Florenz, außerordentliche Eröffnung des Boboli-Gartens am 24. Juni

Florenz, 22. Juni 2024 – Jeden Dienstagbis zum 17. Dezember, die Galerie der Statuen und Gemälde bleiben weiterhin zugänglich Abendund bietet Besuchern das magische Erlebnis, Meisterwerke der Kunst im Abendlicht zu bewundern. Bei diesen Gelegenheiten werden die Öffnungszeiten des Museums von 18:30 Uhr (normale Schließzeit) auf 22:00 Uhr (letzter Einlass um 20:30 Uhr) verlängert. Die Schließung der Galerie beginnt um 21.30 Uhr. Zusätzlich zu den besonderen Abendöffnungen am Dienstag sind auch weitere außerordentliche Eröffnungen montags geplant, normalerweise am wöchentlichen Schließtag der Galerien: Die Initiative betrifft die Uffizien und Bobolis Garten, die auch am 24. zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet sein wird Juni (Fest von San Giovanni, Schutzpatron von Florenz) und 30. Dezember.

Ab Mai können Sie das Museum betreten, indem Sie einfach einen QR-Code auf Ihrem Mobiltelefon vorzeigen. Jeder, der den Eintritt über das Callcenter (055/294883) oder über unsere Website (Uffizien/Tickets) bucht, erhält per E-Mail einen Code, den er direkt auf sein Smartphone herunterladen kann und der als Eintrittskarte für das Museum gilt, ohne dass das physische Ticket vorgelegt werden muss . Für im Vorverkauf erworbene Tickets gelten bis zum Inkrafttreten des neuen Systems weiterhin die bisherigen Regelungen zur Entwertung. Boboli-Gärten: Außergewöhnliche Eröffnungen montags. Im Sommer kommen weitere Tage, um die Boboli-Gärten zu besuchen. Ab Montag, dem 27. Mai, und im gesamten Juli ist es auch möglich, den Park am ersten und letzten Montag des Monats (normalerweise wöchentlich geschlossene Tage) zu den üblichen Eintrittsgebühren zu besuchen. Hier die Termine: 24. Juni von 8.15 bis 19.10 Uhr, 1. Juli und 29. Juli von 8.15 bis 19.10 Uhr. Der letzte Einlass in die Boboli-Gärten und damit die Schließung der Kasse erfolgt immer eine Stunde vor Schließung.

PREV Matese Park, wir sind fast am Ende
NEXT Und nach den Blauen Flaggen fliegt Bisceglie mit dem Quattro Vele von Legambiente und Touring Club – BisceglieLive.it