Unfall in Bozen, Fim-Cisl: Jeder trägt seinen Teil dazu bei, diese Blutspur zu stoppen

Unfall in Bozen, Fim-Cisl: Jeder trägt seinen Teil dazu bei, diese Blutspur zu stoppen
Unfall in Bozen, Fim-Cisl: Jeder trägt seinen Teil dazu bei, diese Blutspur zu stoppen

An einem schweren Unfall heute Morgen bei Aluminium in Bozen waren acht Arbeiter beteiligt, die derzeit wegen schwerer Verbrennungen infolge eines Brandes im Krankenhaus liegen. „Als Fim-Cisl und Sgb-Cisl bringen wir unsere Nähe und Solidarität mit den Menschen und Familien zum Ausdruck, die gestern Abend in den sehr schweren Unfall in der Aluminium Bozen im Industriegebiet Bozen verwickelt waren“, erklärte der Sekretär des Fim-Cisl , Valerio, in einer Erklärung D’Alò, und der Sekretär der Fim Sgb-Cisl Bozen, Riccardo Conte.

„Es handelt sich um einen weiteren schweren Unfall in der Provinz Bozen seit Jahresbeginn, der das Thema Arbeitssicherheit leider wieder in den Vordergrund rückt.

Den Angaben der beiden Gewerkschafter zufolge ist die Zahl der Arbeitsunfälle in der Provinz im Zeitraum Januar bis April 2024 im Vergleich zu 2023 gestiegen, von 4425 im Jahr 2023 auf 4654 Mitte 2024. „Eine inakzeptable Situation.“ Wir müssen alle notwendigen Instrumente bereitstellen, um diese Eskalation der Verletzungen zu verlangsamen. Wir fordern von den Institutionen größtmögliche Anstrengungen im Hinblick auf Kontrollen und Prävention, wir brauchen das Engagement aller. Wir können nicht tolerieren, dass Menschen ihr Zuhause verlassen, um zur Arbeit zu gehen und verletzt oder verstümmelt zurückkehren oder im schlimmsten Fall nicht zurückkehren, weil sie ihr Leben verlieren. Es ist eines zivilisierten Landes nicht würdig. Es ist Zeit, genug zu sagen. „Die Priorität besteht darin, dass sich alle dafür einsetzen, diese Flut von Arbeitsunfällen zu verhindern“, schließen D’Alò und Conte.

Am Montag, den 24. Juni, organisierten Fim-Cisl, Fiom-Cgil und Uilm-Uil zusammen mit Cgil, Cisl und Uil von 10 bis 12 Uhr einen zweistündigen Protest vor dem Unternehmen und riefen einen 8-stündigen Streik bei Alluminium und einen 4-stündigen Streik aus -Stunden-Streik für die gesamte metallverarbeitende Branche in Südtirol.

Bin

PREV Samarate, der Wahlgang macht Puricelli keine Angst: „Ich verdiene den Sieg“
NEXT Junioren. Memorial Fabio Bresci Toscana stoppt im Elfmeterschießen