Die Maske mit der französischen Trikolore, die Kylian Mbappé nach einem Nasenbruch beim Training trug

Am Mittwoch, zwei Tage nachdem er sich beim Debüt Frankreichs bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland die Nase gebrochen hatte, kehrte der französische Fußballspieler Kylian Mbappé mit einem großen Schutzpflaster zum Training zurück; Am Donnerstag trainierte er mit einer speziell angefertigten Maske, die ihm am Freitag gegen die Niederlande die Rückkehr auf den Platz ermöglichen könnte.

(AP Photo/Hassan Ammar)

Kylian Mbappé ist 25 Jahre alt, er ist Kapitän der französischen Nationalmannschaft und gilt als einer der besten Spieler der Welt. Am Montag brach er sich die Nase aufgrund einer Auseinandersetzung mit dem österreichischen Fußballer Kevin Danso im Spiel gegen Österreich, das Frankreich mit 1:0 gewann. Er wurde durch Olivier Giroud ersetzt und ins Düsseldorfer Krankenhaus gebracht, schloss sich aber später wieder seinem Team an. Zunächst bestand die Gefahr, dass er alle Spiele des Turniers verpassen müsste, doch nach den notwendigen medizinischen Untersuchungen schien sein Zustand gut zu sein.

(AP Photo/Hassan Ammar)

Der französische Fußballverband hatte angekündigt, eine spezielle Maske anfertigen zu lassen, damit Mbappé das Training sicher fortsetzen und nach der notwendigen Behandlung „überprüfen kann, ob die Spiele wieder aufgenommen werden sollen“, wie er am Dienstag selbst sagte https://twitter.com/KMbappe/status/1802845265688445414? ein Beitrag auf X, in dem er seine Follower fragt, ob sie „Ideen für Masken“ hätten. Die Maske ist blau, weiß und rot, wie die Farben der französischen Flagge, und hat das Design eines Hahns, eines der Wahrzeichen Frankreichs. Der französische Nationaltrainer Didier Deschamps sagte, Mbappé sollte am Freitag spielfähig sein.

– Lesen Sie auch: Mbappés Worte fordern junge Franzosen auf, gegen den Extremismus zu stimmen

PREV Montella macht alles falsch. Akaydin, der autorisiert. Eine weitere Simulation für Leao
NEXT LBA-MARKT – Lobito Fernandez an die Triest-Fans: „Ich werde nicht zurückkehren, nicht in den Projektplänen“