Sag’s Multi, drei Schüler der Torricelli High School, ausgezeichnet von Orf | Nachrichten | Autonome Provinz Bozen

Sag’s Multi, drei Schüler der Torricelli High School, ausgezeichnet von Orf | Nachrichten | Autonome Provinz Bozen
Sag’s Multi, drei Schüler der Torricelli High School, ausgezeichnet von Orf | Nachrichten | Autonome Provinz Bozen

Dienstleistungen und Aktivitäten für Schulen | 21.06.2024 | 13.17 Uhr

Sag’s Multi, drei Schüler der Torricelli High School, ausgezeichnet von Orf

Die drei Südtirolerinnen wurden beim Finale des mehrsprachigen Wettbewerbs des Österreichischen Staatsrundfunks in Wien ausgezeichnet.

Sags-Multi-drei-Schuler-der-Torricelli-H
Torricellis Delegation in Wien

Ich bin Elena Sofia Borghesimit einer Rede auf Deutsch und Italienisch, Marissa Hoxhamit einer Rede auf Deutsch und Albanisch, z Greta Lintnerdessen Vortrag von Deutsch bis Italienisch reichte, die Studierenden vertraten die Torricelli-Gymnasium in Bozen belohnt für 15. Auflage des Wettbewerbs SAG’S MULTI.

Jedes Jahr veranstaltet der österreichische Rundfunk und Fernsehen ORF diesen Wettbewerb, der in der Schaffung eines besteht Rede in zwei Sprachen einem der vorgeschlagenen Themen gewidmet, meist im Zusammenhang mit Themen von Staatsbürgerkundebei dem sich die Teilnehmer abwechseln müssen Deutsch zu einem’andere Sprache bei der Argumentation ihrer Meinungen. Der Wettbewerb ist in mehrere Phasen gegliedert und wurde – auf Wunsch von Professorin Donatella Gigli vom Torricelli-Gymnasium – erstmals auch für Südtiroler Schüler geöffnet. Neun Teilnehmer der Torricelli High School, die sie bestanden haben die erste Phase, Sieben zu denen sie Zugang hatten zweiteund verdienen sich damit das Recht, ihre Meinung im Studio, vor Publikum und im Live-Streaming zu diskutieren. Am 17. Juni fand schließlich das Wiener Rathaus statt ganz endgültigunter der Schirmherrschaft von Präsident der Republik Österreich, Van der Bellenbei dem Elena, Marissa und Greta zusammen mit 32 anderen Teilnehmern für ihre mehrsprachigen Reden ausgezeichnet wurden Frauenrechte. Die Teilnehmer kamen aus ganz Österreich und erstmals aus Südtirol. 168 Studierende Sie haben es geschafft, sich für die Rede zu qualifizieren das endgültige live vor Publikum und a Jury aus ca. 100 Juroren. 35 Studenten Sie waren belohnt. Dank dieser Anerkennung haben Torricelli-Studenten die Möglichkeit, dem Multi / Konnex Alumni Club von Sag beizutreten, mit dem ORF zusammenzuarbeiten und ein Praktikum beim ORF zu absolvieren.

Wettbewerb

SAG’S MULTI bietet die Möglichkeit, a mehrsprachige Rede. Sobald Sie sich für ein Thema entschieden haben, auf das Sie Ihre Rede konzentrieren möchten, müssen Sie eine Rede vorbereiten, in der Sie bestehen müssen vom Deutschen in eine andere Sprache. Jedes Jahr wird ein neues zentrales Thema vorgeschlagen, das Schüler jeden Alters anspricht zwischen zwölf und zwanzig Jahren alt, viel Raum für persönliche Erfahrungen und die Positionen, die sie verteidigen möchten. Stadtrat Galateo zeigte sich auch sehr zufrieden mit dem Sieg der Schüler des Torricelli-Gymnasiums. Diese Preisverleihung zeigt auch das hohe Niveau der kulturellen und sprachlichen Fähigkeiten der Schüler unserer Schulen. Ein besonderer Dank gilt auch den Lehrern, die die Kinder auf diese Projekte vorbereiten.“

Auf der ORF-Webseite ist zu sehen:

– das Video der Interventionen der Torricelli-Delegation

– das Video der abschließenden Preisverleihung.

PFUND

PREV Der Bürgermeister von Grosseto imitiert Bruno Vespa und Vasco Rossi, indem er das Rauchen eines Joints nachahmt: das Video
NEXT Piacenza, Stadt ohne Barrieren, große Beteiligung am „Urban Walk“