Gewählte Bürgermeister und Stimmzettel 2024: So verliefen die Kommunalwahlen in den Hauptstädten. Mitte-Links führt mit 10:6

Rom, 11. Juni 2024 – In dieser Runde stimmten 29 Provinzhauptstädte ab Kommunalwahlen. Die erste Runde wird von der Mitte-Links-Partei mit 10 zu 6 Gemeinden gewonnen. In den anderen 13 wurde das 50-Prozent-Quorum nicht erreicht und das Urteil wird auf verschoben Abstimmung in zwei Wochen (Abstimmung am 23. und 24. Juni). Bei den letzten Wahlen gewann die Mitte-Links-Partei in 13 Gemeinden

Kommunalwahlen 2024: 10 Provinzhauptstädte Mitte-Links, 6 Mitte-Rechts. Dreizehn Städte auf dem Stimmzettel

Cagliari – In der Hauptstadt Sardiniens der Mitte-Links-Kandidat Massimo Zedda (60,29 %) wurde zum dritten Mal zum Bürgermeister gewählt. Hauptgegnerin war die gleichnamige Alessandra Zedda, Mitte-Rechts (34,22).

BergamoElena Carnevali er ist der neue Bürgermeister von Bergamo. Der Mitte-Links-Bürgermeisterkandidat (unterstützt von Pd, Futura-Avs, Bergamo europea+Europa-Italia viva, Bergamo Insieme concordia civium, Gori per Carnevali, Elena Carnevali Mayor) schlug den Mitte-Rechts-Kandidaten Andrea mit 54,95 % der Stimmen Pezzotta (Fi, FdI, Lega, Bürgermeister der Bürgerliste Pezzotta, Ideal Bergamo), die 42,24 % der Stimmen erhielten.

Pavia – Die Mitte-Links-Partei gewinnt in der ersten Runde den Bürgermeister von Pavia gegen die Mitte-Rechts-Partei. Michele Lissia – unterstützt vom „Largo Pavia-Feld“, gewinnt 53,08 % der Stimmen und distanziert seinen Rivalen um 8 Punkte Alessandro Cantoni, unterstützt von der Mitte-Rechts-Partei, blieb bei 45 %.

Reggio Emilia – Die Mitte-Links-Partei bestätigt den Bürgermeister Marco MassariMit 56,13 % der Stimmen bleibt Giovanni Tarquini von der Mitte-Rechts-Partei bei 33,1 %.

Modena – Der neue Bürgermeister ist Massimo Mezzetti: Mitte-Links-Kandidat mit Unterstützung der M5 gewinnt mit über 63 % der Stimmen. Der Mitte-Rechts-Kandidat Luca Negrini erhielt nicht mehr als 28 % der Stimmen.

Cesena – Cesena bestätigt den scheidenden Bürgermeister Enzo Lattuca (65,15 %), unterstützt von Mitte-Links und M5.

Der Mitte-Rechts-Kandidat Marco Casali unterlag eindeutig und erhielt 26,26 % der Stimmen.

Pesaro – Klares Ergebnis auch in Pesaro, wo die Mitte-Links-Partei mit Andrea Biancani gewinnt, für den 60 % der Wähler gestimmt haben. Der Mitte-Rechts-Kandidat Marco Lanzi bleibt bei 35,19 % stehen.

LivornoLuca Salvetti der Mitte-Links-Fraktion gewinnt in der ersten Runde mit 51,7 % der Präferenzen und bestätigt sich damit als erster Bürger der Stadt Labronica, in der die 5-Sterne-Bewegung separat vertreten ist. Alessandro Guarducci, Kandidat der Mitte-Rechts-Partei, bleibt bei 22,5 % stehen.

RasenIlaria Bugetti Sie wurde mit 52,22 % der Stimmen als Bürgermeisterin bestätigt. Gianni Cenni von der Mitte-Rechts-Partei liegt mehr als 10 Prozentpunkte zurück.

Sassari – Die Mitte-Links-Partei entreißt den Bürgermeister von Sassari von den Bürgerlisten. Giuseppe Mascia (51,08 %) siegt in der ersten Runde vor dem Bürger Nicola Lucchi, der von den zentristischen Parteien unterstützt wird (25,03 %).

Biella – Siege in der ersten Runde Marzio Olivero, unterstützt von FdI, Fi, Lega, Udc und einer Bürgerliste, mit 53,81 % der Stimmen. Die Mitte-Links-Herausforderin Marta Bruschi, Kandidatin der Pd, Avs, Cinque Stelle und einer Bürgerliste, erreicht nicht mehr als 34,07 % der Stimmen.

FerraraAlan Fabbri Er wurde mit 57,88 % der Stimmen erneut als Bürgermeister bestätigt. Fabio Anselmo, Kandidat der Mitte-Links-Partei und der M5, liegt mehr als 20 Punkte zurück.

Forlì – Die Mitte-Rechts-Partei bestätigt den Bürgermeister von Forlì in der ersten Runde. Gianluca Zattini er erhielt 50,63 %. Graziano Rinaldini – Mitte-Links mit M5 – stoppt bei 46, 28 %.

Ascoli Piceno – Auftrag bestätigt a Marco Fioravanti Emidio Nardini, ein Mitte-Links-Parteimitglied, das mit einer bulgarischen Mehrheit (74,41 %) Mitte-Rechts ist, erhielt 25,87 % der Stimmen.

Pescara – Der Mitte-Rechts-Kandidat Carlo Masci, der scheidende Bürgermeister, erhielt 50,95 % der Stimmen. Carlo Costantini von Mitte-Links + M5 stoppt bei 34,24 %.

Campobasso – Die Mitte-Rechts-Partei entreißt der 5-Sterne-Bewegung in der ersten Runde den Bürgermeister von Campobasso. Aldo De Benedittis Mit 52,28 % schlägt sie ihre Mitte-Links-Konkurrentin Marialuisa Forte (M5s, Pd, Avs-Psi-Civica) mit 20 Punkten Rückstand.

Am 23. und 24. Juni stehen vier regionale Hauptstädte zur Wahl. ZU Florenz der PD-Kandidat liegt vorne Sara Funaro (43,17 %) über den Mitte-Rechts-Herausforderer Eike Dieter Schmidt (32,86 %), aber auch Bari der, nachdem er inmitten der Kontroverse aufgrund der gerichtlichen Ermittlungen zur Abstimmung gekommen ist, den Kandidaten sieht Vito Leccese (48,02 %), ein Ausdruck der Mitte-Links-Bewegung und auch vom scheidenden Bürgermeister Antonio Decaro unterstützt, setzen sich gegenüber dem Mitte-Rechts-Kandidaten durch Fabio Romito.

Das Urteil wurde ebenfalls auf die zweite Runde verschoben Perugiawo es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Wide-Field-Kandidaten gibt Vittoria Ferdinandi (49,01 %) und die der Mitte-Rechts-Partei Margherita Scoccia (48,29 %) und andere Leistung wo die Herausforderung zwischen dem Mitte-Rechts-Kandidaten liegt Francesco Fanelli (40,60 %) z Vincenzo Telesca (32,44 %), unterstützt durch Bürgerlisten.

ZU Cremona Streit zwischen dem Mitte-Rechts-Bürgermeisterkandidaten Alessandro Portesani (43,19 %) und die der Mitte-Links-Partei Leonardo Vergil (41,94 %). Zwei Strafverteidiger im Endspurt Caltanissetta: Walter Tesaurounterstützt von der Mitte-Rechts-Partei, die 34,89 % der Stimmen erreichte und Annalisa Petitto, Die von der Mitte-Links-Partei unterstützte Bürgerbeteiligung liegt bei 30,47 %. Der scheidende Bürgermeister der M5S Roberto Gambino hat es nicht geschafft.

ZU Vercelli ob sie es sehen werden Roberto SchedaKandidat von Lega, Fi und FdI, der 37,87 % der Stimmen erhielt und Gabriele Bagnasco Unterstützt von PD, Avs und einer Bürgerliste, die 25,60 % der Stimmen erreichte.

ZU Urbino Es gibt eine Stichwahl zwischen dem scheidenden Bürgermeister, der von der Mitte-Rechts-Partei erneut nominiert wird, Maurizio Gambini (47,1 %) ist der Mitte-Links-Kandidat Federico Scaramucciunterstützt von einer Koalition aus Pd, M5S, der italienischen Links-Grünen-Allianz und den Sozialisten (45,41 %).

Nicht mal Lecce schafft es, im ersten Wahlgang den Bürgermeister zu wählen. Nach einer Anfechtung der letzten Abstimmung kommt es zu einer Stichwahl zwischen den Amtsinhabern Carlo Salvemini (47 %), ein Ausdruck der Mitte-Links-Bewegung und des Senators Adriana Poli Bortone der Mitte-Rechts-Partei (49,6 %), der von 1998 bis 2007 Bürgermeister von Lecce war.

ZU Vibo Valentia Abstimmung zwischen Roberto Serafino Cosentinounterstützt von einer Mitte-Rechts-Koalition, die in der ersten Runde bei 38,43 % scheiterte Vincenzo Francesco Romeounterstützt von einer Mitte-Links-Koalition, die 31,92 % der Stimmen erreichte.

Das Duell zwischen Mitte-Links und den Bürgerlisten wird über die Bürgermeister entscheiden Verbania Und Avellino. Mitte-Rechts und M5 konkurrieren um den Bürgermeisterposten Rovigo.

Kommunalwahlen in der Emilia Romagna / Lombardei / Stimmzettel in der Toskana

PREV Amazon zerstört Unieuro mit 90 % Rabatt und KOSTENLOSEN Smartphones
NEXT Italienische Börse, Kommentar zur Sitzung vom 11. Juni 2024