Aus Perugia: Passaro startet gut, „zu Hause zu spielen ist nie einfach“. Borna Coric eliminiert unseren Giulio Zeppieri

Aus Perugia: Passaro startet gut, „zu Hause zu spielen ist nie einfach“. Borna Coric eliminiert unseren Giulio Zeppieri
Aus Perugia: Passaro startet gut, „zu Hause zu spielen ist nie einfach“. Borna Coric eliminiert unseren Giulio Zeppieri

Francesco Passaro – Foto Daniele Combi/MEF Tennis Events

Italien hat sein erstes Qualifikationsspiel für die zweite Runde der City of Perugia Tennis Internationals | GIMa. Angetrieben durch die Unterstützung des Central Court des Perugia Tennis Club, überwand Francesco Passaro, die Nummer acht im von MEF Tennis Events organisierten ATP Challenger 125-Turnier, das Hindernis Nick Hardt mit 6:1 und 6:4 Und jetzt wartet er darauf, seinen nächsten Gegner zu kennen, der aus der Herausforderung zwischen dem qualifizierten Giovanni Oradini und Franco Agamemenone hervorgehen wird. Für Giulio Zeppieri kam es jedoch in der Nacht zu einer Comeback-Niederlage: Nach fast drei Stunden Kampf setzte sich die Nummer drei der Anzeigetafel, Borna Coric, mit einem Ergebnis von 3:6, 7:5, 6:4 durch. Für ihn wird es in der nächsten Runde eine Herausforderung gegen den Polen Maks Kasnikowski, der am Nachmittag Francesco Maestrelli mit einem Doppelpack mit 6:3 besiegte.

Passaro, was für eine Leistung zum Auftakt – Ein toller Test, um das Abenteuer in „seinem“ Perugia zu beginnen. Francesco Passaro schlägt Nick Hardt mit 6:1, 6:4 und sichert sich in etwas mehr als eineinhalb Stunden Spielzeit den Pass für die zweite Runde. Der Jubel auf der Tribüne des Perugia Tennis Club, Austragungsort des von MEF Tennis Events organisierten ATP Challenger 125, war gleich zu Beginn des Spiels zu spüren, was für ein großartiges Spektakel sorgte. Nach einem reibungslosen ersten Satz musste die Nummer 133 der Weltrangliste seine Konzentration hochhalten, um das Spiel in zwei Sätzen beenden zu können: „Mir liegt dieses Turnier sehr am Herzen; Daher war ich am Anfang etwas angespannt, aber ich habe die Spannung gut gemeistert und bin mit meinem Spiel zufrieden, es war ein tolles Gefühl.“ Nach dem Titelgewinn beim Turin Challenger und dem erreichten Halbfinale beim Vicenza One sowie der dritten Runde beim Internazionali BNL d’Italia will Passaro nun auch in Perugia gut abschneiden, wo er nie weitergekommen ist das Achtelfinale: „Ich spiele auf Sand sehr gut. Es ist nicht einfach, es zu Hause zu schaffen, aber ich bin begeistert und das Mindestziel besteht darin, hier das erste Viertelfinale zu erreichen und vielleicht sogar noch weiterzukommen. Das Niveau ist wirklich hoch, die Spiele sind nie einfach und man muss immer konzentriert bleiben.“

Coric schlägt Zeppieri in der Abendsession – Gibt sein Debüt bei den Tennis Internationals der Stadt Perugia | GIMa. Im Tennis Cup unterlag Giulio Zeppieri dem nächstplatzierten. 3 und bereits die Nummer 12 der Welt im Jahr 2018, Borna Coric. Ein sehr hart umkämpftes Spiel mit vielen Möglichkeiten auf beiden Seiten, das das zahlreiche Publikum auf der Tribüne des Tennis Club Perugia in Atem hielt. Nachdem er den ersten Satz verloren hatte, glich Coric im fünften Spiel des zweiten Satzes drei Breakpoints für die Blauen aus, bevor er es mit dem dritten Satzball schaffte, das Spiel in die entscheidende Phase zu bringen und dann den Comeback-Erfolg zu besiegeln. „Im ersten Satz hatte ich Probleme, weil ich keinen Rhythmus fand, aber ich bin froh, dass ich aus diesem Spiel als Sieger hervorgegangen bin – so die Worte des Kroaten am Ende des Spiels –. Die perugianische Atmosphäre? Ich wusste, dass die Öffentlichkeit Giulio unterstützen würde, aber ich bin froh, dass ich auch etwas Unterstützung für mich selbst gespürt habe. In der nächsten Runde – er wird den Polen Maks Kasnikowski herausfordern – werde ich nicht gegen einen Italiener antreten und hoffe, mehr Unterstützung auf meiner Seite zu haben.“

Ergebnisse für Montag, 10. Juni
1. Runde
Francesco Passaro (8) geb. Nick Hardt 6-1 6-4
Maks Kasnikowski geb. Francesco Maestrelli 6-3 6-3
Borna Coric (3) geb. Giulio Zeppieri 3-6 7-5 6-4
Laslo Djere (2) geb. Dimitar Kuzmanov 6-4 7-5

Letzte Qualifikationsrunde
Samuel Vincent Ruggeri (1) geb. Rodrigo Pacheco Mendez 6-4 6-3
Riccardo Bonadio (7) geb. Gianluca Mager (2) 6-4 6-2
Giovanni Fonio (3) geb. Jacopo Berrettini 6-1 7-6(4)
Giovanni Oradini (12) geb. Guido Andreozzi (4) 6-4 2-6 6-3
Alessandro Giannessi (9) geb. Alexander Weis (5) 4-6 7-5 6-4
Federico Arnaboldi geb. Marco Cecchinato (11) 7-5 6-7(4) 6-3

PREV In Griechenland passiert alles: Ataman rausgeschmissen, Sloukas provoziert, Olympiacos führt mit 2:0
NEXT „Furlani wird mit Kia klarkommen, der zwar ein Freund, aber auch eine harte Nuss ist.“