Sizilien. Investitionen in junge Menschen werden immer wichtiger. Für Promotionsstipendien stehen 28 Millionen Euro zur Verfügung.

Sizilien. Investitionen in junge Menschen werden immer wichtiger. Für Promotionsstipendien stehen 28 Millionen Euro zur Verfügung.
Sizilien. Investitionen in junge Menschen werden immer wichtiger. Für Promotionsstipendien stehen 28 Millionen Euro zur Verfügung.

Immer mehr Stipendien für Doktoranden, immer mehr Engagement der Region Sizilien für diejenigen, die ihren postuniversitären Weg fortsetzen.
Bereits Anfang Mai hatte sich die Finanzierungssumme verdreifacht und stieg von 12 auf 13,8 Millionen Euro. Der gleiche Betrag wurde auch für das Jahr 2025/2026 bereitgestellt. Die von der Regierung Schifani zur Verfügung gestellten Mittel belaufen sich somit auf insgesamt knapp 28 Millionen für die nächsten beiden Studienjahre.

„Meine Regierung glaubt und investiert in die Hochschulbildung unserer jungen Menschen – sagt der Präsident der Region, Renato Schifani –. Ziel ist es, die besten Ressourcen Siziliens zu verbessern und zu verhindern, dass sie gezwungen werden, die Insel zu verlassen. Aus diesem Grund haben wir den finanziellen Aufwand der Region erhöht, wobei die Mittel im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht wurden und auch auf einem Zweijahresprogramm basieren. Eine strategische Investition, um junge Forscher zu unterstützen und gleichzeitig Innovation und Entwicklung zu fördern.“

Für den Regionalrat für Bildung und Berufsbildung, Mimmo Turano, ist dies „ein beeindruckendes moralisches und substanzielles Engagement, das wir mit großer Überzeugung umsetzen.“ Sizilien kann viele seiner Probleme lösen, indem es vor allem in Wissen und Spezialisierung investiert. Nur so kann es die unbestreitbaren Zeichen des Erwachens und Wachstums bestätigen, die wir verzeichnen. Die Hochschulbildung ist der Höhepunkt der komplexen Bildungsherausforderung, der wir uns langfristig und ohne Schonung gestellt haben.“

Die Bekanntmachung, die Mittel aus dem Regionalprogramm ESF+ Sizilien 2021/2027 nutzt, soll die Promotionsstipendien aller sizilianischen Universitäten nach drei Richtlinien finanzieren: Typ A, für „klassische“ Promotionen; Typ B, der die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und anderen öffentlichen Forschungseinrichtungen (wie dem Cnr, dem Irccs, dem INGV, dem Infn) mit operativem Hauptsitz in Sizilien durch das Instrument des Co-Tutorings beinhaltet; Schließlich werden in einer speziellen Förderlinie Doktoratsstudiengänge von nationalem Interesse gefördert, für die die Höchstzahl von 45 bestätigt ist.

Allerdings steigt die Zahl der Promotionen vom Typ A und B insgesamt von etwa 50 auf 128. Die Aktivierung des Co-Tutorings erfolgt bezogen auf das individuelle Promotionsstipendium nach Maßgabe einer Vereinbarung oder Vereinbarung zwischen der Universität einerseits und einer Forschungseinrichtung bzw. -organisation andererseits. Für jedes Regionalstipendium wird vom Doktoranden ein Studien- und Forschungsaufenthalt im Ausland von 8 bis 12 Monaten erwartet.

Eine weitere Neuheit ist die Entscheidung, weitere 5 Prozent der von jeder Universität beantragten Beträge für Aktivitäten bereitzustellen, „die die Steuerung und Ausbildung der transversalen Kompetenzen von Doktoranden unterstützen“, von Seminaren bis hin zur Koordinierung für eine optimale Wirksamkeit der finanzierten Hochschulkurse.

PREV Didacta Italia kommt in Apulien an
NEXT Wettervorhersage für Mazara del Vallo: alle Details für nächste Woche 10