Europäisches OnRugby-Ranking: Sprung für die Glasgow Warriors, Schotten auf Platz zwei

Toulouse liegt immer noch an der Spitze, aber das Top-14-Finale steht noch aus, während Benetton eine Position verbessert

Europäische OnRugby-Rangliste 2023/24

Die wichtigsten Europameisterschaften neigen sich dem Ende zu und mit ihnen auch unser europäisches OnRugby-Ranking für die Saison 2023/24. Die Premiership hat bereits ihre Pforten geschlossen und am vergangenen Wochenende fand auch das Finale der United Rugby Championship statt. Es bleibt nur noch die französische Top 14 zu klären, bei der die Halbfinals ausgetragen wurden und die auf das große Finale am Freitag, den 28. Juni, wartet.

Allerdings haben die Ergebnisse des URC-Finales und des Top-14-Halbfinales unsere Rangliste für Vereine vom Alten Kontinent und Südafrika erheblich verändert. Sehen wir uns die Hauptbewegungen an und wie die Rangliste aussieht, wenn nur noch ein Spiel aussteht, das Finale der französischen Meisterschaft zwischen Toulouse und Bordeaux-Bègles.

Lesen Sie auch: URC, Glasgow Warriors Meister! Erfolg in Pretoria, Bulls mit 16:21 geschlagen

Es ist Toulouse, das seit einigen Wochen den ersten Platz belegt. Der Sieg im Halbfinale über La Rochelle ermöglicht es ihnen, ihre Vormachtstellung zu bestätigen und vor allem dem großen Sprung nach vorne der Glasgow Warriors zu widerstehen. Ihr Auswärtssieg bei den Bulls krönt sie zum Sieger des URC 2023/24 und katapultiert die Schotten auf den zweiten Platz. Die Northampton Saints, Meister Englands, werden überholt, behalten aber den dritten Platz.

Außerhalb des Podiums finden wir das erste irische Team im europäischen OnRugby-Ranking, Munster, vor dem ersten südafrikanischen Team, den Bulls. Es folgt Leinster und dann La Rochelle, das nach seiner Niederlage im Top-14-Halbfinale auf den siebten Platz zurückfiel, knapp vor den anderen Gewinnern Bordeaux-Bègles.

Bordeaux erreicht damit nicht nur das Finale, sondern gelangt auch in die Top 10 und belegt den achten Platz. Stade Français hingegen schnitt schlecht ab, wurde im Halbfinale geschlagen und brach in der Tabelle ein: Der Pariser Klub belegt nun den 22. Platz. Allerdings kann Benetton Rugby darüber schmunzeln, denn trotz fehlender Spiele nutzten sie den Zusammenbruch des Stade Français, um sich einen Platz zu sichern und auf den 17. Platz vorzurücken.

Europäisches OnRugby-Ranking: das aktualisierte Ranking vor dem Top-14-Finale

onrugby.it © alle Rechte vorbehalten

Liebe Leser,

OnRugby bietet Ihnen seit über 10 Jahren kostenlose, aktuelle und tägliche Informationen über die Welt des ovalen Balls. Unsere Arbeit ist mit Kosten verbunden, die durch Werbung, insbesondere durch personalisierte Werbung, ausgeglichen werden.

Wenn Ihnen Informationen zur Freigabe von Cookies oder ähnlichen Technologien angeboten werden, bitten wir Sie, uns durch Ihre Einwilligung zu unterstützen.

PREV Wie viel Sinner bei Roland Garros verdient hat: Die Zahl ist verrückt
NEXT Die Tour durch die Provinz. Viele neue Dinge