Liceo Volta Reggio Calabria, Kinder entdecken Geschichte

Die Schüler der 3Csa des Wissenschaftlichen Gymnasiums „Alessandro Volta“ in Reggio Calabria genossen eine Trainingserfahrung zwischen den historischen Archiven der Diözese und dem Diözesanmuseum von Sorrent und entdeckten ein unerwartetes Erbe.

Einzigartiges Erlebnis im Historischen Archiv und Diözesanmuseum von Reggio Calabria

Im Rahmen des PCTO-Projekts mit dem Titel: „Der Bischof und die Stadt. Methode und Strategien, um einen thematischen Weg aktiv zu skizzieren“, stellen die Mädchen und Jungen des 3Csa des Staatlichen Wissenschaftlichen Gymnasiums „Alessandro Volta“. Sie hatten die Gelegenheit, in ein einzigartiges Bildungserlebnis im Historischen Archiv der Diözese Reggio Calabria-Bova einzutauchen, das ihrer Meinung nach „nicht nur eine Schatztruhe wertvoller Dokumente, sondern auch ein lebendiges Forschungs- und Kulturzentrum ist.“ Wir wurden an diesem Ort, dem Hüter jahrhundertelanger Geschichte, willkommen geheißen und hatten die Gelegenheit, das dokumentarische Erbe unserer Diözese zu erkunden, zu verstehen und zu erweitern.“


Jetzt sind wir auch obenWhatsAppVerpassen Sie nicht unsere Updates: GEHE ZUM KANAL


„Während unserer Reise, die in den Monaten Januar, Februar und März stattfand, teilten wir uns in Gruppen auf und führten eine Katalogisierungs-, Kontextualisierungs-, Thematisierungs- und Periodisierungsaktivität der zuvor identifizierten Dokumente durch“, fahren sie fort.

Historische Quellen entdecken

Im Rahmen der durchgeführten Aktivitäten, so erklären sie, „haben wir uns auch mit der Hierarchie historischer Quellen und der „Sprache“ der historischen Forschung vertraut gemacht.“ Schließlich begannen wir mit der Digitalisierung der auf unserer Reise enthaltenen Dokumente, die auch einen Besuch im Diözesanmuseum „Mons. Aurelio Sorrentino“ und in der Kathedrale von Dr. Lucia Lojacono, die es uns ermöglichte, den Begriff „Dokument“ im weitesten Sinne zu verstehen, nicht im reinen Archivbereich.“


MEHR WISSEN: Junge Archivare werden erwachsen: Die Studierenden des Convitto schließen ihr Erlebnis in der Diözese ab


Dank Dr. Maria Barillà, Tutorin des Unternehmens, unterstützt von Professor Francesca Vecchio, interner Tutorin, „entdeckten wir den Charme und die Bedeutung der Konservierungs-, Studien- und Aufwertungsaktivitäten des Archiverbes, eines Universums, das uns bisher völlig unbekannt war und in dem sich jeder befand.“ „Dokument erzählt eine Geschichte, jedes Manuskript ist ein Fenster in vergangene Epochen und jedes Register ist Zeugnis von Ereignissen, die unsere Gemeinschaft geprägt haben“, erklären die Jungs weiter.


Verpassen Sie unsere Updates nicht, folgen Sie unserem Kanal Telegramm: GEHE ZUM KANAL


Der letzte mit dieser Erfahrung verbundene Moment war der 28. Mai. Im „Sokrates“-Klassenzimmer des Staatlichen Wissenschaftlichen Gymnasiums „Alessandro Volta“ – sagen die Schüler schließlich – „haben wir unsere Erfahrungen mit einer PowerPoint-Präsentation und einem Film präsentiert.“ An der Präsentation nahm auch der Direktor des historischen Archivs der Diözese Reggio Calabria-Bova, Pater Pasquale Triulcio, teil. Wir freuen uns, die Ergebnisse unserer Arbeit, die Fähigkeiten, die wir erworben haben, und die Erfahrungen, die wir gemacht haben, mit anderen zu teilen, in der Hoffnung, dass sie andere junge Menschen dazu inspirieren, das reiche kulturelle Erbe, das uns umgibt, zu entdecken und zu schätzen.“

PREV das Cappella Cantone-Büro in der Polis-Version
NEXT Imola, bei den Europawahlen blieb die Wahlbeteiligung bei 56,2 %, ein starker Rückgang