F1, Regen spielt auch im FP2 eine Hauptrolle. Alonso vorn, Leclerc gut mit den Medien, Probleme für Verstappen

F1, Regen spielt auch im FP2 eine Hauptrolle. Alonso vorn, Leclerc gut mit den Medien, Probleme für Verstappen
F1, Regen spielt auch im FP2 eine Hauptrolle. Alonso vorn, Leclerc gut mit den Medien, Probleme für Verstappen

Fernando Alonso beendete ein kompliziertes zweites freies Training zum Großen Preis von Kanada in Führungneunter Lauf der Formel-1-Weltmeisterschaft 2024 Auf der Strecke MontrealTatsächlich waren wir nach dem Sturm mit Hagel, der der ersten Runde vorausgegangen war (und sie ruiniert hatte), endlich zuversichtlich, eine lineare Runde zu absolvieren, aber die Regen Sie tauchte erneut auf der Insel Notre Dame auf, um die Piloten zu konditionieren.

Aus diesem nicht einfachen Szenario (die Protagonisten konnten nur in der ersten Hälfte des FP2 mit Slick-Reifen fahren, ohne jedoch bis zum Maximum zu pushen) ging es hervor Fernando Alonso (Aston Martin) mit dem Zeit von 1:15.810 erreicht mit weichen Reifen, mit einem Vorsprung von fast einer halben Sekunde (+0,463). George Russell (Mercedes) während der Eigentümer des Hauses Dritter ist Lance Stroll (Aston Martin) bei 654 Tausendstel.

Zum vierten Mal für Charles Leclerc mit dem ersten der Ferraris 746 Tausendstel von der Spitze, aber mit einem zusammengesetzten Nachteil im Vergleich zu allen Top 10 (er fuhr immer auf den Medium-Reifen, vor den Intermediates des zweiten Teils der Session), während er Fünfter wurde Daniel Ricciardo (Racing Bulls) bei 921. Der Däne ist Sechster Kevin Magnussen (Haas) 963 Tausendstel hinter Alonso, also Siebter Lewis Hamilton (Mercedes) mit 1.098, während der Japaner auf dem achten Platz liegt Yuki Tsunoda (Racing Bulls) bei 1.141.

F1 auf TV8, frei empfangbare Zeit, Qualifikation zum GP von Kanada 2024: Sendung verschoben

Mehr sehen

Neunter Platz für den Thailänder Alexander Albon (Williams) bei 1.167 und komplettierte damit die Top 10 Sergio Perez (Red Bull) bei 1.231. Er kommt nicht über den 13. Platz hinaus Carlos Sainz (Ferrari) 1.912 von der Spitze, aber wiederum mit Medium-Reifen erreicht, liegt also auf dem 16. Platz Oscar Piastri (McLaren) mit 3.198 mit Medium-Reifen, also 20. und letzter Lando Norris (McLaren) auf 5.033.

FP2 wirklich schlecht, Am Endefür Max Verstappen (der mit 3.501 den 18. Platz belegt). Tatsächlich stoppte der dreimalige Weltmeister nach einem rauchte hinten in seinem Red Bull (obwohl die Power Unit brandneu war) und zog es vor, sein Auto an der Box zu parken, um schlimmere Probleme zu vermeiden, ohne auf die Strecke zurückzukehren. Die Mechaniker arbeiteten hart am Heck seines RB20 (Das Problem scheint bei ERS zu liegen)ohne große Besorgnis darüber zu verbergen, was passiert ist.

FP2 ZEITKLASSIFIZIERUNG CANADA GP 2024 F1

1 Fernando ALONSO Aston Martin1:15,810 3
2 George RUSSELL Mercedes+0,463 4
3 Lance STROLL Aston Martin+0,654 4
4 Charles LECLERC Ferrari+0,746 3
5 Daniel RICCIARDO RB+0,921 3
6 Kevin MAGNUSSEN Haas F1 Team+0,963 1
7 Lewis HAMILTON Mercedes+1.098 3
8 Yuki TSUNODA RB+1,141 3
9 Alexander ALBON Williams+1.167 2
10 Sergio PEREZ Red Bull Racing+1.231 4
11 Esteban OCON Alpine+1.607 3
12 Logan SARGEANT Williams+1.686 2
13 Carlos SAINZ Ferrari+1.912 3
14 Valtteri BOTTAS Kick Sauber+2,007 3
15 Nico HULKENBERG Haas F1 Team+2.093 3
16 Oscar-TELLER McLaren+3.198 3
17 Guanyu ZHOU Kick Sauber+3.277 3
18 Max VERSTAPPEN Red Bull Racing+3.501 2
19 Pierre GASLY Alpine+4.979 3
20 Lando NORRIS McLaren+5.033 3

PREV Frattesi: „Mailand? Ich wollte nur Inter. Sehr starke Mannschaft. Inzaghi großartig …“
NEXT Ferrari, Leclerc: „Der echte Red Bull wird aus Barcelona zurückkehren“ – Nachrichten