Google Pixel 9 mit Tensor G4 wird diesen Benchmarks zufolge deutlich leistungsstärker sein als Pixel 8, aber es gibt einen Haken

Die neue Linie von Google Pixel 9 Es wurde noch nicht offiziell angekündigt, aber wie üblich scheint es bereits jemanden zu geben, der die neuen Geräte in der Hand hat. Kürzlich verriet uns beispielsweise ein Leak, dass es sich bei den Pixel 9 von Anfang an um 3 handeln wird und alle mit dem Tensor-G4-Prozessor ausgestattet sein werden. Kurz gesagt: Bis Ende des Jahres soll Google die offiziellen Namen seiner Familie ändern und das Sortiment um ein weiteres Modell erweitern. Die neue Serie wird das Pixel 9, das Pixel 9 Pro und ein Pixel 9 Pro XL-Modell umfassen, um direkt mit dem iPhone 16 Pro Max und dem Galaxy S25 Ultra zu konkurrieren.

Nach der Enthüllung der Ästhetik hat sich der Autor des Leaks nun entschieden, auch die Leistung des Pixel 9 preiszugeben und die Ergebnisse einer ganzen Reihe von Benchmarks zu veröffentlichen. Werfen wir einen Blick darauf, um gemeinsam zu verstehen, welche Änderungen zu erwarten sind.

Google Pixel 9-Benchmarks

Die drei neuen Google Pixel 9 (Quelle: rozetked)

Diejenigen, die die beste Leistung von einem Pixel-9-Modell erwarten, werden wahrscheinlich vom Kauf des Pixel 9 Pro XL profitieren, da es in diesem Bereich am besten abschneidet AnTuTu, zumindest nach den Ergebnissen, die das übliche Leak-Portal Rozetked teilt. Das Pixel 8 erzielte 877.443 Punkte, während das Pixel 9 Pro XL 1.176.410 Punkte erreichte, was einen Unterschied von 33 Prozent bedeutet.

Das Seltsamste ist jedoch, dass voraussichtlich alle kommenden Modelle von Google mit dem Tensor G4 ausgestattet sein werden, was sich jedoch nicht in den Ergebnissen widerspiegelt, die bei den Modellen Pixel 9 Pro und Pixel 9 schlechter ausfallen Das Pixel 9 Pro XL könnte dem Chipsatz dabei helfen, seine Temperatur aufrechtzuerhalten, wodurch es schneller wird. Es wird jedoch erwartet, dass der Tensor G4 die FOWLP-Technologie (Fan-Out Wafer Level Packaging) von Samsung verwendet, die gleiche Technologie, die auch für den Exynos 2400 verwendet wird und die die Hitzebeständigkeit erhöhen soll, sodass der SoC ein höheres Maß an Multimedia-Kernleistung aufrechterhalten kann da die Temperatur über längere Zeiträume kontrolliert werden kann.

Punktet mit AnTuTu von Google Pixel 9 (Quelle: rozetked)

Die wahrscheinlichste Hypothese ist daher, dass Google diese Verpackung für den Tensor G4 verwenden wird, der das Pixel 9 Pro XL antreibt, während es für die anderen beiden Geräte eine herkömmliche Verpackung verwenden wird, um Kosten zu sparen. Andererseits hat Google beim Pixel 8a bereits einen langsameren Tensor G3 verwendet als bei den anderen beiden Modellen, und es wäre keine Überraschung, eine ähnliche Strategie bei der Pixel-9-Reihe zu sehen.

Was den Tensor G4 betrifft, bei dem die SoC-Konkurrenten wie der Dimensity 9400 von MediaTek voraussichtlich den Cortex-X925 von ARM verwenden werden, wird der nächste Prozessor von Google voraussichtlich auf einem einzelnen Cortex-X4 mit einer Taktrate von 3,10 GHz basieren, gefolgt von drei Cortex-A720 Kerne für Leistung mit 2,60 GHz, vier Cortex-A520-Kerne für Effizienz mit 1,95 GHz.

Daten zu Google Tensor G4 (Quelle: rozetked)
Daten zu Google Tensor G4 (Quelle: rozetked)

Aus diesen Benchmarks ist klar, dass der Tensor G4 die diversen Snapdragon 8 Gen 3, Dimensity 9300 oder A17 Pro nicht übertreffen wird, aber wenn er schneller als der Tensor G3 ist, dann ist das schon ein Fortschritt. Andererseits wird erwartet, dass die eigentliche Weiterentwicklung mit dem Tensor G5 einhergeht, der angeblich im N3E-Prozess von TSMC in Massenproduktion hergestellt wird.

PREV „Er hat sich in jemand anderen verliebt“
NEXT Maxi-Deponie von 250.000 Tonnen im ehemaligen Suarez-Steinbruch