Der Hafen von Ravenna wurde auf der Transport Logistic China 2024 in Shanghai beworben: Er ist der Anlegeplatz der Emilia Romagna für den Handel mit China

Der Hafen von Ravenna wurde auf der Transport Logistic China 2024 in Shanghai beworben: Er ist der Anlegeplatz der Emilia Romagna für den Handel mit China
Der Hafen von Ravenna wurde auf der Transport Logistic China 2024 in Shanghai beworben: Er ist der Anlegeplatz der Emilia Romagna für den Handel mit China

Der Hafen von Ravenna gefördert werden als Hafen der Emilia-Romagnaprivilegierte Zugangstür für i Handelsbeziehungen aus China Richtung Europa.

Emilia-Romagna, Vertreterin des italienischen Logistiksektors, kommt anTransportlogistik China 2024‘, eine der wichtigsten Messen im Logistiksektor des Landes der aufgehenden Sonne, die in stattfinden wird Shanghai vom 25. bis 27. Juni.

Der Regionalrat für Verkehr und Infrastruktur Andrea Corsiniwird Institutionen und Betreibern der Branche die kommerziellen Möglichkeiten des Hafens von Ravenna vorstellen, der durch das dichte Netz intermodaler Verbindungen, bestehend aus Autobahnen und Eisenbahnen, zum besten Knotenpunkt für den Transport nach Norditalien und Mitteleuropa wird.

Ihn auf seiner institutionellen Mission zu begleiten Vertreter der Gemeinde RavennaVon ITL-Stiftung (Logistics Transport Institute), das das System intermodaler Plattformen in der Emilia-Romagna auf nationaler und internationaler Ebene fördert, und einige Mitglieder des regionalen intermodalen Clusters ERIC: Hafenbehörde von Ravenna, SAPIR Spa (Terminalbetreiber des Hafens von Ravenna), TCR-Containerterminal Ravenna und DP Dinazzano-Po Spa, Güterbahnhof und Logistikplattform.

„Wir wollen ein Bezugspunkt für Logistik und Gütertransport aus China werden.“ kommentiert Stadtrat Corsini-. Der Hafen von Ravenna steht auf der engeren Auswahlliste der europäischen „Kernhäfen“ und ist Teil zweier TEN-T-Verkehrskorridore, des Ostsee-Adria-Korridors und des Mittelmeerkorridors, die die Stärkung der Straßen- und Schieneninfrastruktur zur Steigerung des Transports vorsehen Schienengüterverkehr. Daher kann es ein einfacher Landeplatz für Waren aus China und ein Ausgangspunkt für Waren in Richtung Nordeuropa sein. Wir werden den Betreibern des chinesischen Sektors die Stärken des Hafens von Ravenna vorstellen, seine große Attraktivität, die sowohl in seiner strategischen Lage als auch in seinen Infrastrukturen liegt, die nach der Genehmigung der vereinfachten Logistikzone durch die Regierung weiter ausgebaut werden.“ .

Auf dem großen Stand der Region sind B2B-Treffen mit etwa fünfzehn wichtigen chinesischen Logistik- und Transportunternehmen sowie mit Vertretern der „Logistics“ GdL (Distribution & Logistics Group) der italienischen Handelskammer in China geplant.

Zu den Treffen von Ratsmitglied Corsini gehörten die mit der italienischen Generalkonsulin in Shanghai, Tiziana D’Angelo, der stellvertretenden Konsulin Alessandra Palumbo, die für den kommerziellen Teil zuständig ist; dem ICE-Direktor von Shanghai, Augusto di Giacinto, der stellvertretenden Kommissarin für ICE-Handel, Cinzia Sarli, und mit dem stellvertretenden Generaldirektor Shen Weihua von der Shanghai Trade Commission.

Zum Missionsprogramm gehört auch die Werbung für den Hafen von Ravenna in verschiedenen ausgewählten lokalen Medien.

Der Hafen von Ravenna

Der Hafen von Ravenna ist die wichtigste italienische Infrastruktur für den Handel mit den Märkten des östlichen Mittelmeers, des Schwarzen Meeres und des Nahen Ostens. Dank der beeindruckenden Entwicklungsprojekte will er auch zu einem Bezugspunkt für den Fernostraum und den chinesischen Markt werden, die derzeit 13,9 % des Referenzmarktes des Hafens ausmachen.

Der Hafen von Ravenna verfügt über 14,5 km Betriebsdocks, 27 private Terminals, 846.000 m2 Lagerhallen und 1.414.000 m2 Werften. Im Hafen sind 258 Unternehmen mit über 15.000 direkten und indirekten Mitarbeitern tätig.

Im Jahr 2023 wurden 25,5 Millionen Tonnen Güter bewegt, was Ravennas Rolle als führender Hafen Italiens für Trockenmassengut und Stückgut bestätigt. Vierter Hafen Italiens für den Warenumschlag (ohne Öl).

Ravenna zeichnet sich auch dadurch aus, dass es sich um einen dynamischen Hafen mit hervorragender Widerstandsfähigkeit handelt, der nach der Corona-Krise ein Wachstum von über 25 % im Vergleich zum Durchschnitt anderer italienischer Häfen vorweisen kann.

PREV „Messina ist mein Zuhause und meine magischen Nächte in der Nationalmannschaft“ VIDEO
NEXT In Messina entsteht ein Zentrum für männliche Täter geschlechtsspezifischer Gewalt