Heftige Unwetter in der Nacht im Trentino: In Riva del Garda überwältigt ein Baum die Boote – News

TRENT. Gestern Abend haben heftige Stürme verschiedene Gebiete des Trentino heimgesucht, vom oberen Gardasee bis hin zu Teilen des Etschtals und der Valsugana und anderen Tälern. Viele Einsätze der Feuerwehrleute daher im gesamten Gebiet aufgrund umgefallener Pflanzen, Äste auf der Straße und Überschwemmungen.

Die Feuerwehrleute von Riva del Garda griffen gegen 22.30 Uhr in Fraglia Vela in der Via Giancarlo Maroni ein Neun Boote wurden durch einen großen Baum beschädigt was sie überwältigte, nachdem sie vom starken Wind entwurzelt worden waren. Die Böen aus dem Süden wehten nach Angaben der Feuerwehr mit rund 55 Knoten. Auch eine Straßenlaterne wurde umgeworfen, was wiederum vertäute Boote traf.

Die Feuerwehrleute arbeiteten in der Nacht mit Unterstützung des Personals von Fraglia: Sie setzten einen Lastwagen mit mechanischem Arm ein.

Die Seepromenade wurde vorübergehend für den Fußgängerverkehr gesperrt.

Auch in anderen Gebieten des Trentino und insbesondere in Südtirol gab es Berichte über auf die Straßen fallende Äste oder Pflanzen sowie vereinzelte Überschwemmungen. In der Provinz Bozen kam es zu Sturmböen bis über 80 km/h, umgestürzten Bäumen und Überschwemmungen, im Pustertal waren einige Straßen vorübergehend gesperrt. Auch in St. Johann im Ahrntal hat der Wind ein Haus freigelegt.


Für den heutigen Samstag prognostiziert Meteotrentino eine vorübergehende Besserung Am Abend wird es jedoch zu einer zweiten Störung im Mittelmeer kommen, die zumindest in der ersten Hälfte des Sonntags zu instabilen Bedingungen führt.

In den nächsten Tagen Das Minimum wird auf Korsika bestehen bleiben und sich allmählich ausgleichen: In unserer Provinz wird die tägliche Konvektionsentwicklung tendenziell dominieren, mit sonnigen Vormittagen und der Entwicklung einiger Gewitter, insbesondere in den Bergen, in den Nachmittagsstunden.

Vorhersage für heute: sonnig mit leicht sinkenden Temperaturen; Einige Schauer und Gewitter beginnen am Nachmittag, sind aber wahrscheinlicher am Abend. Schwache Winde in der Höhe, zuerst aus Norden und dann wechselnd aus Süden; mäßige Brise im Tal.

Sonntag: Am Morgen kommt es zu ausgedehnten Niederschlägen, die dann allmählich nachlassen. Die Temperaturen nehmen insbesondere in den Höchstwerten ab. Der Wind weht in der Höhe bis zu stark aus Osten und im Tal meist schwach und wechselhaft.

Vergrößerte Karte anzeigen

PREV Der Tennisclub wächst: Sofortiger Erfolg für den Padelplatz
NEXT Die Europäischen Archäologietage sind da