Modica, das Fest des Apostels Petrus erwacht zum Leben

Nach der Show am Samstagabend, die die Kompanie „Ciuri ti Maj“ auf die Bühne (im Foto unten) im Largo Mons brachte, in Anwesenheit eines großen Publikums, das das Stück „Vinciemmu awar e persumu la paci“ inszenierte von Marcello Bruno und nach der Einweihung, zusammen mit den Animatoren der Grest-Gruppen, des Jugendzentrums Pippo Giuca (im Foto unten), das von den Jugendlichen des Katechismus als offener Raum für alle jungen Menschen geschaffen wurde, die dies beabsichtigen Um sich hier zu treffen und an den ihnen gewidmeten Initiativen teilzunehmen, wird das Fest des Heiligen Apostels Petrus, Schutzpatron von Modica, zum Leben erweckt. Gestern Abend bot das Treppenhaus der Mutterkirche einen hervorragenden Rahmen für das Konzert (im Foto oben) des Philharmonischen Ensembles der Musikkapelle „Città di Modica“ Belluardo Risadelli mit der außergewöhnlichen Beteiligung der Maestros Andrea Giuffredi, Corrado Giuffredi und Fulvio Creux. Heute um 19 Uhr findet in der Via Blandino im Stadtteil San Giovanni die Eucharistiefeier zum Gedenken an Pater Carmelo Lorefice statt.

Morgen jedoch ist um 16.30 Uhr in der Friedhofskapelle „San Pietro“ die Eucharistiefeier zum Gedenken an Msgr. geplant. Gambuzza und alle dort begrabenen Verstorbenen. Ebenfalls morgen, aber um 20 Uhr, ist im Domus S. Petri die Initiative „Franz von Assisi heute“ geplant, bei der Msgr. Corrado Lorefice, Erzbischof von Palermo, und Mons. Rosario Gisana, Bischof von Piazza Armerina, der mit Pater Giovanni Salonia über seine neuesten Bücher über den Heiligen Franziskus sprechen wird. Ab Mittwoch beginnt dann das Triduum von St. Peter. Um 19 Uhr findet die Eucharistiefeier unter Beteiligung der Pfarrgemeinde Sant’Anna unter dem Vorsitz von Priester Crescenzio Mucia statt. Ebenfalls am Mittwoch, jedoch um 20 Uhr, wird im Domus S. Petri der Film „Pimpernel Red“ über die Wege zur Würde von Menschen mit psychischen Erkrankungen gezeigt, kuratiert von einem Netzwerk von Vereinen und Institutionen, die in der Domus S. Petri tätig sind Feld und unter Beteiligung des Regisseurs Franco Jannuzzi und Gaetano Giunta, Schöpfer des Films und des Projekts „Licht ist Freiheit“.

„Wir kommen – so der Provinzpräsident von Confcommercio Ragusa, Gianluca Manenti, und der Sektionspräsident, Giorgio Moncada, die die Durchführung der Feierlichkeiten in den Medien unterstützen – den Schlüsselphasen des Schutzheiligentages näher. Und es ist natürlich, dass die Aufmerksamkeit immer mehr wächst. Auch von Seiten unserer Mitarbeiter ist die Aufmerksamkeit groß, denn das Fest des heiligen Apostels Petrus bleibt ein Moment, den man voll und ganz erleben muss.“

PREV Wie das neue Pisa aussehen wird. Inzaghi und sein 4-3-3
NEXT „Wie in Pesaro“. Das Derby mit Vis ist zurück