Taranto, 8 Millionen Euro für die Neugestaltung des Stadtteils Paolo VI

Taranto, 8 Millionen Euro für die Neugestaltung des Stadtteils Paolo VI
Taranto, 8 Millionen Euro für die Neugestaltung des Stadtteils Paolo VI

Der Interventionsplan der Melucci-Administration, der auf die Sanierung und Einbürgerung des Viertels „Paolo VI“ in Taranto abzielt, stellt einen entscheidenden Schritt nach vorne dar. Die Leiterin der Stadtplanungsabteilung für bedeutende Bauwerke und Spiele des Mittelmeerraums, Simona Sasso, berief die Dienstleistungskonferenz ein, um die Entscheidungen und Meinungen aller an der Umsetzung des Projekts beteiligten Personen zu bewerten, die verschiedene Gebiete neu entwickeln müssen und öffentliche Infrastrukturen des bevölkerungsreichen Bürgerkreises.

Tatsächlich wird das Viertel auf der Grundlage der Bestimmungen des Programms „PINQuaA ID 118 RinaTA Paolo VI“ einer Reihe bedeutender Eingriffe im Gesamtwert von fast 8 Millionen Euro unterzogen. Konkret werden wir mit der Neugestaltung der offenen öffentlichen Räume der Piazza della Liberazione (für die Arbeiten sind Kosten in Höhe von 4.478.971,46 Euro veranschlagt) und der Grünflächen im Bereich zwischen Via 4 Novembre, Viale 2 Giugno und Viale des fortfahren Republik, zu der die städtischen Gärten, der Gewächshausraum und der ausgestattete Parkplatz hinzukommen (der Gesamtbetrag beträgt eine Million und 292 Tausend 689 Euro).

Die anderen geplanten Arbeiten betreffen einerseits die Schaffung einer Rad-Fußgänger-Route von naturalistischem Interesse zum Mar Piccolo und zum Fluss Galeso und andererseits die Verbesserung der materiellen und immateriellen Zugänglichkeit zum „Paolo VI.“ „Bezirk mit der Neukonfiguration und Anpassung des Straßennetzes zwischen Via 4 Novembre und Viale 2 Giugno (über eine Million und 454 Tausend Euro ausgegeben). Gegenstand der Dienstleistungskonferenz werden auch die Neugestaltungsarbeiten an öffentlichen Räumen sein, die zur Nachbarschaft hin offen sind, insbesondere des Platzes vor dem ERP-Gebäude (72 Apartments) in der Viale 2 Giugno (der Betrag wird 774.094,96 Euro betragen).

Zum PINQuA-Programm gehören auch Arbeiten, die nicht Gegenstand der einberufenen Leistungskonferenz sein werden, wie die Sanierung und Herrichtung der ehemaligen Markthalle in der Viale della Repubblica (3 Millionen Euro) oder die Sanierung des öffentlichen Wohnungsbaubestandes, wie z das ERP-Gebäude, 72 Wohnungen, in der Viale Due Giugno (2.900.000 Euro). Interventionen, die die große Aufmerksamkeit der Stadtverwaltung für Stadterneuerungsprojekte zeigen, insbesondere solche, die die Randgebiete der Stadt betreffen.

Mit dem PINQuA-Programm hatten wir die Gelegenheit, ein interessantes Stadtsanierungsprojekt rund um den Stadtteil Paolo VI vorzustellen. Dabei handelt es sich um die Stadterneuerung des gesamten Gebiets südlich des Bezirks, beispielsweise durch die Schaffung eines großen Stadtparks, Gemüsegärten und ausgestatteter Grünflächen sowie die Sanierung von Sozialwohnungen und die Sanierung des ehemaliger Markt abgedeckt. Taranto ist eine sich ständig weiterentwickelnde Stadt, die zunehmend zum Protagonisten eines fortlaufenden Veränderungsprozesses wird und unser Ziel als Verwaltung ist es, zugängliche und funktionale städtische Räume für alle Bürger zu schaffen”, erklärte Bürgermeister Melucci.

PREV Gemeinde Ancona – Pressebüro – Fünf Wettbewerbe und 85 Einstellungen seit Beginn des Mandats
NEXT Landwirtschaft, Landwirte aus ganz Europa in Florenz für ein von Anga organisiertes Symposium