Messina, Wurzeln des Tourismus: Essen als Erinnerung

MESSINA – Essen ist Erinnerung, „emotionale Nahrung“, es weckt beim Reisenden Wurzeln, die ihn mit seinem Herkunftsland verbinden, daher ist es möglich, dieses Segment dafür zu nutzen Erfahren Sie mehr über die italienische Agrar- und Lebensmittelproduktion und exportieren Sie sie.

Daher ist es sinnvoll, die kommerzielle Dynamik exzellenter Produkte zu untersuchen, die auch dank des Interesses an Wirtschaftlichkeit sorgen Wurzeln Touristen. Einige Parameter werden durch die von Sonia Ferrari und Tiziana Nicotera von der Universität Kalabrien zusammen mit Milena Verrascina, Barbara Zanetti, Anna lo Presti von der Universität Turin und Gabriella Lo Feudo del Crea, Rat für Forschung und Analyse, durchgeführten Untersuchungen angezeigt die Agrarwirtschaft.


„Wurzeltourismus und Förderung italienischer Agrar- und Ernährungsprodukte“ – mit Schwerpunkt auf dem Olivenölsektor – lautet der Titel der im Rahmen vorgestellten Studie die Initiative der Universität Messina mit dem Tourism Bureau Consortium und der Metropolitan City, eingeführt durch die Intervention von Carlo Vermiglio, Koordinator des Studiengangs Betriebswirtschaft. „Die Touristen der Wurzeln – betonte Sonia Ferrari – Sie reisen, weil sie ein Gefühl der Nostalgie für ihr Heimatland verspüren und dem Wunsch, die Verbindung zu ihrer Familiengeschichte aufrechtzuerhalten, interessieren sie sich für nostalgische Produkte und werden zu Botschaftern des Made in Italy.“

Der Kombination aus lokaler Kultur, Essen und Wein und Tourismus es wird immer stärker. Für Gaetano Majolinio, Präsident des Tourism Bureau Consortium, d Wurzeln Touristen Sie sind daran interessiert, die Orte, die Kultur und den Lebensstil der Reiseziele anhand von Agrar- und Lebensmittelprodukten kennenzulernen. Unter den vielen haben wir ausgewählt, diese zu analysieren Olivenölpflanzennoch wenig erforscht in Bezug auf Wein und die Wege in den Weinkellern, die heute einen wichtigen Platz im Weinkeller einnehmen Gastronomie- und Weintourismus. Über Öl ist wenig bekannt, man weiß nicht, wie man seine Qualität erkennt und wie man Produkt, Sorte und Herkunftsorte miteinander verbindet, aber 73 % der befragten Roots-Reisenden – sagt Tiziana Nicotera – halten italienisches Öl für von höchster Qualität.

Das am häufigsten verwendete Produkt ist Olivenöl, gaben fast 85 % der befragten Stichprobe an, geringer Konsum von nativem Olivenöl extra. Italienisches Olivenöl ist ein häufig gekauftes Produkt (87,3 %), meist unabhängig von Reisen nach Italien. Es wäre also ein Produkt, nach dem Italiener auf der ganzen Welt ohnehin suchen. Die Mehrheit der Wurzeltouristen gibt an, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Olivenölsorten zu kennen (55,9 %). Allerdings kennt etwa die Hälfte der Befragten keine Sorten (48,6 %). Das größte Hindernis für den Export bleibt der Preis, der zwischen 50 und 70 Euro pro Flasche liegt und es sich nicht um die extra native Flasche handelt.

2024 ist das Jahr des Roots-Tourismus

Im Jahr des Roots-Tourismus, das vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit angekündigt wurde, sind sie es viele Ereignisse und Momente der Analyse die in der Provinz Messina registriert sind. Im Februar wurde unter dem Vorsitz von Majolino das Metropolitan Network of Municipalities for Roots Tourism gegründet, dem 16 lokale Behörden angehören und andere den Wunsch geäußert haben, Teil davon zu sein. In den letzten Monaten wurde eine Strategie zum Austausch von Zielen mit dem Netzwerk der sizilianischen Auswanderermuseen festgelegt und zusammen mit zahlreichen Initiativen in den Gebieten werden ein Band und eine mehrsprachige Website mit von den Gemeinden bereitgestellten Materialien und Fotos erstellt.

„Root-Tourismus – erklärte Filippo Grasso, Vizepräsident des Netzwerks der Gemeinden und UniMe-Professor für Marktanalyse im Studiengang Tourismuswissenschaften – ist für Landsleute nicht nur eine Rückreise zu ihren Herkunftsorten, sondern eine Rückkehr Entdecken oder entdecken Sie die Identität der Orte und die Einzigartigkeit des Kultur-, Gastronomie- und Weinerbes, gelernt durch die Erzählungen ausgewanderter Familienmitglieder und die verschiedenen Informationskanäle“. „Das Roots-Modell – fügte Grasso hinzu – ist ein innovatives Modell der touristischen Steuerung der Gebiete – von Dörfern bis zu kleinen Gemeinden, von ländlichen Gebieten bis zu Großstädten –, das über das einfache touristische Angebot der Rückreise hinausgeht und sich auf verschiedene mehrdimensionale und miteinander verbundene Sektoren auswirkt.“ untereinander und wird zu einem effektiven, stabilen und strukturellen Best-Practice-Tool.“

Die digitale Plattform „Italien.com„ist das offizielle Förderprogramm von Erlebnisreisen zu den Wurzeln, koordiniert vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit, um italienische Nachkommen dazu zu ermutigen, die Orte ihrer Vorfahren zu erleben. „Mit der dritten Mission – so Grasso abschließend – wollen die Universitäten die Reflexion zwischen Wissenschaftlern und Betreibern fördern und die Begegnung zwischen der Nachfrage der Reisenden und dem Angebot vor Ort erleichtern.“

PREV Auch Carriera riskiert den Prozess
NEXT Angst in Rovigo. Betrunkener Mann zerschmettert Flaschen, verletzt sich und verbreitet blutüberströmt Panik in der Innenstadt