Sicherheit? Feuerwehrleute unter den Schulkindern von Policoro

Große Neugier der Kleinen, angezogen von den Feuerwehrautos, die losrennen, um das Feuer zu löschen, wie es in der kollektiven Vorstellung und in all diesen Notsituationen der Gefahr für Mensch und Tier, sogar für ein Kätzchen, der Fall ist . Aber zu wissen, wie man sich im Gefahren- oder Katastrophenfall verhält, ist wichtig, um sich selbst und andere zu retten. Und den jungen Schülern des All-Inclusive-Instituts, den Grundschulen der Ersten Republik, „Johannes Paul II.“ von Policoro zu erzählen, ist eine hervorragende Investition in die Prävention. Sie erinnern sich daran, dass es immer eine Zahl gibt, „115“, auf die man sich verlassen kann. Aber wir müssen in die Sicherheit investieren, und das liegt in der Verantwortung der Regierung …

TREFFEN IN SICHERHEITSSCHULEN IN POLICORO

Bei der Policoro Fire Brigade Detachement (MT) fand heute Morgen ein weiterer Schulungs- und Informationstag mit den Kindern der Klassen IV und V der Grundschule des Johannes Paul II. Gesamtinstituts Nr. 2 als Protagonisten statt.

Der mit „Sicherheit“ verbundene Bildungs- und Kulturweg geht weiter, ein Thema, mit dem Kinder heute konfrontiert sind.

Wir begannen mit der Analyse kleiner alltäglicher Aktionen und gelangten über die Sicherheit im schulischen Umfeld zu den praktischen Aktivitäten der Feuerwehr, deren Anwesenheit in der Gegend eine Garantie für Sicherheit und Nähe ist, insbesondere in Momenten der Not Schwierigkeit, für die gesamte Gemeinschaft.

PREV Sala: „Gegen eine Reform des Ministerpräsidentenamtes“. San Siro: „Treffen mit Oaktree, um ihre Pläne zu verstehen“. Das Budget: „Es wird durch die fehlenden Urbanisierungskosten beeinträchtigt werden“
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier