Ältere Menschen in Reggio Calabria betrogen, so der Rat der Staatspolizei

Ältere Menschen in Reggio Calabria betrogen, so der Rat der Staatspolizei
Ältere Menschen in Reggio Calabria betrogen, so der Rat der Staatspolizei

In den letzten Monaten war die Stadt Reggio Calabria Schauplatz zahlreicher Betrugsfälle gegen ältere Menschen mit immer raffinierteren und betrügerischen Methoden.

Die Täter dieser Verbrechen, die oft aus anderen Regionen stammen, nutzen die gleiche Vorgehensweise: einen Anruf eines falschen Vertreters der Polizei, der von einem schweren Unfall erzählt, der durch einen nahen Verwandten des Opfers verursacht wurde. Anschließend wird um einen Geldbetrag oder Wertgegenstände gebeten, um eine Gefängnisstrafe für den Angehörigen zu verhindern.

Ältere Menschen in Reggio Calabria betrogen, die neuesten Folgen

Die letzten beiden Betrugsversuche in Reggio Calabria, die dank des Eingreifens der Staatspolizei vereitelt wurden, datieren vom 28. Mai und 11. Juni. Im ersten Fall wurde eine Frau in den Achtzigern wiederholt telefonisch kontaktiert und zu der Annahme gebracht, dass ihr Sohn in einen schweren Unfall verwickelt war. Während sie über anderthalb Stunden am Telefon feststeckte, übergab sie einem Komplizen, der bei ihr zu Hause auftauchte, Bargeld im Wert von 120 Euro und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Erst nach einem Gespräch mit einer Freundin verstand das Opfer, dass es betrogen worden war, und kontaktierte die Polizei, die es schaffte, die gestohlenen Waren zurückzuholen und den Täter anzuzeigen.


Jetzt sind wir auch obenWhatsAppVerpassen Sie nicht unsere Updates: GEHE ZUM KANAL


Die zweite Episode betraf ein älteres Ehepaar. Dabei gelang es den Betrügern, sich Bargeld im Wert von 2000 Euro und Juwelen zu liefern. Der fast neunzigjährige Ehemann versuchte jedoch, die Ware zurückzuholen, weil er Betrug vermutete, wurde jedoch nach dem Sturz gestoßen und am Kopf verletzt. Anschließend identifizierte und verhaftete die Polizei die Verantwortlichen und stellte alle gestohlenen Waren sicher.

Gegen Betrügereien gegen ältere Menschen, das Handbuch der Staatspolizei

Als Reaktion auf diese Vorfälle hat das Polizeipräsidium von Reggio Calabria ein Handbuch herausgegeben, um Betrügereien gegen schutzbedürftige Personen zu verhindern. Zu den wichtigsten Tipps gehört: Öffne Fremden nicht die Tür: Der Ratschlag lautet insbesondere: „Fragen Sie immer nach der Identität desjenigen, der an Ihrer Tür auftaucht, und fragen Sie nach genauen Informationen.“


MEHR WISSEN: „Sie sind nicht allein“, geht die Polizei gegen Betrügereien gegen ältere Menschen vor


Der weitere Vorschlag, bei Bankgeschäften, ist insbesondere an Rentenzahlungstagen zu begleiten. Auch die Polizei bittet um besondere Aufmerksamkeit Sei vorsichtig auf der Straße, potenziellen Opfern wird empfohlen, „nicht anzuhalten und mit Fremden zu sprechen, die Ihnen leichtes Geld anbieten oder Sie bitten, Ihr Geld zu überprüfen“.

Endlich, dasumsichtiger Umgang mit dem Geldautomaten: „Vermeiden Sie einen Rückzug, wenn Sie sich beobachtet fühlen.“

Ratschläge für Kinder, Enkel, Nachbarn

In diesem Special Handbuch Ausgearbeitet von der Staatspolizei von Reggio Calabria, gibt es auch keinen Mangel daran Beratung auch für Kinder, Enkel und Nachbarn.

An Familienmitglieder Es wird empfohlen, dass Sie regelmäßig mit Ihren Ältesten in Kontakt bleiben, sie über häufige Betrügereien aufklären und sie ermutigen, Hilfe zu suchen, wenn sie einen Verdacht haben.

Der Rat angesprochen zu den Nachbarn ist es, Präsenz zu zeigen, indem Sie älteren Menschen in Ihrer Wohnanlage Hilfe anbieten. Melden Sie jede verdächtige Aktivität den Behörden.“

Die Aufforderung an Bank- und Postmitarbeiter: Vorsicht vor ungewöhnlichen Geldanfragen

Das Vademecum beinhaltet auch die Bankangestellte und von Poststelle. Die Einladung besteht darin, auf ungewöhnliche Geldanfragen älterer Menschen zu achten und Unterstützung und Ratschläge zur Verhinderung von Betrügereien anzubieten. Älteren Kunden, so wird ihnen gesagt, müsse das erklärt werden Kein Mitarbeiter führt Schecks außerhalb von Banken und Postämtern durch. „Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, fordern Sie sie auf, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen.“


Verpassen Sie unsere Updates nicht, folgen Sie unserem Kanal Telegramm: GEHE ZUM KANAL


Für weitere Details und zum Nachlesen das komplette Handbuchkönnen Sie das Dokument im Polizeipräsidium von Reggio Calabria einsehen herunterladbar Hier.

PREV Rom-Genua, U15-Finale [LIVE] – Anzeigetafel und Spielbericht
NEXT Lecce, hier ist Ihr Sportzentrum: die Präsentation in Martignano