„Summer at Maximo“ kehrt zurück, mit den Protagonisten Rosa Chemical, Arisa und Fausto Leali

„Summer at Maximo“ ist zurück, die Reihe von Live-Konzerten, die vom Maximo Shopping Center unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums der Hauptstadt Rom organisiert werden…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

„Summer at Maximo“ ist zurück, die Reihe von Live-Konzerten, die vom Einkaufszentrum Maximo unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums der Hauptstadt Rom und der Region Latium organisiert werden. Im Einkaufszentrum Laurentina sind vier Termine geplant, die an ebenso vielen Mittwochen im Juli ab 21.30 Uhr stattfinden. In diesem Jahr wechselt die Sommerveranstaltung „Estate al Maximo“ zum „Sound of Solidarity“. Um an den Konzerten teilnehmen zu können, müssen Sie nämlich ein Ticket kaufen, das auf der Vivaticket-Plattform erhältlich ist und einen symbolischen Wert von 5 Euro hat, aber eine große soziale Wirkung hat. Tatsächlich wird der Erlös aus dem Ticketverkauf vollständig an das Italienische Rote Kreuz – Komitee der Metropolregion Rom für den Kauf eines Behindertentransportfahrzeugs für das von CRI verwaltete CEM (Motor Education Centre) gespendet. Den Auftakt der Live-Konzertreihe am 3. Juli macht ein außergewöhnlicher Name wie Sophie and the Giants, die englische Gruppe um Frontfrau Sophie Scott. SATG ist ein Musikprojekt, das 2015 ins Leben gerufen wurde und mit großem öffentlichen Erfolg belohnt wurde.

Darunter „Hypnotized“, der Hit, der sie auf der ganzen Welt berühmt machte. Mit diesem Song haben Sophie and the Giants zusammen mit dem deutschen DJ Purple Disco Machine mit großem Erfolg das Italo-Disco-Genre wiederbelebt und uns wieder tanzen lassen wie in den 80ern. Mit dem ebenfalls gemeinsam mit Purple Disco Machine entstandenen Song Paradise ist die Gruppe derzeit in halb Europa in den Top Ten der Radio-Charts vertreten, ihr neuer Hit „Shut Up and Dance“ ist seit Mitte Mai auf allen digitalen Plattformen zu hören. Den Auftakt des Sophie and the Giants-Konzerts bildet ein Auftritt von Valentina Tioli, Indie-Pop-Singer-Songwriterin mit R&B-Einflüssen, die zu den Protagonistinnen von X-Factor 7 gehörte. Am Mittwoch, 17. Juli, wird Rosa Chemical, Name der Kunst von Manuel Franco, auftreten Rocati. In den letzten Jahren ist Rosa Chemical zum Synonym für Eklektizismus, Vielseitigkeit und unerschöpfliche Kreativität geworden. Der Turiner Künstler wird dem Publikum dank innovativer Klänge und spektakulärer Darbietungen einen Abend voller Energie bescheren. Es wird nicht an der Single „Bellu Guaglione“ mangeln, die das berühmte „’O sarracino“ von Renato Carosone enthält, und an der neuesten Single „Blackout“, einer düsteren und überwältigenden Ballade, die die Geschichte eines letzten Tanzes zwischen zwei Liebenden erzählt die sich, bevor sie sich trennen, ein letztes Mal näherkommen. Mittwoch, 24. Juli, Termin mit einer der wichtigsten Persönlichkeiten der italienischen Musikszene.

In einer unverzichtbaren Live-Show wird Arisa auftreten, eine Künstlerin, die in der Lage ist, ganzen Generationen eine Stimme zu geben und die Welt der Unterhaltung mit neuen Nuancen zu färben. Tatsächlich ist Arisa nicht nur Autorin und Performerin, sondern auch eine vielseitige Künstlerin, die es auch geschafft hat, sich als Tänzerin, Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin einen Namen zu machen und zu einem der bekanntesten Gesichter im italienischen Fernsehen zu werden. Den Abschluss der Sommerkonzerte von „Estate al Maximo 2024“ bildet Fausto Leali, ein beim italienischen Publikum sehr beliebter Singer-Songwriter, dem er große Erfolge wie „A chi“, „Deborah“ und „Ti lascerò“ (mit Anna) bescherte Oxa), mit dem er 1989 das Sanremo-Festival gewann. Leali zeichnet sich durch seinen überschwänglichen Gesang aus, der ihn zu einer Ikone der italienischen Musikszene gemacht hat. Im Jahr 2020 nahm er als Konkurrent an der fünften Ausgabe von „Big Brother VIP“ teil und im Jahr 2023 war er einer der Trainer von „Io canto Generation“, moderiert von Gerry Scotti. Alle Aufführungen finden auf der Piazza Gabriella Ferri statt und werden ab 19.30 Uhr mit einer von Dimensione Suono Roma kuratierten Vorshow erwartet.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

X

PREV Mit dem Fahrrad von Anagni nach Barcelona, ​​um die Veröffentlichung seiner neuesten Single zu promoten: Das Abenteuer von Alfredo Salvati, alias Colourshop, begann heute
NEXT Caracalla sei ausverkauft, was er sagte