Tres schlägt alle

GOTTVERDAMMT. Der Regen hörte nicht auf „Beute ohne Grenzen“, die vom Komitee organisierten Spiele ohne Grenzen von Predaia „PreGio-Events“ im Zusammenhang mit Lokaler Jugendplan „Mittelerde“.die auch in diesem Jahr wieder große Erfolge in Bezug auf Beteiligung und Spaß unter den Jugendlichen der Predaia-Hochebene erzielte.

Sonntag, 23. JuniIm Park Torre di Coredo fand ein Turnier statt, bei dem Austausch, Freundschaft und ein gesunder Wettbewerbsgeist den roten Faden der Veranstaltung darstellten.

Die 12 Teams der verschiedenen Fraktionen (Coredo, Mollaro, Priò, Segno, Sfruz, Smarano Orange, Smarano Rossa, Taio Black, Taio Blue, Tres Green, Tres Azzurra und Vervò) traten gegeneinander an und kämpften in lustigen Geschicklichkeitstests, Staffeln und Fun-Circuits um den Gewinn des begehrten „Palio della Predaia“.

Aufgrund des schlechten Wetters begannen die Spiele erst am Nachmittag mit dem „Water Volley“, einer lustigen „nassen“ Variante des klassischen Volleyballs, dem „Staffel“, einem lustigen Hindernisparcours, der in kürzester Zeit absolviert werden muss, dem „Tug“. des Krieges“ und „Korbschießen“.

Das Team von Tres Verde triumphierte in dieser 6. Auflage mit 1.070 Punkten vor Mollaro (900 Punkte), der Zweiter wurde, und Taio Nera, Dritter mit 830 Punkten in der Endwertung.

Am Fuße des Podiums stand Vervò mit 760 Punkten, gefolgt von Coredo und Taio blu (700), Priò (690), Tres az-zurra (670), Segno (620), Smarano orange (550) und Sfruz (540). und roter Smarano (490).

Das Tres-Team kann somit seinen Namen neben denen der vorherigen Gewinner in die Trophäe eingravieren lassen: Vervò (2017), Vervò (2018), Priò (2019), Mollaro (2022) und Vervò (2023).

Am Ende der Herausforderungen und nach den institutionellen Grüßen des stellvertretenden Bürgermeisters von Predaia Gualtiero Walter Rizzardi und Stadtrat für Jugendpolitik sowie institutioneller Ansprechpartner für den Jugendplan „Terra di Mezzo“. Ilaria Magnanider dem Organisationskomitee und allen, die die Veranstaltung möglich gemacht haben, gratulierte, betrat das Gewinnerteam die Bühne zur Preisverleihung und zur Übergabe des „Palio della Predaia“, einer vom örtlichen Künstler geschaffenen Anerkennung Gianni Mascotti.

„PreGio Eventi“ wollte seinerseits mit den Worten von Präsident Andrea Preti den Teilnehmern und den vielen beteiligten Akteuren danken, die zum Erfolg der Initiative beigetragen haben: den verschiedenen jungen Gruppen der Predaia-Hochebene, dem Jugendplan von „ Terra di Mezzo“, die Richter, die Gemeinden Predaia und Sfruz, die Cassa Rurale Val di Non-Rotaliana und Giovo.

Der Parco alla Torre diente dann als Kulisse für das Open-Air-Musikfestival, bei dem viele junge Leute aus der Umgebung die Party bis spät in die Nacht belebten.

PREV Rom ist bereit, um Mittel für die U-Bahn B und Straßenbahnen zu bitten
NEXT Ein Ort und seine Zeiten. Rezension von „Via del Popolo“ im AstiTeatro