Corriere dello Sport: „Palermo denkt an die Zukunft. Vata-Talent ist im Visier“

Die heutige Ausgabe von „Il Corriere dello Sport“ konzentriert sich auf den Palermo-Markt und das Interesse an Vata.

Zu den Hauptaktivitäten von Palermo auf dem Markt gehört die Fokussierung auf junge oder sehr junge Spieler, die vielversprechend sind und sofort eingesetzt werden können. Dank des erweiterten Scouting-Systems der Timeshares sucht der Rosanero-Club in jedem Winkel der Welt nach Talenten, die möglicherweise nicht nur für das aktuelle Team, sondern auch für andere Teams der City Football Group (CFG) nützlich sind. Palermo ist bereit, große Investitionen in Spieler zu tätigen, die die Zukunft repräsentieren, wie bereits in den letzten beiden Jahren mit den Zukäufen von Gomes, Desplanches, Vasic, Lund (Jahrgang 2002), Ranocchia und dem polnischen Verteidiger Peda, der bei Spal verblieben ist, gezeigt wurde aber seine Fortschritte werden beobachtet. Auch die Idee von Traorè, einem 19-Jährigen, der von Mailand mit Kaufoption ausgeliehen wurde, war Teil dieser Strategie, obwohl die Leistung nicht den Erwartungen entsprach und der Spieler nach Mailand zurückkehrte.

Unterdimensioniert, aber von hoher Qualität

Junge Neuverpflichtungen sind nicht immer für die unmittelbare Zukunft gedacht, aber sie stellen eine Spur von Citys „nachhaltigem Fußball“-Modell dar, das Vertrauen in junge Talente voraussetzt. Dieser Ansatz ist im Ausland oft häufiger anzutreffen als in Italien, wo junge Menschen als „risikoreich“ für Projekte gelten, die sofortige Ergebnisse erfordern. Palermo scheint bereit zu sein, auf die Talente zu warten, an die es glaubt, wie etwa Torwart Desplanches (geboren 2003), Starter der italienischen U21-Auswahl, der in der nächsten Saison wahrscheinlich mehr Platz haben wird, und Aljosa Vasic (geboren 2002), der startete als Protagonist in die Saison, wurde aber durch körperliche Probleme zurückgehalten. Die Vorschriften, die eine bestimmte Anzahl von Unders auf die Liste zwingen, fördern diese Auswahl, wie beispielsweise das Interesse am 22-jährigen Giorgini aus Südtirol.

Vata-Wette

In diesem Zusammenhang steht auch Palermos Interesse an Stürmer Rocco Vata, 2005 geborener Ire albanischer Herkunft, ist von Bedeutung. Vata spielte letzte Saison für Celtic und erzielte in 15 Spielen in den unteren schottischen Ligen 12 Tore. Bereits im vergangenen Januar erregte er die Aufmerksamkeit einiger italienischer Vereine und ist ein körperlich starker Zweitstürmer-Anwärter. Palermo und Watford sind an ihm interessiert, da Vata kurz vor seiner Entlassung steht und Celtics Verlängerungsvorschlag nicht angenommen hat. Es wäre eine freie Ankunft, aber im Moment sind wir nur an der Wahlurne.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Palermo den Markt weiterhin mit Blick auf junge Talente bearbeitet und dabei eine Investitionsstrategie für die Zukunft verfolgt, die langfristig große Früchte tragen könnte.

PREV mögliche Übergabe von 777 Partners an A-Cap – Savonanews.it
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma