Nardò beendet die Saison in Cento sicher im Safe

Das Ergebnis zählt nur für die Annalen und Statistiken Sella Cento-Hdl Nardò Korb, Spiel des letzten Tages des A2-Rettungsteams, geplant für Sonntag, 9. Juni. Für beide ist die Meisterschaft im Wesentlichen vorbei, da sie rechnerisch sicher sind, in der Kategorie zu bleiben. Unabhängig davon, was in diesem Spiel zwischen den beiden Teams passieren wird, die es geschafft haben, sich im Rennen um die Rettung gegen die anderen (Chiusi, Agrigento, Roma und Latina) durchzusetzen. In Wahrheit wird die Prognose respektiert, die sich aus der anfänglichen Gruppenwertung ergibt, die mit den bereits in der regulären Saison und der „Clock“-Phase reservierten Punkten erstellt wurde. Aber alle Spiele müssen dennoch gewürdigt werden, und Toro wird die Cento-Arena mit dem Wunsch erreichen, sich nicht zu entstellen, und mit einem noch süßen Mund von den wunderbaren Emotionen des Mittwochabends. „Das Auswärtsspiel in Cento ist ungewöhnlich“, sagt Trainer Luca Dalmonte, „angesichts der für beide Mannschaften erzielten Ergebnisse. Das Ziel dieser Gruppe wurde für uns und für sie erreicht. Es werden vierzig Minuten Spielzeit sein, wenn man alles berücksichtigt.“ „Selbstverständlich ist eine professionelle Seriosität zu respektieren und wir werden es tun.“

Der Gegner des Augenblicks ist sehr respektabel und in der Lage, am Ende die Schwierigkeiten eines Turniers zu überwinden, das man sich dort anders vorgestellt hatte. Bei einem Kader, der auf der soliden Grundlage des italienischen Pokalfinales und dem zweiten Platz in der regulären Saison der letzten Meisterschaft aufgebaut war, ging etwas schief. Am Ende der Saison ums Überleben zu spielen, ist nicht das, was der Verein und Trainer Mecacci erwartet hatten, und in Wahrheit auch viele Experten nicht. Männer vom Kaliber eines Toscano, Mussini und der beiden US-Amerikaner Archie und Mitchell (Letzterer fiel jedoch in der Schlussphase der Saison verletzungsbedingt aus), die exzellenten Bruttini, Ladurner und Palumbo, vor allem aber Delfino bilden einen Kollektiv, das auch die Platzierung in der Roten Gruppe bezahlt hat, zweifellos schwieriger als die anderen. Der letzte Ansturm der „Uhr“-Phase war entscheidend, wobei Rimini und insbesondere Cividale gut darin waren, die Ferrara-Mannschaft hinter sich zu bringen und sie zum Poule zu verurteilen.

Cento und Nardò trafen in der regulären Saison aufeinander und in beiden Fällen wurde das Problem in der Verlängerung gelöst. Im Hinspiel war Nardò mit einem Passspiel von 93-94 ein Korsar, im Rückspiel revanchierte sich Cento mit 79-86. Zwei sehr ausgeglichene und hart umkämpfte Spiele. Der dritte Akt der Saison war nicht weniger umkämpft, das fünfte Hinspiel der Überlebensgruppe, bei dem Nardò mit 83:78 siegte.
Sella-Hdl wird am Sonntag, 9. Juni, in der Milwaukee Dinelli Arena in Cento (Fe) gespielt. Anpfiff ist um 18 Uhr. Die Schiedsrichter des Spiels sind Mattia Eugenio Martellosio aus Mailand (Mailand), Fabio Bonotto aus Ravenna (Ra) und Lorenzo Lupelli aus Aprilia (Lt).
Das Live-Streaming des Spiels steht Abonnenten wie immer über LNP Pass zur Verfügung.
Letztes Auswärtsspiel und somit letzter Einsatz für Iannuzzi und seine Teamkollegen. Dann eine wohlverdiente Pause für die Spieler und das technische Personal.

PREV Porto Robur Costa, Antonio Valentini: „Ravenna und Spitzenvolleyball sind Synonyme. Ich werde alles tun, um diese außergewöhnliche Reise fortzusetzen.“
NEXT Lynagh schied aus, die erste Mannschaft der Chiefs im Halbfinale