In Treviso findet Budo statt, das erste Kampfsporttreffen im historischen Zentrum

In Treviso findet Budo statt, das erste Kampfsporttreffen im historischen Zentrum
In Treviso findet Budo statt, das erste Kampfsporttreffen im historischen Zentrum

Am Samstag, den 22. Juni, findet auf einigen der Hauptplätze des historischen Zentrums von Treviso (Piazza Borsa, Piazza Aldo Moro und Piazza Battistero) von 9.00 bis 12.30 Uhr das „Nulldatum“ von Budo statt, das erste Treffen der Verbände und von 15.30 bis 20.00 Uhr, die sich in Treviso mit verschiedenen Kampfsportarten (Karate, Judo usw.) befassen. Der gleiche Begriff „Budo“ bezeichnet im Japanischen wörtlich den „Weg der Kampfkunst“.

Mit der Zero Edition können Sie daher beginnen, verschiedene Sportdisziplinen zu entdecken und damit zu experimentieren. Bei diesem lebhaften Anlass können Sie die neun Verbände mit ihren jeweiligen Meistern kennenlernen, die sie praktizieren und die Veranstaltung ermöglicht haben. Insbesondere die Aktivitäten des Asd Judo Treviso, der Polisportiva Santa Bona, des Judo Sport Team Treviso und des Treviso Karate werden auf der Piazza Borsa stattfinden. Die Piazza Aldo Moro wird von Asd Ren Bu Kan, China Town und Viet Vo Dao animiert, während die Piazza Battistero von Asd Dojo Treviso und Tao Te Chia belebt wird. Diese erste Ernennung wird dann jährlich stattfinden und mit weiteren Initiativen und Möglichkeiten umgesetzt. Einerseits besteht der große Wunsch, diese alten Disziplinen zu fördern und der Öffentlichkeit bekannt zu machen, und andererseits besteht der Wunsch, immer mehr junge Menschen an diese Kontaktsportarten heranzuführen.

Der Kommentar

Der stellvertretende Bürgermeister von Treviso, Alessandro Manera, kommentiert die Initiative wie folgt: „Treviso verfügt auch über eine große Tradition in den Kampfkünsten: In der Stadt gibt es zahlreiche Realitäten, die es wert sind, aufgewertet zu werden, und die es jungen Menschen ermöglichen, sich täglich auszudrücken.“ Basis, um auch auf nationaler und internationaler Ebene mit erstklassigen Ergebnissen hervorzustechen und hervorzustechen. Die Initiative, unsere Plätze mit ihren Aktivitäten zu füllen, entspringt dem gemeinsamen Wunsch, diese Realitäten bekannt zu machen und sie von den Fitnessstudios zu den beliebtesten Orten unserer Stadt zu bringen, mit dem Ziel, den Sport als Wohlbefinden, Disziplin und Werte zu fördern. Ich danke den Sportvereinen, die sich mit großer Begeisterung der Initiative angeschlossen haben, die sicherlich nachgeahmt und an anderen Standorten im Zentrum und in den Stadtteilen angeboten wird.“

PREV Gegenüber dem Rat, dem Haushalt in der Kammer: Es gibt einen Verwaltungsüberschuss von 71,5 Millionen
NEXT Reiten und ökologische Spaziergänge in Ponte San Giovanni