Maxi-Operation gegen die ‘Ndrangheta durch die Carabinieri del Ros in Kalabrien, 14 Festnahmen in ganz Italien. NAMEN, VIDEOS UND DETAILS

Maxi-Operation gegen die ‘Ndrangheta durch die Carabinieri del Ros in Kalabrien, 14 Festnahmen in ganz Italien. NAMEN, VIDEOS UND DETAILS
Maxi-Operation gegen die ‘Ndrangheta durch die Carabinieri del Ros in Kalabrien, 14 Festnahmen in ganz Italien. NAMEN, VIDEOS UND DETAILS

Heute Morgen, 21. Juni 2024, die Carabinieri der ROS und des Provinzkommandos von Vibo Valentia mit der Unterstützung in der Exekutivphase durch die Soldaten der Kommandos
Die Provinz-Carabinieri von Reggio Calabria, Pescara, Chieti und Turin haben die vom GIP des Gerichtshofs erlassene vorsorgliche Sorgerechtsanordnung umgesetzt
Catanzaro, auf Antrag der Staatsanwaltschaft – Bezirksdirektion für Antimafia von Catanzaro, gegen 14 Verdächtige, auf der Grundlage der Zurückhaltung
Vorliegen ernsthafter Beweise für die ihnen jeweils mutmaßlichen Verbrechen: bewaffnete Mafia-ähnliche Vereinigung, mehrfacher Mord, externe Mittäterschaft
in Mafia-Verbindungen und anderen schweren Straftaten, die durch Mafia-Methoden und -Zwecke verschärft werden, wie Erpressung, Anbau von Betäubungsmitteln, unerlaubter Wettbewerb, Ordnungswidrigkeit
Freiheit der Verzauberung, Raub, Waffenverbrechen.
Insbesondere von den 14 Verdächtigen, n. 13 werden durch die Maßnahme der Sicherungsverwahrung in der Justizvollzugsanstalt erreicht und n. 1 unterliegt der Maßnahme des Hausarrests.
Die von der Bezirks-Anti-Mafia-Direktion von Catanzaro koordinierten und von den Carabinieri der ROS und dem Provinzkommando von Vibo Valentia durchgeführten Ermittlungen entwickelten sich
durch technische Tätigkeit, OCP-Dienste für „Feld“-Kontrollen, Erfassung und Analyse von Erklärungen von Justizmitarbeitern, bestätigt durch die relevanten Erkenntnisse, und
auch bei der Aktivierung internationaler Kooperationsinstrumente, darunter das Joint Investigation Team mit den Schweizer Behörden, und bei der Koordination von
EUROJUST und das von EUROPOL.
Die gewonnenen Indizien haben es ermöglicht, (in der Phase der Vorermittlungen, die eine anschließende prozessuale Überprüfung im Kreuzverhör erfordert) zu skizzieren
die Verteidigung) die Fortsetzung der Operationen der zur „Local“-Gruppe gehörenden ‘Ndrangheta-Bande im „Preserre“-Gebiet von Vibo trotz früherer gerichtlicher Maßnahmen
dell’Ariola“, mit wirtschaftskriminellen Projektionen im Piemont, in den Abruzzen, in der Schweiz und in Deutschland.
Die umständliche Schwere betraf die aktuelle Struktur des Vereins, die durch einen blutigen Zusammenstoß mit einer anderen Gruppe im Wechsel der Gleichgewichte bestimmt wurde
Kriminellen, auch bei Zugehörigkeitsriten, die während der Haft stattfanden, was die beharrliche Fähigkeit der ‘ndrina zur Durchdringung demonstriert
innerhalb von Gefängniseinrichtungen.
In diesem Zusammenhang ging es auch um die Schwere der Indizienbeweise, die derzeit auf vorsorglicher Ebene durch die detaillierten und komplexen Ermittlungsermittlungen erlangt werden
der dreifache Mafia-Mord, der am 25. Oktober 2003 in Gerocarne (VV) begangen wurde und als „Ariola-Massaker“ bekannt ist, Teil einer langen blutigen Fehde zwischen Familien
Rivalen, die um die kriminelle Hegemonie über das Territorium wetteiferten.
In der vorsorglichen Anordnung gegen die Beschuldigten wurde auf der Grundlage der ergriffenen Maßnahmen derzeit die Schwere der Umstände berücksichtigt, unter anderem mit Bezug auf:
bzw. auf mehrfache unerlaubte Erpressungshandlungen, den Anbau von Suchtmitteln, unerlaubten Wettbewerb, die Störung der Versteigerungsfreiheit, Raub und damit zusammenhängende Straftaten
von Waffen, verschärft durch Mafia-Methoden und -Zwecke.
Gleichzeitig mit der Vollstreckung der Sicherungsverfügung wurden mehrere Durchsuchungsbefehle gegen weitere Personen erlassen
mutmaßliche Beteiligung an den untersuchten illegalen Ereignissen, von denen einige in anderen Regionen des Staatsgebiets (Abruzzen und Piemont) lebten, andere auch
in der Schweiz, um für sie die Instrumente der internationalen Zusammenarbeit zu aktivieren.
DIE NAMEN
Luciano Barone, geboren 1974 in Atri (Teramo)
Cosimo Bertucci, geboren 1974, aus Vibo
Francesco Bertucci, geboren 1973, aus Vibo
Cristian Domenico Capomolla, geboren 1988, aus Acquaro
Francesco Capomolla, geboren 1983, aus Gerocarne
Giuseppe Chiera, geboren 1988 in Soriano
Francesco Antonio Ciconte, geboren 1996, aus Soriano
Gaetano Emanuele, geboren 1975, aus Gerocarne
Domenico Fusca, geboren 1981, aus Dasà
Giorgio Galiano, geboren 1975, aus Vibo
Sandro Ganino, geboren 1984, aus Acquaro
Cosmo Damiano Inzitari, geboren 1977, aus Acquaro
Rinaldo Loielo, geboren 1995, aus Soriano
Angelo Maiolo, geboren 1984, aus Acquaro
Francesco Maiolo, geboren 1979, aus Acquaro
Francesco Maiolo, geboren 1984, aus Acquaro, wohnhaft in Brandizzo (To)
Luca Marano, geboren 1979, aus Chieti
Filippo Monardo, geboren 1996, aus Soriano
Nicola Antonio Papaleo, geboren 1959, aus Rosarno
Rodolphe Pinto, geboren 1962, geboren in Frankreich, wohnhaft in San Salvo (CH)
Vincenzo Pisano, geboren 1994, aus Soriano
Francesco Sorleto, geboren 1979, aus Acquaro
Pasquale Rottura, geboren 1994, aus Acquaro
Francesca Silipo, geboren 1985, aus Acquaro
Francesco Tarzia, geboren 1982, aus Acquaro
Giuseppe Taverniti, geboren 1977, aus Vibo, wohnhaft in Brandizzo (TO)

PREV Der Bürgermeister von Grosseto imitiert Bruno Vespa und Vasco Rossi, indem er das Rauchen eines Joints nachahmt: das Video
NEXT Piacenza, Stadt ohne Barrieren, große Beteiligung am „Urban Walk“