In Acireale Banco dell’Energia mit JTI Italia Unterstützung für 70 Familien

In Acireale Banco dell’Energia mit JTI Italia Unterstützung für 70 Familien
In Acireale Banco dell’Energia mit JTI Italia Unterstützung für 70 Familien

ACIREALE – Wirtschaftliche Unterstützung, Ad-hoc-Schulungen und Austausch von Haushaltsgeräten für Familien in Energiearmut: Das von der Energiebank geförderte Projekt „Energie in den Vororten“ kommt auch in Acireale an und wird rund 70 Familien in der Region unterstützen Gebiet unter Bedingungen wirtschaftlicher und sozialer Verwundbarkeit. Die in der Region durchgeführten Interventionen sind dem Beitrag von JTI Italia zu verdanken, einem der Hauptakteure auf dem italienischen Tabakmarkt und immer an vorderster Front in Fragen der Nachhaltigkeit, und der Koordination der Banco dell’Energia in Zusammenarbeit mit der ODV Società di S. Vincenzo De’ Paoli – Zentralrat von Acireale, sieht konkrete Maßnahmen vor, wie die Zahlung von Energierechnungen, die von jedem Betreiber ausgestellt werden, die Förderung eines Schulungs- und Bildungsweges für Energieeffizienz und -einsparung sowie den Ersatz von Haushaltsgeräten mit hohem Verbrauch einige der Begünstigten, zusätzlich zur Teilnahme einiger Freiwilliger der Gesellschaft St. Vinzenz von Paul am Kurs zum TED – Tutor für häusliche Energie, um Fähigkeiten zu erwerben, die in den Dienst von Familien in Schwierigkeiten gestellt werden können. Die Initiative wurde heute im Stadtpalast von Acireale in Anwesenheit des Bürgermeisters der Stadt Roberto Barbagallo und der Stadträtin für öffentliche Bildung, Sozialpolitik und Gesundheit, Häfen und Staatseigentum Valentina Pulvirenti vorgestellt. Bei der Amtseinführung sprachen auch Mons. Agostino Russo, Generalvikar der Diözese Acireale; Silvia Pedrotti, Leiterin der Stiftung Banco dell’Energia; Alessandra Goretti, Corporate Affairs & Communication Manager von JTI Italia und Rosario Russo, Präsident der ODV Society of San Vincenzo De’ Paoli – Zentralrat von Acireale. „Der Aufbau von Netzwerken, Solidarität und Zusammenarbeit zwischen wichtigen Unternehmen und der Welt der Freiwilligenarbeit sind die Bestandteile dieses Projekts“, bemerkte Bürgermeister Roberto Barbagallo. „Dieses Projekt zielt nicht nur darauf ab, sofortige und konkrete Hilfe zu leisten, sondern die Zukunft vieler Familien in unserer Region definitiv zu verbessern. Unser herzlicher Dank geht an die Banco dell’Energia, JTI Italia und die Gesellschaft San Vincenzo De Paoli Engagement.” Tatsächlich wird das Projekt von der Gemeinde Acireale dabei unterstützt, das Bewusstsein für das Thema Energiewende zu schärfen, indem ein Energieschalter eingerichtet wird, der Bürger und Familien bei Fragen des Energiebewusstseins unterstützen kann. Wertvoll ist auch die Zusammenarbeit in der Region mit der ODV Società di S. Vincenzo de’ Paoli – Zentralrat von Acireale, der Durchführungsstelle, die bereits die meisten Begünstigten des Projekts identifiziert hat und die Aktivität in Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten fortsetzen wird der Gemeinde Acireale. Die im April gestartete Initiative wird etwa acht Monate dauern und eine letzte Phase der Messung der Wirkung und Wirksamkeit der Initiative umfassen, um neue Projekte im Bereich Effizienz und barrierefreie Energiewende zu reproduzieren. „Energie in den Vororten von Acireale“ erneuert auch die Partnerschaft zwischen Banco dell’Energia und JTI Italia, in Kontinuität mit dem, was in früheren Initiativen umgesetzt wurde, beispielsweise in der umbrischen Phase des Projekts. Neben den bereits genannten Themen sind auch Wissenschaftler, Privatunternehmen und Institutionen an der Initiative beteiligt, mit einer Vernetzungsperspektive, die es uns ermöglicht, einen konkreten und nachhaltigen Beitrag zur Bekämpfung der Energiearmut zu leisten. „Wir sind stolz darauf, die Zusammenarbeit mit JTI Italia fortzusetzen und die Aktivitäten der Energiebank auf Sizilien, dieses Mal in der Provinz Catania, auszuweiten. Dies ist ein greifbares Signal für die Wirksamkeit dieses Projekts, das eine Unterstützung aus energetischer Sicht ermöglicht.“ Dank dieser Initiative haben 70 Familien in der Gemeinde Acireale die Möglichkeit, mit den Energiekosten zurechtzukommen und wesentlich effizientere Haushaltsgeräte zu haben Auswirkungen auf den Verbrauch – das ist die Rede von Silvia Pedrotti, Managerin der Banco dell’Energia – Es ist richtig, den Organisationen zu danken, die uns unterstützen, wie JTI Italia, und den Verbänden wie der ODV Società di San Vincenzo De’ Paoli, sind von grundlegender Bedeutung für die Konkretisierung der Ziele und des Auftrags der Stiftung.“ „Heute zusammen mit der Energiebank für eine so wichtige Initiative hier zu sein, macht uns sehr stolz“, erklärte Lorenzo Fronteddu, Leiter für Unternehmensangelegenheiten und Kommunikation von JTI Italia. „Wir bei JTI haben uns immer aktiv für die Unterstützung der Gemeinschaft engagiert.“ Das von uns betriebene Unternehmen stellt ein zentrales Element unserer Unternehmensphilosophie dar und dank Projekten wie diesen können wir es verwirklichen. Daher ist es uns eine Freude und eine Ehre, unsere Zusammenarbeit auch hier in Acireale zu erneuern, nachdem wir zur Umsetzung von Energia in der Peripherie Umbriens beigetragen haben, einem Projekt, das zahlreiche Familien in der Region unterstützt hat Dies gilt umso mehr, wenn man sich die Zahlen der Energiearmut in Italien anschaut; ein Phänomen, von dem nach Angaben des OIPE – Italienisches Observatorium für Energiearmut – 7,7 % der Gesamtbevölkerung betroffen sind, was 2 Millionen Familien entspricht, die Gefahr laufen, in Richtung Energie abzurutschen Gefährdung, mit einem Anstieg, der 14,6 % in Sizilien erreicht. Die Initiative, die bereits auf nationaler Ebene aktiv ist, wird von der Banco dell’Energia gefördert, um Familien in Situationen von Energiearmut zu unterstützen, die in den Randgebieten italienischer Städte leben in kleinen Gemeinden. „Unser Verein war immer nah an gefährdeten Familien und unterstützte sie über die wirtschaftliche Hilfe hinaus“, betonte Rosario Russo, Präsident des Zentralrats der ODV-Gesellschaft von San Vincenzo De Paoli in Acireale. „Wir begleiten diese Familien auf einem Weg des persönlichen Wachstums, der darauf abzielt, sie aus der Not zu befreien. Dieses Projekt verkörpert perfekt die Ausstrahlung unseres Vereins und bietet eine Aussicht auf dauerhafte und spürbare Verbesserung.“ „Was Sie vorgelegt haben, ist eine wertvolle und lobenswerte Initiative“, schloss Monsignore Agostino Russo, Generalvikar der Diözese Acireale. „Die ärmsten Familien zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, einen nachhaltigeren Lebensstil zu erreichen, ist ein Gewinn, der nicht nur den direkten Begünstigten des Projekts, sondern der gesamten Gemeinschaft zugute kommt. Es bringt auch die Aufmerksamkeit zum Schutz der Schöpfung zum Ausdruck, die dem Appell des Papstes voll und ganz entspricht.“ Franziskus in der Enzyklika Laudato Si‘“. -Foto JTI Italia Pressebüro – . mgg/com 21.06.24 14.20 Uhr

PREV Mauro Fabretti als Präsident bestätigt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma