„Wenn du es tust, kannst du dich in Frieden fühlen“

Jeden Abend geht Michelle Hunziker so ins Bett: „Wenn du das tust, kannst du in Frieden leben.“ Das Geständnis zum „Verissimo“.

Michelle Hunziker: Geständnis zu „Verissimo“ – Blueshouse.it

Wir schätzen vor allem die Vitalität und Energie, die sie durch die von ihr moderierten Sendungen immer wieder dem Publikum vermittelt. Kürzlich haben wir diesbezüglich gesehen Michelle Hunziker Auseinandersetzung mit „Io Canto Family“.

Lässig, solar und explosiv Wie üblich konnte der Jahrgang 1977 die fünf Episoden der Talentshow bestmöglich leiten. Wertschätzung für die Auftritte kleiner Künstler in Begleitung ihrer Verwandten und sogar eine ungewöhnliche Bitte stellen an das im Studio anwesende Publikum.

Parallel dazu, d Monate Strömungen waren am stärksten schwierig zu handhaben aus sentimentaler Sicht. Die Schweizerin, die sich vor zwei Jahren offiziell von ihrem Ehemann Tomaso Trussardi getrennt hatte, musste kürzlich ihre Beziehung mit Alessandro Carollo beenden. Was übrigens sehr gut zu laufen schien.

Doch auf dieses Lächeln, das heute sein Markenzeichen ist, konnte Hunziker einfach nicht verzichten. Im Gegenteil, das gibt es, wie auch kürzlich in einem Interview mit „Verissimo“ gestanden hat eine Sache den der Moderator niemals aufgeben würde. Eine Sache worüber er jeden Abend nachdenktvor dem Schlafengehen.

Michelle Hunziker, Geständnis an Silvia Toffanin: „Wenn du jede Nacht so ins Bett gehst, kannst du friedlich leben“

Michelle Hunziker: „So sollten wir jeden Abend ins Bett gehen“ – Blueshouse.it

Selbstironisch, unbändig und offen. So erschien sie Michelle Hunziker in dem Interview, das er vor einigen Wochen vor den Mikrofonen seiner besten Freundin Silvia Toffanin gegeben hatte. An seiner Seite war außerdem seine Kollegin aus der Serie Anna Tatangelo. Mit welcher Schweiz Sie hätte es geschafft, eine Beziehung aufzubauen, die geradezu großartig war.

Es ist unvermeidlich, sich während des Chats auf die zahlreichen zu konzentrieren Kritik was beide, als bekannte Gesichter der Show, nicht verfehlen. Sowohl live als auch über die genutzten sozialen Plattformen.

Die Schweiz selbst hat sich darum gekümmert, das Thema auf den Punkt zu bringen. Und zwar mit einem Rücksichtnahme was Silvia Toffanin und auch das „Verissimo“-Publikum sprachlos machte.

Wenn du zu Bett gehst und niemandem etwas weggenommen hastdu bist ehrlich und gut, Was kümmert es dich?„, hatte Hunziker bemerkt, ohne auch nur die geringste Spur von Zögern in seiner Stimme zu verspüren. Die Begründung des Moderators lautete dann wie folgt: „Lebe dein Leben friedlich, viel Wir werden es nie schaffen, es allen recht zu machen!„.

Michelle Hunziker, das Mantra, dem sie seit ihrer Arbeit beim Fernsehen folgt: „Ich lebe friedlich. Am Ende wird dich sowieso jeder kritisieren.

Der Kritik zu entgehen, insbesondere in einer so exponierten Welt wie der der Unterhaltung, ist grundsätzlich unmöglich. Aus diesem Grund hatte die Klasse von 1977 nicht gezögert, als Gäste der Talkshow von Silvia Toffanin einen Beitrag zu leisten ziemlich klarer Gedanke in Bezug auf das Problem.

Nach Angaben der Schweiz Sorge davon, was die Hasser oder Zuschauer zu Hause über die Aktionen der VIPs denken könnten, ist im Wesentlichen nutzlos. Das Einzige, was in den Augen des Moderators wirklich zählt? Zu Bett gehen mit dem Wissen, dass man niemandem etwas weggenommen hat. Und vor allem, dass er den Menschen, denen er tagsüber begegnete, keinen Schaden zufügte.

PREV Alessandra Amoroso, Ausrutscher bei Pomeriggio5: Sie kennt den Moderator nicht
NEXT Jenni Serpi 18: Gäste der Geburtstagsfeier