Rezension zu David Bowie, der Rock’n’Roll-Star

Rezension zu David Bowie, der Rock’n’Roll-Star
Rezension zu David Bowie, der Rock’n’Roll-Star

David Bowie war nicht nur wegen der Welt, in der er sich neu erfand, brillant, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, die Ursprünge seiner Charaktere zu verbergen. Im Laufe seiner Präsidentschaftsmandat verwandelte er sich vom persönlichen Pantomimen von Marc Bolan zum Protagonisten einer Weltraum-Odyssee und schließlich zu Ziggy Stardust, einem androgynen Marshelden, der auf die Erde kam, um uns zu befreien. Diese Veränderungen vollzogen sich in einem beeindruckenden Tempo, ganz zu schweigen davon, dass noch vor Ende der 1970er Jahre zwei oder drei weitere hinzukommen werden. Jetzt ist die Box fertig Rock’n’Roll-Star! ermöglicht Ihnen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Figur Ziggy dank unveröffentlichter Demos, Outtakes, Reproduktionen von Bowies Notizen und autographen Texten. Und es handelt sich größtenteils um aufschlussreiches Material.

Die fünf CDs (plus eine Blu-ray) zeichnen Bowies Aufstieg nach. Es beginnt mit So lange 60er Jahre, ein unauffälliges Demo von Anfang 1971, in dem der Musiker auf einer Akustikgitarre in einem Hotelzimmer dahintrottet. Der Text ist so flach, dass er peinlich wird („Halt deinen Mund und höre auf die Welt, halte deine Haare lang und öffne deine Augen“), aber die Melodie ist die von Mondtagtraumeiner der besten (und mit großartigen Texten) Songs von Ziggy Stardust. Bei der Akustikdemo von Halte an dir fest Es fehlt ihm der Punk-Einschlag, den es dank Mark Ronsons Gitarre auf dem Album haben wird, aber es hat zumindest die melodische Spannung, die es großartig gemacht hat. Die Demo von Seelenliebe enthält Gesangsnotizen über die Notwendigkeit, dem Lied Hörner und Streicher hinzuzufügen. Es gibt auch eine Version von Sternenmann Country-Tack. Schön, die Demo von zu hören Ziggy Stardust mit Bowie-Riffing auf der Akustikgitarre: Wir erblicken erneut die Größe der Zukunft.

Die Version bietet noch ein paar weitere Enthüllungen Sterne (Dann Stern), das damit beginnt, dass Bowie davon schwärmt, was für ein Gutes er tun könnte, wenn er ein Rockstar wird: „Wenn irgendjemand mir zuhören würde / Wenn irgendjemand Zeit hätte, es zu sehen / Ich könnte ihnen sagen, wer ich bin, wie Rockstars.“ Und noch einmal: „Jemand muss die Gebäude bauen und jemand muss sie abreißen, aber ich könnte dafür sorgen, dass es sich lohnt, wie ein Rockstar.“ In der endgültigen Fassung schwärmt Bowie immer noch von der Macht der Rockstars, aber zumindest gibt es Hinweise auf die Unruhen in Irland und auf einen Politiker, der dazu beigetragen hat, die medizinische Versorgung im Vereinigten Königreich zu sozialisieren (und im Nachhinein wurde Bowie vielleicht tatsächlich zu einem Retter von). ausgegrenzt und Außenseiter).

Eine weitere bemerkenswerte Änderung wird durch die Reproduktion des der Box beigefügten Notizbuchs dokumentiert. Es geht um Ziggy Stardust. Im ersten Entwurf beschrieb Bowie ihn aufgrund der Faszination, die supremacistische Ideologien auf ihn ausübten, als nietzscheanischen Übermenschen. Am Ende verstand er es, oder vielleicht folgte er dem weisen Rat von jemandem und überarbeitete den Text, wodurch Ziggy in einen „besonderen Mann“ verwandelt wurde. Auf dem Einband des Notizbuchs befindet sich Bowies Gekritzel mit einer Flagge, die von einem S-förmigen Blitz durchzogen ist, der auf beunruhigende Weise den SS-Insignien ähnelt (einige Jahre später sprach Bowie über Hitler und kam dann zur Besinnung).

Was die Box nicht zeigt, ist der Prozess, der es ihm ermöglichte, diese negativen Impulse zu bekämpfen. Angela Bowie, die Person, die ihn damals wahrscheinlich am besten kannte, schrieb: „Das, woran er am meisten interessiert war, war, Aufsehen zu erregen.“ Dies erklärt teilweise, warum Süßer Kopfvon der fünften Platte, enthält rassistische Schimpfwörter und homophobe Beleidigungen, aber auch weil einer der Textentwürfe von Samtgoldmine Der im Notizbuch enthaltene Text ist fröhlicher als der am Ende verwendete. Mit anderen Worten: Das Boxset stellt mehr Fragen als es beantwortet.

Das Schöne an der Box ist genau die Welt, in der sie die Entwicklung von Ziggy Stardust und die Vision, die es belebt, erzählt, von einem Konzeptalbum, das sich auf das konzentriert, was Bowie als „den Archetyp des messianischen Rockstars“ definierte, zu einer androgynen Ikone von Inklusivität. Die zweite und dritte CD enthalten zahlreiche Radiosessions, von denen viele bereits in der Vergangenheit veröffentlicht wurden Bowie im Beeb. Es ist jedoch interessant, im Kontext von Ziggys Verwandlung noch einmal zuzuhören Königinschlampe Von Bester Ordnung harmoniert perfekt mit dem Cover von Warten auf den Mann des Velvet Underground und dann mit Lady Sternenstaub. Eine Evolutionslinie ist erkennbar. Besonders berührend ist daher die unveröffentlichte Interpretation von Mein Tod von Jacques Brel (er war im Film). Ziggy Stardust) live in Boston aufgenommen.

Das Beste kommt von den Outtakes, die auf der fünften CD enthalten sind. Es gibt Halte an dir fest mit der Band und einem anderen Text über eine Frau, die ein bisschen wie der Virgil von Spiders From Mars ist, eine intime Interpretation von Lady Sternenstaub mit Bowies leitender Stimme, intim genug, um den Eindruck zu erwecken, dass er nur für Sie singt, und eine härtere Version davon Auf der Suche nach einem Freund, was er ursprünglich mit einer bescheidenen Band namens (was für ein unglücklicher Name) Arnold Corns machte. Das Bewegende und Introspektive Schattenmann Er hatte es verdient, fertig zu werden Ziggy Stardust Dank der 12-Saiter-Begleitung und Bowies gefühlvoller Interpretation, während die giftige Fremdartigkeit von Es wird wieder regnenmit Buddy-Holly-Musik, macht Spaß, mehr aber auch nicht.

Es ist wahr, dass die Box eingestellt ist Göttliche Symmetrie in Zusammenhang mit Bester Ordnung von vor ein paar Jahren enthielt mehr Juwelen und mehr Outtakes, aber Rock’n’Roll-Star! bietet eine interessantere Sichtweise darauf, wie Bowie durch Liebe mit seinem Ego etwas geschaffen hat, das größer ist als er selbst.

Vom Rolling Stone US.

PREV Alle Fragen und Antworten zur Teilnahme
NEXT neues Album auf Time To Kill Records