Baggio hat zu Hause ausgeraubt, vor ihm viele Spieler von Inter, Mailand und Atalanta: alle vorherigen

Baggio hat zu Hause ausgeraubt, vor ihm viele Spieler von Inter, Mailand und Atalanta: alle vorherigen
Baggio hat zu Hause ausgeraubt, vor ihm viele Spieler von Inter, Mailand und Atalanta: alle vorherigen

Diebstähle in Fußballerheime sie können nicht mehr gezählt werden. In der letzten Zeit gab es mehrere Fälle: von der Flut an Diebstählen in Bergamo bis zum neuesten, aufsehenerregenden Fall, dem von Roberto Baggio. Der göttliche Zopf wurde Opfer eines gewaltsamen Raubüberfalls in seinem Haus in Altavilla Vicentina. Ein Drehbuch, das sich nicht sehr von dem Albtraumabend unterscheidet, den der PSG-Torhüter erlebt hat. Gigio Donnarumma, und seine Freundin werden in ihrem Pariser Haus von einer Räuberbande gefesselt und bedroht. Ein Problem, mit dem viele Kollegen des Nationalmannschaftstorwarts konfrontiert sind. Wenn man nur die Lombardei betrachtet, ist es schwierig, die Diebstähle in den Häusern von Fußballern in den letzten Jahren zu zählen, es gab so viele. Wahrscheinlich eine direkte Folge der unzähligen Informationen, die heute – drei Medien, soziale Netzwerke und das Internet – über das Leben der Spieler gesammelt werden können: Nur mit Post-Stories und Artikeln ist es möglich, eine Art davon zu erhalten „Echtzeit-Tracking“ des Bewegungen und Routinen von Sportlern und ihren Familien. Auch ein leicht gepostetes Foto kann wertvolle Hinweise für die Rückführung geben an die genaue Adresse des unglücklichen Spielers. Und sobald sie den Aufenthaltsort und die Gewohnheiten der Opfer kennen, wird der Diebstahl für die Räuber zum Kinderspiel.

Atalantini ausgeraubt

In den letzten Jahren waren sie es Sechs Atalanta-Spieler ausgeraubt. Die betreffende Bande schlug bei Spielen zu: vorher Toloi (der letzte Atalanta-Spielertreffer) fiel auf Jérémie Boga in Dalmine, Luis Muriel, Juan Musso Und Gianluca Scamacca in Bergamo, Merih Demiral in Torre de’ Roveri.

Der größte Schlag dürfte jedoch der im Dezember 2020 gegen Luis Muriel sein. Während Atalanta zu Hause gegen Villarreal (2:3) unterlag und aus der Champions League ausschied, drangen die Diebe in seine Wohnung am Fuße der Città Alta ein und nahmen ihn mit Bargeld, Wertsachen und vor allem etwa zehn Uhren von Marken wie Rolex, Patek Philippe, Audemars Piguet und Hublot Für ein Wert von 300.000 Euro.

Auch Inter-Spieler im Fadenkreuz

Auch in Mailand beobachten die Räuberbanden die Bewegungen der auszuraubenden Fußballer. Das konkrete Beispiel waren die Diebstähle gegen Inter-Spieler Hakan Calhanoglu und Stefano Sensi. Die Diebe überwachten die Bewegungen bekannter Persönlichkeiten, indem sie deren soziale Profile (und den Meisterschaftskalender der Serie A) ständig unter Kontrolle hielten: So wurde beispielsweise in das Haus von Sensi und Co. eingebrochen, während der Mittelfeldspieler zum Spiel im San Siro war Zwischen Inter und Turin am 21. Dezember 2021; Stattdessen wurde der Angriff des türkischen Teamkollegen gezielt (jedoch ohne dass etwas aus der Wohnung gestohlen wurde). das Rückderby am 5. Februar 2022. Die Beute besteht in beiden Fällen hauptsächlich aus wertvoller Schmuck und Uhren. Ein Schicksal, das er auch mit seinem ehemaligen Teamkollegen teilte Ivan Perisicin deren Mailänder Wohnung 2019 eingebrochen wurde.

Der Fall Theo Hernandez

Das Opfer des gewalttätigsten und aufsehenerregendsten Präzedenzfalls (sehr ähnlich dem, was Baggio und Donnarumma widerfuhr) ist Milans Außenverteidiger Theo Hernandez. Oder besser. In diesem Fall waren die wahren Opfer des Angriffs seine Partnerin Zoe Cristofoli und ihr sechs Monate alter Sohn Theo junior. Es war Oktober 2022. Der französische Flügelspieler befand sich zum Zeitpunkt des Einbruchs nicht in seiner Villa in Cassano Magnago, als die Räuber – mindestens vier – über den Zaun der Villa kletterten, da sie die Anwesenheit seines Partners bemerkten. Im Inneren griffen die Banditen die Influencerin an, rissen sie und zwangen sie, den Safe zu öffnen. Die Beute wurde auf Tausende Euro geschätzt.

PREV Gemeinde Ancona – Pressebüro – Fünf Wettbewerbe und 85 Einstellungen seit Beginn des Mandats
NEXT Landwirtschaft, Landwirte aus ganz Europa in Florenz für ein von Anga organisiertes Symposium