: Ein Mann wird auf einem 200 Meter hohen Drahtseil die Straße von Messina überqueren

Jaan Roose, Slackline-Weltmeister, wird es im Juli versuchen: 3,5 Kilometer, drei Stunden lang an einem 2 cm langen Draht aufgehängt. Es wäre der neue Weltrekord

Veröffentlicht:21.06.2024 13:21

Letztes Update:21.06.2024 13:21


ROM – Die Brücke gibt es nicht, aber was macht sie? Red Bull „baut“ das Kunststück: Die Fantasie läuft an einem 1,9 Zentimeter langen Draht, der 200 Meter über dem Meeresspiegel hängt. Der „unmögliche“ Weg, den Jaan Roose, der dreimalige estnische Weltmeister in dieser Disziplin, beschreiten wird.

Ab Juli 2024 (die Wahl des Datums hängt von den klimatischen Bedingungen ab) steht dem Sportler eine atemberaubende Reise bevor über 3,5 Kilometer, die Entfernung, die die kalabrische Küste von der sizilianischen trennt. Fast einen Kilometer mehr als der bisherige Slackline-Weltrekord, etwa 2,7 km. Eine Überquerungsstrecke von mehr als 30 Fußballfeldern.

Nach ausführlichen Inspektionen des betroffenen Gebiets und langer und intensiver Vorbereitung in Estland, Roose hat sich entschieden: Er wird in Santa Trada (Villa San Giovanni) starten, von einem Punkt auf dem 265 Meter hohen Pylon – höher als der höchste Wolkenkratzer Italiens – und wird versuchen, den Torre Faro (Messina) in einer Höhe von 230 Metern zu erreichen. Die geschätzte Zeit, um dieses epische Kunststück zu vollbringen, beträgt etwa 3 Stunden, wobei Jaan einen Höhenunterschied von etwa 130 Metern zwischen der Starthöhe und dem, was er im zentralen Teil vorfindet, mehr oder weniger in der Nähe von „Scylla und Charybdis“, bewältigen muss.

„Es ist eine Mischung aus Angst und Aufregung, ich habe das Gefühl, dass ich mich bis an meine Grenzen herausfordere“, sagt Roose. „Mental gesehen muss ich mich auf das konzentrieren, was ich gerade tue. Ich muss jegliche Ablenkungen minimieren und vorwärts gehen und versuchen, Schritt für Schritt so klar wie möglich zu bleiben.“ Der Athlet selbst hat keine Zweifel, wenn er über den Schwierigkeitsgrad der Prüfung spricht, die ihn erwartet: „Auf einer Schwierigkeitsskala von 1 bis 10 würde ich sagen, dass wir bei 10+1 sind!“.

Jaan Roose sind diese legendären Leistungen nicht fremd. Zusätzlich zu mehreren Slacklining-Herausforderungen an den unwahrscheinlichsten Orten und bei den widrigsten Wetterbedingungen, Der estnische Athlet war außerdem der erste und einzige auf der Welt, der einen Backflip (Backflip mit hohem Schwierigkeitsgrad) auf einer Slackline ausführte.

Die Live-Fernsehübertragung des Unternehmens wird vollständig auf Mediasets Canale 20 und im Live-Streaming auf den Websites Tgcom24 und Sportmediaset.it übertragen.

Die Nachrichten auf der Dire-Website dürfen unter ausdrücklicher Angabe der Quelle Agenzia DIRE und der Adresse www.dire.it genutzt und vervielfältigt werden

PREV Gravina: Werbeprogramm für apulische Produkte
NEXT „In Cesena angekommen zu sein ist eine Quelle des Stolzes“