Die Fusion zwischen BVR Banca und Banca del Veneto Centrale wurde unterzeichnet

Die Fusion zwischen BVR Banca und Banca del Veneto Centrale wurde unterzeichnet
Die Fusion zwischen BVR Banca und Banca del Veneto Centrale wurde unterzeichnet

THIENE (Vicenza) – Die Fusionsurkunde zwischen BVR Banca und Banca del Veneto Centrale wurde am Donnerstag, 20. Juni, von den Präsidenten Gaetano Marangoni und Maurizio Salomoni Rigon im Büro des Notars Stefano Lorettu in Thiene unterzeichnet.
Dies ist der formelle Akt, der das Ergebnis der beiden außerordentlichen Sitzungen akzeptiert, die beide am 18. bzw. 19. Mai 2024 im Kongresszentrum der Messe Vicenza stattfanden und bei denen die Mitglieder der beiden Genossenschaftskreditbanken ihre entschiedene Zustimmung zum Ausdruck brachten das Aggregationsprojekt mit breiter Unterstützung.

Die Vereinbarung stellt daher den letzten Akt eines Prozesses dar, der am 10. Oktober letzten Jahres mit der Unterzeichnung der Absichtserklärung begann, mit der der Zusammenschluss der beiden Banken eingeleitet wurde. Eine Operation, die unter der Koordination der Cassa Centrale Cooperative Banking Group abgeschlossen wurde, die in den beiden Genossenschaftsbanken das Potenzial erkannte, eine neue Bankenrealität mit technischen und finanziellen Referenzprofilen in einem strategischen Wirtschaftsgebiet Venetiens zu schaffen.

So entsteht innerhalb der regionalen Kreditgenossenschaft eine neue Einheit, die drittgrößte innerhalb der Cassa Centrale Banca-Gruppe, die den Namen „BVR Banca Veneto Centrale“ trägt.
Die neue Realität unter der Leitung von Generaldirektor Claudio Bertollo wird ab dem 1. Juli 2024 betriebsbereit sein.

Mit einem ausgedehnten Netzwerk von 87 Filialen wird die BVR Banca Veneto Centrale mit ihren 586 Mitarbeitern in einem Kompetenzgebiet tätig sein können, das sich zwischen den Provinzen Padua, Rovigo, Vicenza, Verona, Treviso und Ferrara erstreckt und an Gebiete im Trentino grenzt und Lombardei. Eine starke soziale Dimension mit 19.500 Mitgliedern, darunter natürliche und juristische Personen, und 135.000 Kunden.

Die Bilanzzahlen zum 31. Dezember 2023 zeigen in aggregierter Form, dass der neue Bankenstandort mit Gesamteinnahmen von über 5,2 Milliarden und Krediten von rund 2,2 Milliarden rechnen kann. Das Nettovermögen beträgt 378 Millionen Euro, die Cet1-Quote beträgt 26,09 %. Diese Daten platzieren die neue Realität auf einem der Spitzenplätze für Solidität im gesamten nationalen Bankenpanorama.

„Die neue Bank – versichern die Präsidenten Marangoni und Salomoni – wird größer und solider sein und gleichzeitig der Geschichte und der Verbindung mit den Herkunftsgebieten treu bleiben, wobei die Grundwerte der Gegenseitigkeit und des Genossenschaftswesens sowie die Aufmerksamkeit für das Land erhalten bleiben.“ Anfragen von Familien, Unternehmen und Gemeinden, eines Referenzgebiets, das nur noch viel größer sein wird.

PREV Autorenfreitag mit Donato Ladik in Moncalieri
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma