Literaturabend am Donnerstag mit „Weibliche Fransen“

Die Ausstellung „Literary Quarters“ wird fortgesetzt, die ab 2022 zeitgenössische Autoren und ihre Werke in den öffentlichen Lesebibliotheken von Vicenza präsentiert: Die nächste Veranstaltung mit dem Titel „Under an inviolate dome“ findet am Donnerstag, 27. Juni, um 18 Uhr im Park des Hauptquartiers statt der Bertoliana-Bibliothek der Villa Tacchi in der Viale della Pace stellt den neuesten Gedichtband von Carla Combatti mit dem Titel „Femminili fringenti“ (Cleup, 2024) vor.

Valeria Mancini wird mit der Autorin über einige Themen aus ihrer Sammlung im Zusammenhang mit der weiblichen Welt sprechen: Gefühle, Abwesenheiten, Verluste, die sich auf die Existenz auswirken. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach Bedeutungen und Schutz, Schönheit und dem Teilen poetischer Lieder, begleitet von der Stimme von Maria Rosa Ebene, die mit der Lesung der Verse aus der Sammlung des Autors betraut wird.

Carla Combatti wurde in Vicenza geboren, wo sie lebt. Er arbeitete viele Jahre in der Stadtbibliothek Bertoliana. Sie ist fasziniert von Pflanzenformen und züchtet zusammen mit ihren Freunden von Clessidra Poetica Pflanzen auf ihrer Terrasse, Aquarellblumen und Gedichte. Seine früheren Sammlungen – „Canzoni per via“ (2001), „Arachnidi Patienti“ (2008), „Voci per recitato arboreo e fiore“ (2013) – erhielten eine Auszeichnung und einige Erwähnungen.

Der Eintritt in den Garten der Villa Tacchi ist frei, bis alle verfügbaren Plätze verfügbar sind. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.

Für Informationen: 0444 578263, [email protected]

PREV Ancona, Wettlauf gegen die Zeit bei der Anmeldung: besorgte Fans vor dem Veranstaltungsort
NEXT Sizilien, Anträge auf Beantragung des Geburtenbonus sind jetzt offen