Strände mit Cinque Vele. Die Maremma ist voll

Strände mit Cinque Vele. Die Maremma ist voll
Strände mit Cinque Vele. Die Maremma ist voll

Kristallklares Wasser, Orte, die aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit einzigartig sind und auf Nachhaltigkeit, aber auch auf den Schutz der Artenvielfalt achten. Dies sind die italienischen Badeorte, in denen die Cinque Vele von Legambiente und der italienische Touring Club fliegen: 21 touristische Meeresgemeinden und 12 Seeorte, die gestern in Rom anlässlich der Präsentation des Reiseführers „Das schönste Meer“ mit dem wichtigen Banner ausgezeichnet wurden 2024, kuratiert vom Umweltverband und dem italienischen Touring Club.

Im Ranking sticht die Maremma mit mehreren preisgekrönten Standorten hervor. In dieser Ausgabe belegt Castiglione della Pescaia den fünften Platz unter den Badeorten. Eine Auszeichnung unterstreicht das Engagement der Gemeinde für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. In der Kategorie der Seebäder belegt Massa Marittima dank des herrlichen Accesa-Sees, der eine Exzellenz der Maremma darstellt, den dritten Platz. Ebenfalls mit dem Cinque Vele ausgezeichnet sind die Gemeinden Isola del Giglio, Capalbio und der Neuzugang Grosseto. Diese Orte zeugen zusammen mit Castiglione della Pescaia und Massa Marittima vom Engagement der Region für die Förderung eines nachhaltigen Tourismus und den Schutz ihres wertvollen Naturerbes. In diesem Jahr führte der Führer auch eine Anerkennung für gemeinsame Freunde von Meeresschildkröten ein, die Touristen und Bürger mit einem eigenen Banner bekannt gemacht haben. Unter diesen stechen Castiglione della Pescaia, Grosseto und Orbetello als Orte hervor, die Maßnahmen ergriffen haben, um die Strände auch für Caretta-Caretta-Schildkröten einladend zu machen. Hierbei handelt es sich um Verwaltungen, die sich im Rahmen einer besonderen Absichtserklärung dazu verpflichtet haben, eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, um die Strände auch für die Schildkröten, die ihre Eier legen, und für Badegäste einladend zu gestalten.

Weitere Erwähnung verdient Castiglione della Pescaia, das das A_GreeNet-Protokoll als beispielhafte Realität für Erfahrungen mit dem Schutz, der Aufwertung und der Sanierung von Küsten- und städtischen Kiefernwäldern unterzeichnet hat.

PREV Sondrio: Balestrieri als Präsident der Travel Agencies Group bestätigt | Gazzetta delle Valli
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma