Sie stecken ihm eine Kamera in den Kopf und das passiert

Jannik Sinner beschloss, mit einer Kamera auf seinem Kopf zu spielen und zeigte seine Art, sich zu bewegen und zu schlagen. Auch eine Gelegenheit, jungen Tennisspielern Ratschläge zu geben.

Wie er den Ball schlägt Jannik Sünder? Was steckt hinter diesen scheinbar perfekten Aufnahmen und wie beurteilen Sie das Spielfeld? In dieser Hinsicht sehr bedeutsam ein Video, das mit einer Kamera direkt am Kopf aufgenommen wurde der Nummer eins der Welt. Das hat ein beliebter YouTuber und Streamer, The Tennis Mentor, für ihn studiert, und Jannik selbst hat offenbart, dass er ihm folgt.

Was Sinner beim Spielen sieht, zeigt eine Spezialkamera

Auf den Bildern, die auf seinem sehr beliebten Kanal hochgeladen wurden, können Sie es sehen Jannik Sinner überrascht alle anwesenden Kinder. Tatsächlich kommt der italienische Tennisspieler völlig verhüllt und unkenntlich mit einem Ski-Outfit an. Nach und nach enthüllte Sinner seine Identität, indem er die Fragen der anwesenden jungen Tennisspieler beantwortete, bevor er begann, zunächst mit dem „Gastgeber“ und dann mit der französischen Meisterin des Damen-U14-Turniers in Roland Garros zu dribbeln. Alles mit einer speziellen kleinen Kamera, die auf dem Kopf positioniert ist.

Was die Kamera auf Sinners Kopf zeigte

Dabei wurden Bilder aufgenommen, die einen Eindruck davon vermitteln, was die Blauen auf dem Spielfeld sehen. Vom Auftreffpunkt des Balls bis hin zu der Art und Weise, wie er versucht, die Sprungkraft mit seinem Schläger optimal zu nutzen und so weiter, positioniert sich weit außerhalb des Feldes. Kurz gesagt, eine besondere Art, Sinners Tennis zu genießen, mit einer privilegierten und einzigartigen Aussicht.

Wenn Sinner im Halbfinale von Roland Garros gegen Alcaraz spielt: Datum und Uhrzeit

Sinners Tipps während des Dribblings

Auch während der Sondersitzung gab Sinner dem Mädchen einige Tipps, wie zum Beispiel: „Oh im Netz, das ist der schlimmste Fehler“. Dann, als das Dribbling abgeschlossen war, mit großer Verfügbarkeit, der neue Spitzenreiter der ATP-Rangliste. einige Fragen beantwortet.

Der erste bezog sich auf die Wichtigkeit des Trainings im „Touch“-Spiel, vielleicht auf einem kleinen Spielfeld: „Wenn ich zurückblicke, würde ich viel mehr davon machen, denn das hilft einem sehr beim Touch-Spiel, beim Verstehen.“ Position, auch wenn es wenig Platz gibt, also würde ich auf dieser Art viel mehr spielen, das ist sicher.

Sünder und wie wichtig es ist, seine Gegner zu beobachten und zu verstehen

Die Spiele seien wichtig, aber noch wichtiger sei es, die handwerklichen Fähigkeiten und die Beobachtung des Gegners zu trainieren: „Man muss durch das Training Selbstvertrauen gewinnen, denn es gibt viele Spieler, die ein gutes Gefühl haben, und man muss sicher sein, dass man es kann.“ Mach es auch. Manchmal muss man auch verstehen, wie man bestimmte Situationen ausnutzt.

Für Sinner ist es wichtig, immer zu lächeln und Spaß zu haben

Und auch für die Jüngeren gab es einige Ratschläge, ganz im Sinner-Stil, genau wie in Sexten: „Um Spaß zu haben, muss man neben der Liebe zum Sport zunächst einmal Entscheidungen treffen. Wenn man älter wird, muss man anfangen, die Dinge ernst zu nehmen. Bis zu einem gewissen Niveau muss man versuchen zu verstehen, ob Tennis die richtige Sportart ist. Es gibt viele gemeinsame Situationen, aber es ist immer wichtig zu lächeln, Spaß zu haben und fantastische Menschen um sich zu haben. Das ist das Wichtigste, und das ist es, wonach ich eigentlich suche.

Das Geheimnis von Sinners Glück

Dies wird dann auch in das Feld übertragen: „Man kann auf dem Spielfeld alles sehen, in der Art, wie man spielt, wie man lächelt, wie man mit seiner Mannschaft umgeht, als ob es eine enge Bindung gäbe. Es ist eine Familie, wir hängen immer mit den gleichen Leuten ab und wenn man sich als Mensch und Spieler nicht frei fühlt, wird es nicht funktionieren. Ich hatte großes Glück, die richtigen Leute zur richtigen Zeit zu finden. Ich bin also sehr zufrieden damit. Natürlich müssen noch viele Verbesserungen vorgenommen werden, aber das ist alles Teil des Weges. Deshalb bin ich sehr glücklich.“

PREV Leclerc und der Streit mit Sainz: „Bei Carlos ist alles in Ordnung“
NEXT Leclerc und der Streit mit Sainz: „Bei Carlos ist alles in Ordnung“