Neue Straßenbahn, die Omizzolo-Brücke bleibt bis Mitte September geschlossen

Neue Straßenbahn, die Omizzolo-Brücke bleibt bis Mitte September geschlossen
Neue Straßenbahn, die Omizzolo-Brücke bleibt bis Mitte September geschlossen

PADUA – Die Baustellen der Straßenbahn erreichen die Omizzolo-Brücke und bis September besteht die Gefahr von Warteschlangen im Bereich Hospital-Portello. Auch bei Bussen ist mit Störungen zu rechnen….

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

PADUA – Die Baustellen von Straßenbahn sie kommen an Omizzolo-Brücke und bis September besteht die Gefahr von Warteschlangen im Bereich Hospital-Portello. Auch bei Bussen ist mit Störungen zu rechnen. Die Brücke ist eine strategische Infrastruktur für den Stadtverkehr, da sie die Via Morgagni mit der Via Gozzi verbindet. Vor der Herstellung Fahrspurwege der Straßenbahn notwendig sein Wartung außergewöhnliche Beschaffenheit des Decks (der horizontalen Tragstruktur der Brücke). Wir werden den Mittelteil anheben, die Stützen neu entwickeln und das Deck selbst verstärken, das an seine ursprüngliche Position zurückversetzt wird.

DER ANFANG

Die Arbeiten beginnen am Montag und in der ersten Woche wird Ap Reti Gas mit der Entfernung der Gasleitung und der zugehörigen Stützkonstruktionen fortfahren, die frei an der Seite der Brücke liegen. Ab Montag muss die Fahrbahn von Ponte Omizzolo mit drei Mobilkränen besetzt werden Verkehr es wird völlig sein verboten Auf der Brücke. Als nächstes beginnen wir mit den Arbeiten am Bau der Straßenbahnlinie Sir3, vor der die allgemeinen Sanierungsarbeiten des Bauwerks geplant sind. Die Baustelle wird bis Mitte September andauern, mit dem Ziel, bis zum Schulbeginn fertig zu sein. Nächste Woche wird auch die Baustelle in der Via Morgagni auf die Gegenfahrbahn, diejenige auf der Altstadtseite, verlegt.

Offensichtlich wird die Schließung der Brücke zu einer Reihe von Verkehrsumleitungen führen, die dazu führen werden, dass sich die Warteschlangen erhöhen, die im Komplex Bahnhof-Messe-Universitätsinstitute-Krankenhaus zu einer Konstanten geworden sind. Während der Öffnungszeit der Baustellen bleibt der Verkehr für diejenigen, die vom Bahnhof kommen und zu den Krankenhäusern fahren, unverändert, wobei der Transit auf der Via Morgagni auf der nicht durch die Baustelle belegten Fahrspur erfolgt. Wer vom Krankenhaus zum Bahnhof will, muss stattdessen über die Stanga fahren, über Venezia hinauf zur Via Goldoni und dann über die Via della Pace zum Bahnhof. Wer in Richtung Osten über die Via Morgagni fährt, hat keinen Zugang zur Brücke und muss auf die Via Loredan abbiegen. Um die Via Loredan und die Umgebung nicht zu überlasten, wird für Privatfahrzeuge, die zum Bahnhof fahren, eine Umleitung auf die Via Belzoni eingerichtet, während schwere Fahrzeuge über Gattamelata fahren müssen, da sie nicht über die All Saints-Brücke fahren können.

Die erforderliche Beschilderung wird mit besonderem Augenmerk auf den Kreuzungen Giustiniani-Gattamelata und Falloppio-Belzoni-Morgagni angebracht. Während der Sperrzeit der Brücke ist die Schifffahrt auf dem Piovego auch im Abschnitt zwischen Ponte Omizzolo und Porte Contarine verboten.

TRANSPORTE

Auch Umleitungen für Busse sind geplant, wobei einige Haltestellen entfallen und Ersatzhaltestellen eingerichtet werden sollen. Die Busse, die von den Krankenhäusern zum Bahnhof fahren, biegen an der Ampel an der Kreuzung mit der Via Belzoni rechts ab und fahren dann geradeaus in die Via Ognissanti, wo sie anschließend rechts in die Via Ariosto abbiegen und am ersten Kreisverkehr auf die Via Ariosto einbiegen um eine Kehrtwende zu machen und dann über Venezia weiterzufahren und die normalen Routen wieder aufzunehmen. Für Fahrzeuge, die vom Bahnhof zu den Krankenhäusern fahren, bleibt die Umleitung über Valeri bestehen. Die Busse, die von Stanga zum Bahnhof fahren (Linien U07 und U09), müssen am Stanga-Kreisverkehr auf der Via Venezia weiterfahren.

„Die Omizzolo-Brücke ist ein weiterer sehr komplexer Eingriff des Sir3 – erklärte gestern Mobilitätsstadträtin Andrea Ragona – Deshalb beginnen wir im Sommer mit der Baustelle. In der ersten Woche werden wir die Situation beobachten und sind möglicherweise bereit, die Einrichtung eines Gegenverkehrs oder einer abwechselnden, durch Ampeln geregelten Einbahnstraße auf der Ponte Milani zu bewerten.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

X

PREV Großer Erfolg für den Karrieretag des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und -methoden
NEXT Sportdirektor Magalini ist freigestellt, nun kann er Rot-Weiß werden. Das Gesicht von Bari wird am Freitag bekannt gegeben