Die Schauspieler von „Mare Fuori“ machen Halt im Einkaufszentrum bei Monza

Die Schauspieler von „Mare Fuori“ machen Halt im Einkaufszentrum bei Monza
Die Schauspieler von „Mare Fuori“ machen Halt im Einkaufszentrum bei Monza

Alessandro Orrei und Giovanna Sannino, alias Mimmo und Carmela, Protagonisten der berühmten Fiktion „Mare Fuori“, werden im Einkaufszentrum Brianza in Paderno Dugnano Halt machen.

Der außergewöhnliche Erfolg der Rai-Serie hat Wobinda Produzioni, ein führendes Unternehmen im Veranstaltungssektor, tatsächlich dazu veranlasst, einen Lizenzvertrag mit Rai Com für die Meet&Greet-Kategorie zu unterzeichnen, was den Anlass für eine besondere Tour gibt, bei der die Protagonisten der Serie aufeinandertreffen die Öffentlichkeit von Ich lebe in Einkaufszentren.

Die vierte Staffel von „Mare Fuori“ verdoppelte die Rekorde der vorherigen, etablierte sich als die beliebteste italienische Serie und bestätigte sich als eine der wichtigsten Serienproduktionen in der italienischen Szene und darüber hinaus. Ein echter Rekord für Rai, das die Serie gemeinsam mit Picomedia produziert. Die digitalen Daten verdeutlichen, wie der Erfolg der TV-Serie von der jüngeren Zielgruppe bestimmt wird: Die Hälfte der Zuschauer, die „Mare Fuori“ auf Rai Play sahen, sind tatsächlich jünger als 25 Jahre. Zum Start der vierten Staffel wurden bereits zwei Stunden nach Veröffentlichung mehr als doppelt so viele Aufrufe wie im Vorjahr verzeichnet.

Daher die Initiative von Wobinda Produzioni, die am 29. Juni um 16 Uhr im Einkaufszentrum Brianza in Paderno Dugnano der Öffentlichkeit die Möglichkeit gibt, die Verfechter der inzwischen sehr berühmten Fiktion kennenzulernen.

Hervorzuheben ist auch das von der Rai-Direktion für Nachhaltigkeit gewünschte und geförderte Projekt „Fuori con Testo“, an dem Rai das Bildungsministerium der Region Kampanien und die Strafanstalt für Minderjährige von Nisida beteiligte, die gemeinsam in Raiz und Pier Paolo Polcari tätig sind haben sie einen künstlerischen Workshop ins Leben gerufen, in dem einige Gefängniskinder den Text eines Liedes schrieben, um ihrer Lebenserfahrung Ausdruck zu verleihen.

Den vollständigen Kalender der Tourdaten finden Sie auf der Website www.wobinda.it. Um die Veranstaltung zu buchen oder detailliertere Informationen zu erhalten, schreiben Sie an [email protected].

PREV Livorno, das Konzert der Musikschule Nuovisuoni am 21. Juni
NEXT Meloni „Unternehmen verstehen den strategischen Charakter des Mattei-Plans“